Versicherung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

da ich mir ein neues Auto zugelegt (C238 400 4M) habe was ich Ende des Monats abholen darf, wollte ich fragen ob es Empfehlungen/Erfahrungen bei der Versicherung gibt, da ich sehr unzufrieden mit meiner letzten Versicherung war.

Eventuell auch Informationen zu jährliche Beiträge usw.

Vielen Dank

Grüsse aus Berlin

49 Antworten

Ich habe mit der HUK24 gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Winfried

Kann ich auch empfehlen

Gruß Rupi

Zitat:

@hellracer_1 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:02:42 Uhr:


Ich habe mit der HUK24 gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Winfried

Bin mit unseren Neuen bei der wgv.de gelandet.
Telefonkontakt, günstig und umfangreich.
Auf deren Webseite sind zwar nicht besonders viele TK/VK Varianten auswählbar, aber über Telefon. 😉

Früher habe ich auch immer die günstigen Online-Versicherungen genommen, das spart im ersten Augenblick zwar Geld, aber im Schadensfall hat man viel Ärger und hängt dann in irgendeinem Call-Center in der Warteschleife mit immer wieder neuen Ansprechpartnern am Telefon.
Seit einigen Jahren bin ich jetzt bei der Itzehoer Versicherung und bin sehr zufrieden, habe dort den TOP-Drive Tarif. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, sinnvoll sind freie Werkstattwahl und Rabattschutz, das habe ich auch. Außerdem aber 3 Jahre lang vollen Wertausgleich auf Neupreis bzw. Kaufpreis. Für mich auch wichtig: Parkplatzschäden wie Beulen und Kratzer sind mit abgedeckt. Ich zahle halbjährlich weniger als 400€ für Vollkasko + Haftpflicht.
Grüße Miniguru

Ähnliche Themen

Zitat:

@miniguru schrieb am 3. Januar 2021 um 20:00:57 Uhr:


Früher habe ich auch immer die günstigen Online-Versicherungen genommen, das spart im ersten Augenblick zwar Geld, aber im Schadensfall hat man viel Ärger und hängt dann in irgendeinem Call-Center in der Warteschleife mit immer wieder neuen Ansprechpartnern am Telefon.
Seit einigen Jahren bin ich jetzt bei der Itzehoer Versicherung und bin sehr zufrieden, habe dort den TOP-Drive Tarif. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, sinnvoll sind freie Werkstattwahl und Rabattschutz, das habe ich auch. Außerdem aber 3 Jahre lang vollen Wertausgleich auf Neupreis bzw. Kaufpreis. Für mich auch wichtig: Parkplatzschäden wie Beulen und Kratzer sind mit abgedeckt. Ich zahle halbjährlich weniger als 400€ für Vollkasko + Haftpflicht.
Grüße Miniguru

Was für ein Fahrzeug fährst du

Hallo ins Forum,

ich bin bei der HUK (normal, nix 24) und mit denen seit Jahren zufrieden. Einen Vergleich kann man aber wegen der diversen Optionen, Regionalklassen und mitgebrachten SF eh nicht machen. Daher schreibe ich jetzt nicht, was ich für den 213er zahle, da's nix bringt.

Viele Grüße

Peter

Hi , bin bei Allianz Direkt bin total zufrieden

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Alex 7575 schrieb am 3. Januar 2021 um 22:47:16 Uhr:


Hi , bin bei Allianz Direkt bin total zufrieden

wenn die sich nicht um 180° bei der Umbennung von Allsecur gedreht haben, sollte man m.E. um den Laden einen weiten Bogen machen.

Sowohl als Kunde (ich hab' gehört; gibt m.W. auch Themen hier im Forum dazu) und insbesondere als Geschädigter, auch wenn man es sich da nicht aussuchen kann (hab' ich erlebt). Eine solch' miserable Schadensabwicklung habe ich echt noch nie erlebt. Gut, wurde dann für die Truppe (ergo für die dort Versicherten) heftig teurer, weil dann der Anwalt die Zahlung der Reparatur (war vorher sogar freigegeben) und für meinen Gutachter einfordern musste, weil man nicht in der Lage war fristgerecht (1 Monat!) zu zahlen. Die Wertminderung (500 EUR bei einem 3.500 EUR Schaden an einem Fahrzeug <1 Jahr) musste dann noch vor Gericht und dort mit großem Zauber (Anwalt, Gerichtsgutachter, weil mein Gutachten plötzlich nichts mehr Wert war) verhandelt werden. Am Ende mussten sie zahlen, jedoch auch zusätzlich die Kosten, die locker das 4-fache der Wertminderung ausmachten.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@nguyenjums schrieb am 3. Januar 2021 um 21:53:46 Uhr:



Zitat:

@miniguru schrieb am 3. Januar 2021 um 20:00:57 Uhr:


Früher habe ich auch immer die günstigen Online-Versicherungen genommen, das spart im ersten Augenblick zwar Geld, aber im Schadensfall hat man viel Ärger und hängt dann in irgendeinem Call-Center in der Warteschleife mit immer wieder neuen Ansprechpartnern am Telefon.
Seit einigen Jahren bin ich jetzt bei der Itzehoer Versicherung und bin sehr zufrieden, habe dort den TOP-Drive Tarif. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, sinnvoll sind freie Werkstattwahl und Rabattschutz, das habe ich auch. Außerdem aber 3 Jahre lang vollen Wertausgleich auf Neupreis bzw. Kaufpreis. Für mich auch wichtig: Parkplatzschäden wie Beulen und Kratzer sind mit abgedeckt. Ich zahle halbjährlich weniger als 400€ für Vollkasko + Haftpflicht.
Grüße Miniguru

Was für ein Fahrzeug fährst du

Ich fahre eine E 220 d

Grüße Miniguru

Hab mit dem Vorherigen Fahrzeug einen Wild Unfall gehabt, hab da angerufen die haben mir gesagt innerhalb von 1 Stunde hat mich Werkstatt angerufen haben sogar Auto abgeholt und wieder nach Hause gebracht kann nichts negatives berichten

Hallo ins Forum,

wenn die sich verbessert habe, meintwegen. Die Erlebnisse aus 2013/2014 reichen mir völlig.

Viele Grüße

Peter

Na ja das ist auch schon 6 Jahre her haben bestimmt sich verbessert Wo bist du versichert?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Alex 7575 schrieb am 3. Januar 2021 um 23:21:38 Uhr:


Wo bist du versichert?

siehe hier.

Viele Grüße

Peter

Also ich bezahle 760,- € Haftpf. SF 33 beitra. 19 %
Voll- Kasko SF 32 beitr. 20 % 300,- € selb.bet.
Teilkasko ohne selb. bet.
Ein Unfall im jahr frei.
Werkstattbindung.
Das alles bei HUK.
Ich hoffe , ich habe Dir geholfen.
Gruß nach Berlin Jak-wolly

Scheint mir recht viel zu sein. Ich zahle ca. 200 Euronen weniger bei SF30. Was hast du für einen Motor?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen