Versicherung
Moin,
ich wollte ich mal nach nem CTR erkundigen. MIch reizt das Auto ja schon ein wenig, aber ich dneke mal, dass er sehr teuer sein wird zu unterhalten. Jetzt wollte ich mal von enigen hier erafhren, was sie für ihren CTR mit Vollkasko zahlen. 1/2, 1/4 oder 1/1 Jährlich.
und dreht er echt bis 8000 ? :P
also ist das nur beim CTR so oder auch beim civic 1.6 LS, etc ??
mfg flo
59 Antworten
Was ist an meinem Post so schwer zu verstehen? Ich werde ende August 23, dann wird sich die Prämie bei mir um ca. 200€ verringern. Huk war auch das günstigste was ich gefunden hab (bzw. finden lassen hab).
Red ich in Rätseln? Verdammt 😁
Der Morn
will halt au rabba (prämie) 😁
Hallo!
Ja das leidige Thema CTR und die Kosten. Als erstes würde ich Dir mal davon abraten falls Du Fahranfänger bist. Man sollte schon über ein paar Jahre Erfahrung verfügen bevor man sich 200PS zutraut.
Hat man sich dann entschieden sich einen CTR zuzulegen beginnt das Sparen für diverse Sachen wie Alu´s, Fahrwerk, Auspuffanlage oder wie Einige für Hardcore Tuning wie Kompressor, Nockenwellen etc. Motortuning beim Sauger ist sowieso sau teuer und der Rest geht halt auch mächtig ins Geld.
Nicht vergessen sollte man dann die Nebenkosten die auch ein gutes Loch in die Haushaltskasse reißen.
Versicherung, Steuer und vielleicht noch die monatlichen Finanzierungsraten sind alles Faktoren die man vorher genauestens durchrechnen sollte.
Ich fahre seit anderthalb Jahren meinen CTR und habe das Teil finanziert. Monatlich bezahle ich knapp 200€ Rate. Dann kommt natürlich noch die Steuer von 135,-€ dazu. Versicherung, übrigens auch bei der HUK24, bezahle ich in der Haftpflicht mit 45% 330,-€ und in der Vollkasko mit 300€ SB sind es bei 35% 514,-€ im Jahr. Also 844€ im Jahr.
Vollkasko lege ich übrigens jedem der nicht von Beruf Sohn oder Millionär ist wärmstens ans Herz. Ich hatte letztes Jahr einen Unfall mit einem Rollerfahrer der mit einer Reparaturrechnung von 5800,-€ zu Buche schlug. Hätte ich keine Vollkasko gehabt dann würde ich jetzt noch einen Kredit abzahlen. Wohlgemerkt ich war nicht Schuld aber bis die Sache reguliert war gingen sage und schreibe 8 Monate ins Land und die Werkstatt wollte nach 4 Wochen auch mal Ihr Geld haben. Ich hätte ganz schön alt ausgesehen. Also lieber in den sauren Apfel beißen und dann auf der sicheren Seite stehen.
Rechnen wir mal weiter beim Fass ohne Boden.
Winterreifen sollte jeder vernünftige CTR Fahrer haben. Stellt sich die Frage auf welchen Felgen. Ich habe die Winterräder (Toyo Snowprox) auf den Originalfelgen da ich mir sowieso andere Alu´s kaufen wollte. Der Satz Winterreifen schlug mit 477,-€ zu Buche. Der Satz Sommerreifen mit schicken 18" O.Z Alus kostete mich dann nochmal knapp 2000,-€.
Nicht zu vergessen eine Hifi Anlage die je nach Größe nochmal mit einigen hundert oder tausend Euros zuschlägt.
Fazit:
Der Civic Type R hat einen hohen Sucht- und Spaßfaktor der aber teuer erkauft werden muss. Ich liebe das Auto und habe schon viel Geld reingesteckt. Jeder der mit dem Gedanken spielt sich einen CTR zulegt sollte sich das sehr sehr gut überlegen.
Gruss Thomas
Karlsruher Versicherung
1180€ im Jahr bei VK mit 300SB 😉 Da komm ich ja richtig günstig weg im gegensatz zu vielen hier.
Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit dem Auto. Einfach ein Genuss ihn zu fahren. Hoffe dich schreckt die etwas magere Verarbeitung im Innenraum und der Lack nicht ab.
Ähnliche Themen
bei wieviel prozent bist du?
Gibt es hier auch jemanden der seinen CTR nur mit Haftpflich fährt?
Also wenn der CTR relativ günstig gebraucht gekauft wurde,
oder allgemein schon etwas mehr km auf dem Tacho hat wär es schon eine Alternative auf die
Vollkasko zu verzichten. Zumindest für mich.
Kosten CTR
Also mit den Kosten beim CTR ist das meiner Meinung nach nicht sooo schlimm, vorausgesetzt man ist schon über 25 Jahre.
Ich hab mir den CTR gekauft weil ich bis jetzt mit Honda immer sehr zufrieden war, und der CTR der Einzige "sportliche" Honda ist der derzeit in Deutschland verkauft wird. (bis auf den S2000)
Ich hab mir Anfang 2003 einen Jahreswagen mit 12000 Km gekauft. Mit Klimaanlage kostete er mich 17890 €.Jetzt isser noch etwa 13000- 14000€ wert.
Das Kuriose dabei ist frei Hof geliefert, weil der Honda Händler wo er stand ca 700 Km von mir entfernt war.
Ich habe also weder das Auto gesehen noch Probe gefahren. Einfach telefonisch verhandelt und den Vertrag gefaxt.
Ich zahle für den CTR im Moment exakt 680, 79€ im Jahr Haftpficht und Vollkasko.
Er ist auf meine Mutter angemeldet mit 35% Hp und 30 % VK.
Für den 40000 und den 60000 er Kundendienst hab ich jeweils etwa 200€ bezahlt. zweimal habe ich bereits Bremsklötze erneuert die mit jeweils 70 € zu Buche schlugen.
Da das Auto ja beim Kauf immer noch 2 Jahre Garantie hatte hatte ich ansonsten keine Weiteren Ausgaben.
Hifi Anlage hatte ich aus meinem letzten Auto noch.
von 18 Zoll Felgen und anderen Tuningmasnahmen halte ich nichts, Wenn ich ein schnelleres Auto haben möchte dann kauf ich mir eben eines mit mehr Leistung, das ist meistens billiger wie irgendwelche Leistungssteigerungen, die bei dem Motor nur bodenlos teuer sind.
Also bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut.
Der CTR ist ein absolut Alltagstaugliches Auto, das auch richtig Laune macht.
Und zu den Kosten: Von meinem Prelude BB1 war ich schon etwas höhere Kosten gewöhnt.
Für ein Auto mit 200 Ps ist der CTR mehr als günstig.
Prozente sind bei mir egal. Ich bin auch erst 21. Aber ich hab Beamtenstatus 😉 Und genau das macht es eben billig. Ich liebe die alten die nie ihre Autos knallen harhar
Also ich hatte nicht vor mir den CTR im Laufe der nächsten 2 Jahre zu kaufen.Ich hab dsa vorhin mal für mich durchgrerechnet bei huk24.de und kam auf ca 1400€ pro Jahr.Ich bin gerade 20 und wollte schon noch warten bis ich 23 bin und in der Versicherung runtergegangen bin. Ich hab auch den Beamtenstatus und wenn ich bis dahin kein Unfall baue bin ich auch mit den Prozenten ziemlich weit unten 40 % bei beiden, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Von daher würde das dann finanziell schon passen. Falls mein jetztiges Auto allerdings kaputt geht, muss ich mir das alles nochmal kräftig überlegen. Also nen Honda sollte es dann schon auf alle Fälle sein 😁
*edit* : weiss vielleicht jemand, ob es nen großen unterscheid macht, ob ich bei HUk coburg oder huk24.de versichert bin? Ich bin derzeit bei coburg und hab gelesen, dass es mit reiner onlineführung bei huk24.de billiger sein soll. Sprecht in Zahlen 😉
gruß flo
Ja in Zahlen wirds schwer. Es ist eben billiger weils in dem Sinne ein "Direktanbieter" ist. Service etc ist da etwas runtergeschraubt. Daher auch der Preisunterschied.
Was für nen Status haste denn genau? SAZ?
Geh doch einfach auf huk.de und rechne es dir aus. Dann gehst du auf huk24.de und rechnest es da erneut mit denselben Eingaben aus. Und siehe da, schon bist du schlau und weisst, wieviel billiger das ist.
War diese Idee denn so abwegig???
@MZG:
soooviel macht dieser Beamtenstatus nun auch nicht aus...
bin huk mitarbeiter und mit huk24 habt ihr aber kein ansprechpartner.
das wird alles online gehandhabt... aber trotzallem günstig!
gruss lakota
Ja das ist natürlich klar. Aber wer braucht das schon??? In der Regel hat man doch nie Kontakt zu seiner Auto Versicherung. Wozu auch? Und im Schadenfall kann man doch telefonisch Kontakt aufnehmen, weil den Schadenservice die HUK macht.
Aber da du sicher Internas der HUK kennst. Mal ne Frage. Wie machen die das mit dem Kundenservice bei der HUK24? Ist das ein Extra Unternehmen mit eigenen Leuten? Oder sind das prinzipiell auch HUK'ler die die Mails an HUK24 beantworten?!
PS: Ich werde ab sofort keiner meiner Mod's hier kundtun. Versicherungsspitzel unter uns! 😉
@ VTECINSIDE: Nicht jeder will gleich seinen "neuen" CTR mit Tuningteilen vollstopfen. Wozu auch. Er ist von Hause aus schon recht Fix unterwegs. Niemand ist gezwungen gleich 3.000 zu investieren, damit er nicht mehr Serie ist. Nicht das es so rüberkommt als ob man sich mit nem Stock CTR hier nicht blicken lassen darf. Sowas würde ich von Dorftrotteln der Marke XY erwarten, aber nicht hier.
Wenn wir mal ehrlich sind, wer braucht im CTR ein anderes Fahrwerk? Wenn Du jeden Tag über Rennstrecken fähst und die Zeiten der Testfahrer verschiedener Magazine/Redaktinen unterbieten kannst, wäre das eine Lohnenswerte Sache. Aber für den Alltagsbetrieb sollten es einfache Tieferlegungsfedern der Optik (wenn gewünscht) auch machen. Das Stockfahrwerk würde mit auf der Nordschleife abgestimmt und verträgt mehr als der Großteil der CTR Fahrer.
Und wer nen CTR kauft, um ihn dann sofort per FI zu Mehrleistung zu verhelfen hat in meinen Augen einfachd as falsche Auto gekauft. Ansonsten ist sinnvolles Tuning halt Teuer. Aber wer braucht das wirklich? Um 3 km/h mehr Topspeed auf der Bahn zu haben ne fette Auspuffanlage für 1000€. Ich weiß ja nicht, wers braucht...
Soll kein Angriff auf Dich sein. Will damit nur anführen, dass es nicht notwenig ist, den CTR zu "verbasteln" wenn man eh nicht richtig fahren kann, oder einfach nur schnell über die Bahn düsen will. Da gibt es weitaus günstigere Fahrzeuge mit höherer Endgeschwindigkeit.
Jeder muss über den Un/sinn vom Tuning selber entscheiden. Ist ja schleißlich das eigene Geld.
Der Morn