Versicherung

Honda S 2000 AP1

Moin,
ich wollte ich mal nach nem CTR erkundigen. MIch reizt das Auto ja schon ein wenig, aber ich dneke mal, dass er sehr teuer sein wird zu unterhalten. Jetzt wollte ich mal von enigen hier erafhren, was sie für ihren CTR mit Vollkasko zahlen. 1/2, 1/4 oder 1/1 Jährlich.

und dreht er echt bis 8000 ? :P
also ist das nur beim CTR so oder auch beim civic 1.6 LS, etc ??

mfg flo

59 Antworten

ich bezahl im moment ~700/Jahr an versicherung - die württembergische is halt nicht zu unterbieten *schleichwerbungmach*
Aber ich hab auch en paar klitzekleine vorteile drinn 😁

@Morn:
Das sollte auch nicht so rüberkommen. Ließ doch einfach mal zwischen den Zeilen. Ich hätte mir bestimmt keine "schweren" 18" gekauft wenn ich auf jede zehntel Sekunde schauen würde. Vielmehr wollte ich hier mal aufzeigen wie teuer das "Hobby CTR" werden kann. Was jeder mit seinem R macht ist mir egal und geht mich auch nix an. Aber seien wir doch mal ehrlich, welcher CTR Fahrer ist noch wirklich im original CTR unterwegs ohne schon irgendwo etwas geändert zu haben? Ich glaube die Mehrheit hat schon hier und da was geändert.

Geschmäcker sind wie immer sehr verschieden und das ist auch gut so.

Thomas

MELD

Also mein CTR ist noch ORIGINAL.
Und ich seh echt keine Notwendigkeit das zu ändern.
Wozu auch?

@ VTECINSIDE:
Nicht das "Hobby CTR" ist eine teuere Angelegenheit,
sondern das Hobby Tuning!
In einen Scirocco Baujahr ´87 kann man genausoviel Kohle investieren wie in jedes andere Auto auch.

Nungut, Stock ist meiner auch nicht mehr, aber auch alles andere als getunt. Bis auf die Mugen Box hab ich nix weiter drin. Was das Thema Hifi betrifft, nunja, so ganz günstig war der Abstecher zum Hifi Store net.. 😁 Aber mein R wird ja auch im Alltag bewegt, da ist mir sowas einfach wichtiger als die letzten 10`el auf der Piste.

Ich bin warscheinlich einer der wenigen, die keine Probleme damit haben, zuzugeben das der R mehr Potential bietet, als das eigene "Fahrerische Können" nutzen kann. 🙂

Darum steck ich meine nächste Kohle auch in Fahrsicherheitstrainings statt in eine Supersprintanlage oder ominöse 500€ Turbokits. 😉

Der Morn

Ähnliche Themen

@Abraeumer: Wenn ich einen CTR Fahre dann ist der mein "Hobby" und nicht der Wagen den ich nicht besitze!!! Logisch kann man in jede Mühle investieren.

@Morn: Glaube wir sind da auf der selben Wellenlänge. Mein CTR wird auch nur im Alltag bewegt und das mit Genuss. Gute Musik ist da natürlich selbstverständlich.
Zum Thema Potential würde ich sagen daß man da schon schnell die Grenzen ausloten kann wenn mans drauf ankommen lässt.
Meine nächste Kohle wird in ein Gewindefahrwerk investiert. Nicht für den Hockenheimring sondern für die Optik. Der CTR ist mir persönlich zu hochbeinig, abgesehen davon daß das Serien Fahrwerk schon sehr gut ist für den Hausgebrauch. Fahrsicherheitstrainings hatte ich schon 2. Ein 1-tägiges und ein 3-tägiges. kann ich jedem nur empfehlen. Geht halt ziemlich auf die Reifen und das Auto kann einem manchmal leid tun. Aber sehr lehrreich und macht tierisch Spaß.

Gruss Thomas

othello:

Die huk24 ist eine tochter von der huk coburg, ist aber eine eigene abteilung in unserem haus in coburg.

die schadenformulare müssten die selben sein. ich frag noch mal nach und sag dir bescheid

P.S. bin kein versicherungsspitzel ;-) will nur das beste für unsere ctr´s

gruss lakota

hehe... na dann! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


habs schon gemacht!
Hab grad erfahren, dass die Kündigungsfrist bei einem Auto mit Saisonkennzeichen nur 1 Monat beträgt!
Gelesen genutzt!
Hab jetzt die Versicherung gekündigt (schreiben geht morgen raus an die Da Direkt) und mich schon bei der Huk24 angemeldet! 1019€ sind für 7 Monate noch immer viel, aber gut 250€ günstiger als bei der DA!!!
Und im Nov. werd ich ja dann 23 dann wirds sicher noch bissl billiger, weil bei denen ist die Grenze ja 23 und nicht 25 (voll geniial)!!!
Cool danke

so hab heute die Unterlagen von der Huk24 bekommen! Plötzlich soll ich 1150€ blechen und andere Feinheiten haben nicht gestimmt!

habe entsprechend eine Email an die Huk24 gesendet! Finde das echt ne Sauerrei!

Was haltet ihr davon?

->

Hallo! Ich habe seit April mein Fahrzeug (Honda Civic EP3) bei ihnen versichert! Heute kamen die Versicherungsunterlagen bei mir an! Aber fehlerhaft! Als ich zum Vetragsabschluss meinen Beitrag online ausgerechnet habe kam ich auf einen Beitrag von 1019,81?, den ich dann auch abgeschlossen habe (habe die Sachen zum Nachweis ausgedruckt)! Nun erhalte ich die Unterlagen von Ihnen und da wird plötzlich ein Beitrag von 1150,84? verlangt! Ich frage mich was das soll??? Außerdem war im Onlinevertrag gestanden: "Der Pkw wird nicht von weiblichen Personen unter 23 Jahen gefahren." Damit war ich auch einverstanden! In den jetzt zugesandten Unterlagen ist aber auf einmal die Rede von weiblichen Personen, die nicht unter 25 Jahren sind. Dann steht noch darin, dass die Fahrzeugerstzulassung 05/2004 war! Dies stimmt jedoch auch nicht! 05/2004 wurde es lediglich damals auf meinen Vater zugelassen! Die Tatsächliche Erstzulassung war 08/2003! Das wurde aber schon in meinem Onlineausdruck falsch übernommen! Ich hatte 08/2003 eingegeben! Übernommen wurde aber 05/2004. Ich bitte sie schleunigst, die Bedingungen richtig zu stellen, oder ich werde den Vertrag sofort wieder kündigen! Der Beitrag von 1019,81? war ausschlaggebend für den Versicherungsabschluss! Danke und liebe Grüße

Sind einige Fehler drin, bei deinem Ausdruck kam mir das Wort "Bauer" spontan in den Kopf. Gehe _äußerst_ sparsam mit Ausrufezeichen um und mache niemals mehr als ein Fragezeichen hintereinander.

"Heute kamen die Versicherungsunterlagen bei mir an! Aber fehlerhaft!"

So würde ich das an deiner Stelle niemals machen, macht keinen guten Eindruck, sondern liest sich eher wie ne Anklage. Bleibe sachlicher, z.B.
"Heute kamen die Versicherungsunterlagen bei mir an, die jedoch nicht mit den Vertragskonditionen aus dem Online-Formular übereinstimmen."

Nicht:
"Nun erhalte ich die Unterlagen von Ihnen und da wird plötzlich ein Beitrag von 1150,84? verlangt"
Sondern:
"In den von Ihnen versandten Unterlagen berechnen Sie mir jedoch einen [jährlichen] Beitrag von 1150,84, der nicht mit dem Betrag von XYZ € aus dem Online-Formular entspricht."

Nicht:"Ich bitte sie schleunigst, die Bedingungen richtig zu stellen, oder ich werde den Vertrag sofort wieder kündigen!"

Hört sich wieder mal nach Drohung im Presslufthammer-Format an ^^ Besser klingt z.B.

"Ich bitte Sie, mir einen korrigierten Vertrag zuzusenden, da ich mich sonst leider gezwungen sehe, das Vertragsverhältnis aus wirtschaftlichen Gründen zu kündigen."

"Ich frage mich was das soll???" wird erstmal komplett gestrichen, hört sich wie nach Anklage an und drei Fragezeichen wirken einfach kindisch.

Allgemein: Ich empfehle dir einen freundlicheren Stil, der nicht so unterstellend wirkt. Weniger Frage- und Ausrufezeichen, mehr Punkte. Berufe dich immer auf den online-Vertrag. Zwar ist das in diesem Fall nicht so schlimm, da du ja der Käufer bist und Sie dein Geld wollen, aber wenn du mal etwas verkaufst und einen solchen Ton anschlägst könnte es vielleicht eng werden.

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Aber mein R wird ja auch im Alltag bewegt, da ist mir sowas einfach wichtiger als die letzten 10`el auf der Piste.

Ich bin warscheinlich einer der wenigen, die keine Probleme damit haben, zuzugeben das der R mehr Potential bietet, als das eigene "Fahrerische Können" nutzen kann. 🙂

Darum steck ich meine nächste Kohle auch in Fahrsicherheitstrainings statt in eine Supersprintanlage oder ominöse 500€ Turbokits. 😉

Der Morn

Du willst aber keinem unterstellen, dass er rumprahlt, schneller als sein Auto zu sein - nur weil er sein Geld in Auspuffanlagen und nicht in irgendwelches HiFi-Gedöns hängt !??!

Weil ich weiß z.B., dass der CTR schneller ist als ich, komme aber mit dem Teil "ganz gut" zurecht und ich kann das auch in aller Öffentlichkeit zugeben 😉 (beides sollten Dir glaube ich einige hier bestätigen können)

Und ich bewege mein Auto größtenteils im alltäglichen Straßenverkehr, wobei gelegentliche Ausflüge auf Rennstrecken nicht ausgeschlossen sind. Es ist ja schließlich meine Sache, ob ich für 'ne Auspuffanlage spare, oder für Mukke im Auto - für mich ist die Mukke total nebensächlich, aber ich feilsche deshalb auch nicht um Zehntel auf der Strecke (zumindest seltenst), nur weil ich 'nen anderen Auspuff druntergeschraubt habe.

