Versicherung
Hallo,
da ich mir ein neues Auto zugelegt (C238 400 4M) habe was ich Ende des Monats abholen darf, wollte ich fragen ob es Empfehlungen/Erfahrungen bei der Versicherung gibt, da ich sehr unzufrieden mit meiner letzten Versicherung war.
Eventuell auch Informationen zu jährliche Beiträge usw.
Vielen Dank
Grüsse aus Berlin
Ähnliche Themen
49 Antworten
Mach doch einfach mit Deinen Daten einen Versicherungsvergleich bei den Vergleichsportalen. Dann hast du die richtigen Werte und kannst wählen. Es gibt so viele Varianten und Möglichkeiten zum auswählen wie es am besten zu Dir passt.
Habe ich schon gemacht bei Check24, bin auch fündig geworden, nichtsdestotrotz wollte ich mal von Mitgliedern hören wieviel sie ungefähr zahlen.
Ist mein erster Mercedes deswegen wollte ich gerne mit euch vergleichen.
Das kann man nicht vergleichen, dazu ist die Berechnung zu komplex. Ich würde darauf achten, ob eine GAP Absicherung dabei ist, oder das Zubehörteile für mehr als 2000 Versichert sind. Denn wenn der Wagen mal geplündert wird, könnte bei mangelnder Deckung die Versicherung schnell die Zahlung verweigern, allein die Bildschirme Kosten eine Menge Geld.
Das kann man doch garnicht einfach vergleichen. Das spielen so viele Faktoren eine Rolle. Wir haben relativ wenig Kilometer, Beamtentarif, selbstgenutztes Haus mit Garage, alle Versicherungen bei einem Anbieter, niedrige Einstufung, vier Fahrzeuge etc.. Es würde Neid aufkommen, wenn ich meinen Beitragssatz für alle Fahrzeuge mitteile.
Von daher, einfach den Vorschlag mit den Vergleichen mal aufnehmen.
Zitat:
@nguyenjums schrieb am 3. Januar 2021 um 14:18:14 Uhr:
da ich mir ein neues Auto zugelegt (C238 400 4M) habe ...
Hallo zusammen und
@nguyenjums,
um welches Fahrzeug handelt es sich?
R1EC (E 400 COUPE 4MATIC) 2996 ccm Benzin M276,
seit 2016, 245 kW (333 PS),
HSN 1313 TSN GXM
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2996 ccm Benzin M276,
seit 2018, 270 kW (367 PS),
HSN 1313 TSN HQO
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2018, 250 kW (339 PS),
HSN 1313 TSN HQM
KH 20 TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2996 ccm, Benzin M276,
seit 2019, 270 kW (367 PS),
HSN 2222 TSN AFX
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2019, 250 kW (339 PS),
HSN 2222 TSN AFV
KH 20 TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2999 ccm, Benzin/Hybrid M256,
seit 2020, 270 kW (367 PS),
HSN 2222 TSN AWA
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2020, 250 kW (339 PS),
HSN 2222 TSN BAH
KH 20 TK 27 VK 27
Vielen Dank erstmal der Rückmeldung.
Ich gebe euch recht, kann man nicht vergleichen dennoch gibt es eventuell jemanden der mir seriöse Versicherung empfehlen kann.
Im Internet sind zwar viele Angebote, aber meistens erfolgt das alles online.
Man hat sozusagen keine persönliche Beziehung mit der Versicherung was mich zum Nachdenken bringt , wenn im Falle der Fälle (ihr wisst was ich meine).
Hat jemand auch online eine Versicherung abgeschlossen?
Zitat:
@nguyenjums schrieb am 3. Januar 2021 um 14:30:12 Uhr:
Habe ich schon gemacht bei Check24, bin auch fündig geworden, nichtsdestotrotz wollte ich mal von Mitgliedern hören wieviel sie ungefähr zahlen.
Ist mein erster Mercedes deswegen wollte ich gerne mit euch vergleichen.
.
hier mal meine Abrechnung.
Habe ich noch vergessen, zu empfehlen ist eine freie Werkstattwahl, ansonsten musst du im Schadensfall die Werkstatt nehmen, mit der deine Versicherung einen Vertrag hat. Bei Glasschäden geht das auch.
Zitat:
@jety schrieb am 3. Januar 2021 um 14:39:36 Uhr:
Es würde Neid aufkommen, wenn ich meinen Beitragssatz für alle Fahrzeuge mitteile.
.
Bei mir nicht.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 3. Januar 2021 um 15:08:35 Uhr:
Zitat:
@nguyenjums schrieb am 3. Januar 2021 um 14:18:14 Uhr:
da ich mir ein neues Auto zugelegt (C238 400 4M) habe ...
Hallo zusammen und @nguyenjums ,
um welches Fahrzeug handelt es sich?
R1EC (E 400 COUPE 4MATIC) 2996 ccm Benzin M276,
seit 2016, 245 kW (333 PS),
HSN 1313 TSN GXM
KH 17TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2996 ccm Benzin M276,
seit 2018, 270 kW (367 PS),
HSN 1313 TSN HQO
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2018, 250 kW (339 PS),
HSN 1313 TSN HQM
KH 20 TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2996 ccm, Benzin M276,
seit 2019, 270 kW (367 PS),
HSN 2222 TSN AFX
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2019, 250 kW (339 PS),
HSN 2222 TSN AFV
KH 20 TK 27 VK 27
R1EC (E 450 COUPE 4MATIC) 2999 ccm, Benzin/Hybrid M256,
seit 2020, 270 kW (367 PS),
HSN 2222 TSN AWA
KH 17 TK 27 VK 27
R1EC (E 400 D COUPE 4MATIC) 2925 ccm Diesel OM656,
seit 2020, 250 kW (339 PS),
HSN 2222 TSN BAH
KH 20 TK 27 VK 27
Um das 1. Fahrzeug
Bei der Versicherung würde ich auch auf die Rückstufungstabelle des Schadenfreiheitsrabattes achten. Manche Tarife sind preislich günstig, haben dafür eine ungünstige Rückstufung im Schadensfall.
Des Weiteren würde ich bei einem Neuwagen auch eine Versicherung mit möglichst langer Neuwertentschädigung nehmen.
Mit dieser Versicherung
https://www.cosmosdirekt.de/.../?...
habe ich gute Erfahrungen gemacht:
- als VN
- im Schadensfall
- Erreichbarkeit rund um die Uhr
LG, Walter
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 3. Januar 2021 um 15:56:10 Uhr:
Mit dieser Versicherung
https://www.cosmosdirekt.de/.../?...
habe ich gute Erfahrungen gemacht:
- als VN
- im Schadensfall
- Erreichbarkeit rund um die Uhr
LG, Walter
Ok super die waren sowieso bei der engeren Auswahl, danke dir.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 3. Januar 2021 um 15:16:50 Uhr:
Zitat:
@jety schrieb am 3. Januar 2021 um 14:39:36 Uhr:
Es würde Neid aufkommen, wenn ich meinen Beitragssatz für alle Fahrzeuge mitteile.
.
Bei mir nicht.
Das freut mich, war aber eher als Floskel gedacht.