Versicherung
Moin,
ich wollte ich mal nach nem CTR erkundigen. MIch reizt das Auto ja schon ein wenig, aber ich dneke mal, dass er sehr teuer sein wird zu unterhalten. Jetzt wollte ich mal von enigen hier erafhren, was sie für ihren CTR mit Vollkasko zahlen. 1/2, 1/4 oder 1/1 Jährlich.
und dreht er echt bis 8000 ? :P
also ist das nur beim CTR so oder auch beim civic 1.6 LS, etc ??
mfg flo
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Bist du etwa der Meinung, dass mittelalterliche Bauern sehr gebildet waren? (gut, dass habe ich nicht dabei geschrieben 😉 )
Welchen Sinn verfolgst Du mit Deinen beiden Beiträgen in diesem Thread? Ich habe keinen Sinnvollen Bezug zum Thema darin finden können.
Wenn Du jemanden Beleidigen willst (so fasse ich den vergleich mit den Mittelalterlichen Bauern auf), bist Du auch nichts besseres als eine Deiner genannten Persönlichkeiten.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Sind einige Fehler drin, bei deinem Ausdruck kam mir das Wort "Bauer" spontan in den Kopf. Gehe _äußerst_ sparsam mit Ausrufezeichen um und mache niemals mehr als ein Fragezeichen hintereinander.
"Heute kamen die Versicherungsunterlagen bei mir an! Aber fehlerhaft!"
So würde ich das an deiner Stelle niemals machen, macht keinen guten Eindruck, sondern liest sich eher wie ne Anklage. Bleibe sachlicher, z.B.
"Heute kamen die Versicherungsunterlagen bei mir an, die jedoch nicht mit den Vertragskonditionen aus dem Online-Formular übereinstimmen."Nicht:
"Nun erhalte ich die Unterlagen von Ihnen und da wird plötzlich ein Beitrag von 1150,84? verlangt"
Sondern:
"In den von Ihnen versandten Unterlagen berechnen Sie mir jedoch einen [jährlichen] Beitrag von 1150,84, der nicht mit dem Betrag von XYZ € aus dem Online-Formular entspricht."Nicht:"Ich bitte sie schleunigst, die Bedingungen richtig zu stellen, oder ich werde den Vertrag sofort wieder kündigen!"
Hört sich wieder mal nach Drohung im Presslufthammer-Format an ^^ Besser klingt z.B.
"Ich bitte Sie, mir einen korrigierten Vertrag zuzusenden, da ich mich sonst leider gezwungen sehe, das Vertragsverhältnis aus wirtschaftlichen Gründen zu kündigen."
"Ich frage mich was das soll???" wird erstmal komplett gestrichen, hört sich wie nach Anklage an und drei Fragezeichen wirken einfach kindisch.
Allgemein: Ich empfehle dir einen freundlicheren Stil, der nicht so unterstellend wirkt. Weniger Frage- und Ausrufezeichen, mehr Punkte. Berufe dich immer auf den online-Vertrag. Zwar ist das in diesem Fall nicht so schlimm, da du ja der Käufer bist und Sie dein Geld wollen, aber wenn du mal etwas verkaufst und einen solchen Ton anschlägst könnte es vielleicht eng werden.
und KÖNIK schreibt man mit "g" du witzbold! wenn du rumstänkern und beleidigen willst hau woanders hin ab oder komm direkt vor meine Tür, dann schieb ich dir dein "K" in den A....!
und ja es ist ne Anklage, weil die Versicherungen immer abzocken wollen....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AUSRUFEZEICHEN
Bitte bleib beim Thema oder lass es bleiben! Ich habe den Text schnell in 5 min hingehauen ohne zu denken, das gebe ich ja zu, aber es stinkt einfach wenn man wegen solchen Lapalien unnötigt Zeit vertut, weil die Versicherungen unfähig sind! Sorry, aber sowas kotzt mich an!
edit: wäre das Wort Bauer nicht gefallen, hätte ich Antwort fast ohne Kontra dankend akzeptiert!!!
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Pappa Schlumpf: NP. 🙂 Und wenn es irgndwann mal die Möglichkeit gibt, würde ich mich gerne mal eine Ring-Runde bei Dir mitfahren. Nach Aussagen der anderen Forumsteilnehmer, scheinst Du ja nicht gerade der Langsamste zu sein 😉
Dieses Fahrkönnen ist Dir sicherlich nicht so zugeflogen wie der Storch 😛 sondern hat sich mit ständigen Fahrten über den Ring entwickelt.Der Morn.
Wenn es sich ergibt, können wir gerne mal ein paar Runden drehen 🙂
(Solange ich Angst um mein Auto habe, brauchst Du keie Angst auf dem Beifahrersitz zu haben *lol* )
Und ja, Ringheizen bringt R-Fahrung 😉
Sollte ich mal die Zeit finden für ein Fahrsicherheitstraining, könnten wir aber auch mal zusammen sowas machen (weil so eine Veranstaltung habe ich noch net besucht)
greetz
Storchen-Schreck
Zitat:
Original geschrieben von Kosta
bzgl. Drehzahl...
von den Civics .... ja, nur der Type-R dreht 8000 und höher.
Honda-seitig gibts noch einige Modelle die höher drehen:
Integra Type-R (wird nicht mehr neu angeboten), S2000 (dreht deutlich höher)
ne,ne ganz so nicht!!!! Mein civic aerodeck mc dreht auch bis 8000 und höher......um genau zu sein bei 8100 fängt der rote an......nur ma so am rande!!! (NICHT BÖSE GEMEINT!!!!)
Ähnliche Themen
auch wenns blöd ist bei denen 😁 , aber gebt mal eure Versicherungsdaten bei quelle ein! Die sind brutal günstig! da kann die HUK24 nicht mithalten!
Vergleich:
ich unter 25, 60% HP, 70%VK 10000km/jahr
saisonkennzeichen 4-10
-> quelle: 982€
-> Huk24: 1150€
bei nem ganzen jahr:
-> quelle: 1600€
-> Huk24: über 2000€
Also bei mir isses nicht billiger, sondern 120€ teurer als bei der huk24. Gerade nochmal nachgesehen...
krass!
Also sollte man lieber jedes jahr nachschauen, wo mans billiger bekommt! Wenn das von Fall zu Fall so einen Unterschied macht! Ist schon heftig!
Das hätte ich jetzt nicht gedacht
951€ Aioi (meine jetzige) - Qualle 1087€ 😁
geht doch einfach mal auf www.aspect-online.de, da werden die günstigsten versicherer miteinander verglichen. sind zwar nicht alle dabei aber doch ein grosser teil.
Mal ne andere Frage, die mich interessieren würde:
Wieviele von euch fahren noch mit Vollkasko? Gibts überhaupt jemanden, der schon auf TK umgestellt hat?
Habt ihr eure Versicherung eigentlich so abgeschlossen, das nur ihr alleine mit ihm fahren könnt?
HI,
ich habe Vollkasko. Der Wagen sollte nur von miener Freundin und mir gefahren werden (bzw. von niemandem unter 25 und niemanden über 58)
Grüße
Steffen
@smarttypr..
ich fahre ihn mit TK (Wagen ist nun 3 Jahre alt...und hat knapp 72000 km)
wobei ich hier auch beschränkung habe: Fahrermindestalter: 23
ich hab halt angegeben, dass es außer mir keine Fahrer unter 25 Jahren gibt und sonst "ausschließlich" ich damit fahr! Aber eine Versicherung macht sicher keine Probleme, wenn mal ein anderer (Vater oder so) fährt!
Ich habe noch vollkasko und das bleibt auch erstmal so bis ich meine 100000km hab
@Kosta:
Habe auch diese Beschränkung (nicht unter 23)
Meiner ist jetzt auch über 3 Jahre alt/ca. 41000km...
Hab noch irgendwas von einer 'Formel' im Sinn, die besagt, daß sich ab einem bestimmten Alter/km-Stand die Vollkasko nicht mehr unbedingt rentiert!
Wer weiss was in dieser Hinsicht? Versicherungen sind nicht grad mein Lieblingsthema...