Und wenn Dir aufgefallen ist, das Dein CTR Dein eigenes Fahrkönnen übersteigt, warum fährste dann zuerst zum HiFi-Store und net zum Fahrsicherheitstraining? Oder ist Dir erst nach dem Einbau der Musik aufgefallen, dass das Auto recht schnell ist und zudem in einigen Situationen schnelle Reaktionen erfordert?

Grüße

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Sind einige Fehler drin, bei deinem Ausdruck kam mir das Wort "Bauer" spontan in den Kopf.

Und als ich das gelesen habe, kam mir das Wort "Vorurteil" spontan in den Kopf. ;>

Lieber Überraschungs-Papa, natürlich wusste ich schon vorher, dass der R mehr kann als ich. Aber da ich Privat des öfteren längere Strecken fahre, war mir die Musik erstmal wichtiger. Ich denke, dass mein "Fahrkünste" ausreichen, um niemanden im öffentlichen Straßenverkehr zu gefährden. Sicherlich bin auch ich nciht frei von Fehlern. 😉

Meine Meinung dazu bezog sich mehr auf die Leute, die gleich erstmal noch Leistungstuning (am besten ein superdupa Turbokit) betreiben wollen, ohne das Fahrzeug erstmal richtig kennen zu lernen.
Ich würde nie jemandem unterstellen, desshalb nicht fahren zu können. Man sollte nur mit eingeschaltetem Hirn ans Tuning des Fahrzeugs rangehen.

Was hat man davon 10.000€ in ein Auto zu stecken, wenn man dann damit (wegen des des Tunings) noch schneller fahren könnte, es aber einfach nicht kann?

Vor einiger Zeit (3-4 jahre) hat RTL2 ein paar neue Sendekonzepte getestet. Unteranderen eins, in dem die Autos von Hobbytunern von echten Profis (unter anderem auch Miss Surer 😉 ) über die Rennstrecke und 1/4 Meile geprügelt wurden. Das Ergebnis im Vergleich zum Besitzer kann sich sicherlich jeder denken. Lustig dabei war, das in teure Fahrwerke und massive Leistungssteigerungen investiert wurde, um die Verluste der 18`er Chromfelgen wieder wett zu machen 😉

Das soll aber nicht bedeuten, dass nur echte Rennfahrer ihr Fahrzeug tunen "dürfen" bzw. es nur da Sinn macht. Hier muss halt jeder für sich selber Wissen, was ihm lieber ist. 1000€ in ein Fahrwerk, dass man spätestens beim Fahrzeugwechsel nicht mehr hat, oder 1000€ in Fahrsicherheits- bzw. Rennkurse zu stecken. Das Wissen bzw. das erlernte Können der Kurse, sollte einem bei jedem Auto helfen.

Ich denke Du weist nun, worauf ich hinaus will. Irgendwann bekommt mein R auch eine Auspuffanlage und ein paar andere Sachen, die ihn hoffentlich schneller machen werden. Aber es ist mir wichtiger, dass der Alltagsbetrieb ausreichend abgedeckt ist. Mir bringt es ja auch nichts, wenn ich den R wegen einem Dummen Fehler (Selbstüberschätzung oder sonstwas) in ein Blechkneul verwandle.

Wenn Du oder sonstjemand nun denken sollte, ich hab mir desshalb das falsche Auto gekauft, ist mir das herzlich egal. Denn ich bin hoch zufrieden mit dem R. Ausserdem musst Du bedenken, dass ich erst ganze 3 Jahre Fahrpraxis habe. Und im Gegensatz zu etlichen meiner Bekannten konnte ich meine Probezeit ohne irgendwelche Vorfälle beenden UND mein erstes Auto in einem sehr guten Zustand wieder verkaufen..... 😁

Der Morn

Moin Morn,

ich dachte übrigens nicht, das Du dir das falsche Auto gekauft hast 😉.

Aber nun weiß ich, wie Du Deinen vorigen Beitrag gemeint hast!

Danke für die ausführliche Erklärung, hatte da wohl ein paar Dinge mißverstanden 😉

Grüße

Papa-Schlumpf

Pappa Schlumpf: NP. 🙂 Und wenn es irgndwann mal die Möglichkeit gibt, würde ich mich gerne mal eine Ring-Runde bei Dir mitfahren. Nach Aussagen der anderen Forumsteilnehmer, scheinst Du ja nicht gerade der Langsamste zu sein 😉

Dieses Fahrkönnen ist Dir sicherlich nicht so zugeflogen wie der Storch 😛 sondern hat sich mit ständigen Fahrten über den Ring entwickelt.

@other: Back to topic pls. 😁

Der Morn.

Zitat:

Original geschrieben von Nuke25


Und als ich das gelesen habe, kam mir das Wort "Vorurteil" spontan in den Kopf. ;>

Bist du etwa der Meinung, dass mittelalterliche Bauern sehr gebildet waren?

(gut, dass habe ich nicht dabei geschrieben 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen