Versicherung R810 Zylinder - echt schwer!

Audi R8 42

Ich benötige mal die Hilfe der R8 Fahrer hier:

Und zwar suche ich eine Versicherung, die einen 10 Zylinder R8 Spyder vollkaskoversichert.
Bei welcher Versicherung seid Ihr denn?

Meine HUK tut sich hier schwer: seit Wochen überlegen Sie, ob Sie solch ein Fahrzeug überhaupt versichern.
Und das, obwohl ich mit meinem A8 (oder einem anderen Fahrzeug) noch keinen einzigen Schadensfall gemeldet habe.
Bis jetzt konnten sie sich noch zu keiner Entscheidung durchringen.
Auch die Audi-Versicherung selber konnte mir noch kein Angebot unterbreiten.

Bitte schreibt hier keine Links von Online Versicherungsrechnern hinein: ich habe schon Duzende(!) ausprobiert, nur ein einziger versichert einen R8 Spyder überhaupt mit Vollkasko, und das nur privat (und nicht mit zusätzlicher beruflicher Nutzung).

Beste Antwort im Thema

Der Beitrag den du zitierst ist mehr als 5 Jahre alt...

Und die Versicherung von VVD war bei mir fast 800€ teuerer als mein jetziger Anbieter.

Den Preis welchen du schreibst finde ich für einen V10 nicht wirklich günstig. Ich lieg jetzt für meinen V10 mit Saisonkennzeichen bei ca 1200€ - hab aber nur SF14...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also ich habe ca. 7 Versicherungen gefragt. Habe nur von 2 ein Angebit erhalten. Die Allianz wollte knapp 3000 Euro mit (45%/65%). Hab bei meiner HUK angefragt, bei denen ich schon dutzende Versicherung habe und muss da nun ca. 1800 zahlen.

Am besten Du fragst zuerst die Versicherung, bei der Du schon Kunde bist. Die versuchen das Möglichste. Und wenn Du dann "drohst" dass Du sonst komplett wechseln musst, dann bewegen die meisten Versicherung sich schon ein Stück.

HUK scheint die Günstigste zu sein.

Vielen Dank für die bisherigen Hinweise.

ier ein kurzer Zwischenstand:

Einige der bereits vorgeschlagenen (z.B. Generali) bieten KFZ-Versicherungen leider nur für Privatpersonen an.
Da der Wagen aber als Firmenauto deklariert werden soll, können (wollen) diese mir den Wagen nicht versichern.

@roostapusta:
Bei meiner bisherigen Versicherung (HUK) liegt mein Antrag bei der Zentrale zur Prüfung, das allerdings schon seit Wochen.
Ausserdem würde ich dort mit meinem Zweitwagen mit SF 1/2 einsteigen, obwohl mein Erstwagen ebenfalls bei der HUK mit SF 25 eingestuft ist. Wäre der Wagen ein reiner Privatwagen, würde sich auch hier die Sache einfacher gestalten.

Also ich habe das Auto als Privatwagen dort gemeldet. Die hatte das von sich aus angeboten, obwohl ich meinte, es wäre teils privat teils geschäftlich. Die Frau am Telefon konnte mir zuerst kein Angebot unterbreiten und musste das wegen des Kaufpreises weiterleiten, aber einen Tag später hatte ich das Angebot im Briefkasten.

Wenn das seit Woche dort liegt, dann kannst Du sicher davon ausgehen, dass da nichts mehr kommt. Einfach nochmal anrufen. hat sicher jemand dort verschlafen.

Und versuch das mit dem Hinweis, dass Du sonst die Versicherung wechseln musst (falls Du z.B. auch anderweitig dort versichert bist). Die hatten bei mir auch zuerst bisschen rumgedruckst, aber meinten dann, dass die das nur machen, weil ich schon viele Versicherungen bei denen habe und die mich aos Kunden nicht verlieren möchten. Selbstbeteiligung geht da aber nur 1000/500 Euro. Aber ich bin mir recht sicher, dass es auf jeden Fall zu den Top3 günstigsten gehört.

Hallo,

ich habe meinen V8 privat bei der Kravag versichert.
Die Kravag versichert aber ebenso auch Geschäftskunden, habe bei Ihnen 8 PKW geschäfltlich versichert.

VK 300 EUR SB. inkl. TK 150 EUR SB
SF 32 = 30 %

EUR 664,33 / Jahr

max: 25.000 km / Jahr

verschlossene Garage


Grüße

Maurice

Ähnliche Themen

@single malt,

statt dich selber "tot" zu suchen, solltest du dich in die Hände eines unabhängigen Versicherungsmaklers begeben. Unser Makler sucht sämliche Versicherungsverträge bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften heraus und versichert und so vollumfänglich und günstig.

Bsp. mein RS6 (ist ja auch ein V10):

- Ursprünglich VK (mit 1000€ SB VK, 0€ TK und LL 25.000 km p. a.)) = rd. 3000€ p. M.

- Angebot von der R&V im Ausschluss Fahrer unter 25: ca. 1500€ p. M.

- Letztes Jahr dann das Agebot von der R & V: wenn wir alle unsere Frimenfahrzeuge (einschl. RS6) auf sie umstellen, dann kostet der RS6 nur noch 500€ p. M. Netter Nebeneffekt: bis auf unseren Uralt-Caddy sind alle anderen Fahrzeuge dank Flottenversicherung in der VK gesunken...beim Caddy zahlen wir ca. 2 € mehr p. M. dass ist verschmerzbar😉

Ich könnte dir da (m)einen Makler empfehlen, bei Interesse PN.

knolfi

Versicherung DEVK
Bündelvertrag SB 300/150 Euro
Fahrleistung 9000 KM/Jahr
Fahrer min. 43 Jahre (Nur Halter & Ehepartner)
Nutzung Privat
Bei 30 Przent 102,99 Euro / 379,03 Euro = Gesamt 482,02 Euro
Audi R8 V8

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich könnte dir da (m)einen Makler empfehlen, bei Interesse PN.

Hallo Knolfi,

Klar bin ich interessiert - dann warte ich also ganz ungeduldig auf Deine PN 🙂

@singlemalt: noch ein tipp: ich würde mich an deiner stelle in jedem fall für eine namhafte/bekannte versicherung entscheiden. es mag sein, dass es manche "noname" versicherung gibt, bei der man sich im jahr nochmal was spart, aber bei so einem auto kannst du im ernstfall damit rechnen, dass manche versicherungen anstalten machen werden und den schaden verzögert oder nur teilweise reguliert.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


@singlemalt: noch ein tipp: ich würde mich an deiner stelle in jedem fall für eine namhafte/bekannte versicherung entscheiden. es mag sein, dass es manche "noname" versicherung gibt, bei der man sich im jahr nochmal was spart, aber bei so einem auto kannst du im ernstfall damit rechnen, dass manche versicherungen anstalten machen werden und den schaden verzögert oder nur teilweise reguliert.

Da hast Du auf jeden Fall recht.

Aber momentan wäre ich glücklich, wenn ich überhaupt zwei Versicherungen als Alternative hätte.

Die grosse Schwierigkeit ist tatsächlich die berufliche Nutzung.

Bei einer 100% privaten Nutzung hätte ich schon einige Angebote, bei einer gemischten (privat und beruflich) leider nicht.

Aber es ist ja noch einige Zeit bis dahin (siehe unser Jammerthread mit den Lieferterminen 😉 )

:-)

also ich nutze den gmischt privat - geschäftlich. Die versicherung hat in den Vertragsbedingungen "privat" angegeben. ich hoffe, dass kann mir im Ernstfall nicht zum Verhängnis werden?

Die hatten das von sich aus gleich so gemacht, obwohl ich das mit der gemischten Nutzung explizit gesagt hatte...rein geschäftlich meinte die HUK nur, dass es deutlich teurer wäre...wieso auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


:-)

also ich nutze den gmischt privat - geschäftlich. Die versicherung hat in den Vertragsbedingungen "privat" angegeben. ich hoffe, dass kann mir im Ernstfall nicht zum Verhängnis werden?

Die hatten das von sich aus gleich so gemacht, obwohl ich das mit der gemischten Nutzung explizit gesagt hatte...rein geschäftlich meinte die HUK nur, dass es deutlich teurer wäre...wieso auch immer.

Wer ist denn der Versicherungsnehmer?

Du als Privatperson oder ein Unternehmen?

Im übrigen wäre ich bei "nicht ganz korrekten" Versicherunsangaben sehr vorsichtig: Die Versicherungen versuchen im Regelfalle natürlich alles, den zu regulierenden Betrag so klein wie möglich zu halten.

Ich bin Einzelunternehmer - die Rechnungsstellung läuft über meine Firma.

Die Daten liegen der HUK aber vor, da ich andere Versicherungen ebenfalls dort habe. Mich hat die Aussage selbst etwas überrascht.

Nachtrag: ich hatte zu Beginn des Gesprächs erwähnt, dass ich das Auto versichern möchte und nur bei der HUK bleiben kann, wenn die mir das auch versichern. Vielleicht hatte die Sachbearbeiterin es mit der Angabe "private Nutzung" einfacher bei der HUK durchzubringen...keine Ahnung wie das intern bei denen abläuft.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Ich bin Einzelunternehmer - die Rechnungsstellung läuft über meine Firma.

Die Daten liegen der HUK aber vor, da ich andere Versicherungen ebenfalls dort habe. Mich hat die Aussage selbst etwas überrascht.

Schon komisch.

Der Versicherungsnehmer ist eine Firma, und die Nutzung privat.

Aber wenn das für die HUK in Ordnung ist, dann soll es Dein Problem nicht sein.

Hoffentlich machen Sie dann im Schadensfalle keine Zicken.

Auch ich habe meiner HUK-Beraterin (und auch dem Service-Center) klar gemacht, dass ich meinen A8 bei Ihnen abmelde, wenn Sie den R8 Sypder nicht auch mitversichern.
Hat bis jetzt nichts gefruchtet.
Und das, obwohl ich noch keinen einzigen Schadensfall hatte.

Allerdings habe ich auch noch keine Ablehnugn bekommen.

Welche SF haben Sie Dir für Deinen Zweitwagen eingeräumt?

Der ist bei denen versichert, allerdings über den Namen meiner Freundin. Einen 2. Wagen besitze ich also so gesehen bei denen nicht.

Ich habe bei denen einige andere Versicherungen, z.B. auch meine Private KV und diverse Hausratsversicherungen,Haftpflicht usw..Kommt aber sicherlich auch auf den Berater an.

Versuch es doch einfach nochmal. Ich hab eigentlich bei allen Versicherungen, bei denen ich angefragt hatte, am gleichen oder spätestens am Folgetag eine Zu- bzw. in dem Fall meistens eine Absage erhalten. DEVK und Allianz waren bereit zu versichern, aber nur zum sehr teuren Tarif.

Ich weiß ja nicht, welche Versicherungen Du noch so hast, aber evtl hilft es, wenn Du anbietest auch mit allen anderen Versicherungen (oder einem Teil) zu wechseln. Besonderes Gewicht hat meistens die KV, da Du ja auch noch recht jung bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen