R8 Fahrzeugnutzung: Hauptsächlich gewerblich - Welche Versicherung?
Hallo zusammen,
entgegen meiner vorigen Fahrzeuge habe ich beim R8 das Problem, dass es anscheinend keine Versicherung gibt, die mir das Fahrzeug für die hauptsächlich gewerbliche Nutzung (Handelsvertreter) versichert.
Ich habe bereits einige Kfz-Versicherungsvergleichs-Seiten ausprobiert (check24 usw.) Bei hauptsächlich privater Nutzung gibt es einige Angebote, sobald ich aber bei der Fahrzeugnutzung "Hauptsächlich gewerblich" angebe, findet er keine Treffer mehr.
Bin jetzt etwas ratlos... Wie habt Ihr das bei eurem R8 gemacht? Habt Ihr vielleicht einen Tipp, bei welcher Versicherung ich es versuchen sollte?
Grüße
Ähnliche Themen
24 Antworten
@CL5OO
Bis du gerade wieder am sparen, das kann teuer werden. Direktversicherern passt das oft nicht in Portfolio. Denen ist das Einzelrisiko zu hoch. Das hab ich selbst erfahren. Ich hab meinen dadurch bei einer großen Versicherung mit "blauer Schrift" und war am Ende erstaunt wie nüchtern und professionell die mit Risiko umgehen. Hab grade wieder die aktuelle Rechnung bekommen, 631,- € für 8 Monate Saisonzulassung mit HP 150 € SB und VK 500 € SB und die Ruheversicherung ist sowieso dabei. Ich denke da kann man nicht meckern und erfahrungsgemäß regulieren die Ihre Schadensfälle auch ohne irgendwelche Spielchen.
631€ für 8 Monate?? Unglaublich... Kannst Du mich nicht werben? 🙂 Welche SF-Klasse haste denn? Ich liege bei SF11 in der Haftpflicht sowie SF7 bei der Vollkasko. Monatlich soll ich laut Onlinerechner 147,-€ bei der ADAC Autoversicherung AG zahlen (bei hauptsächlich privater Nutzung) und dachte eigentlich das wäre ok.
@CL5OO
Glaub mir das ist so. SF Klassen hab ich nicht im Kopf aber die sind schon recht gut. Was mir noch einfällt ist, der Begriff der gewerblichen Nutzung bedeutet versicherungstechnisch nicht das was du vor hast sondern wenn du direkt mit dem FZ dein Geld verdienst (z.B. Taxi, Fahrschule oder Mietwagen). Was du meinst ist eine berufliche Nutzung, die ist in den online- Eingabemaske meist nicht vorgesehen. Ich hatte es erst bei der HUK online versucht und war zufrieden mit dem online Angebot, bin dann aber sicherheitshalber noch mal in eine Filiale von denen um nichts falsch zu machen wegen der Überführung usw. Die haben die Daten zum FZ in Ihre Rechner eingegeben, soweit i. O. Nur der Vertrag war im System gesperrt. Dies führte zur Einzelanfrage und im Ergebnis zur Ablehnung obwohl ich noch mehr FZ dort versichert hatte und zwar seit Ewigkeiten unfallfrei!
Also bei Check24 steht, dass mit der gewerblichen Nutzung auch Handelsvertreterfahrten gemeint sind. Anbei mal 2 Screenshots.
Geh in eine "reale" Vertretung und pack dein Anliegen dort auf den Tisch. Bist sicher nicht der einzige hier der sein FZ so nutzt. Online ist nicht immer die preiswerteste und beste Lösung.
Zitat:
@CL5OO schrieb am 29. Februar 2016 um 22:17:50 Uhr:
Also bei Check24 steht, dass mit der gewerblichen Nutzung auch Handelsvertreterfahrten gemeint sind. Anbei mal 2 Screenshots.
Zitat:
@CL5OO schrieb am 29. Februar 2016 um 22:17:50 Uhr:
Also bei Check24 steht, dass mit der gewerblichen Nutzung auch Handelsvertreterfahrten gemeint sind. Anbei mal 2 Screenshots.
Das ist m. M. n. falsch. Bei der HUK ist es folgendermaßen erklärt (Zitat):
Was versteht man unter geschäftlicher und gewerblicher Nutzung?
Eine geschäftliche Nutzung ist dann gegeben, wenn Sie Ihr Fahrzeug benutzen, um den Anforderungen Ihres Berufes zu genügen (z.?B. als Handelsvertreter, Architekt, Lieferdienst einer Pizzeria). Von gewerblicher Verwendung spricht man dagegen, wenn aus der Verwendung des Fahrzeugs Einnahmen erzielt werden, die steuerrechtlich als Gewinn aus einem Gewerbebetrieb anzusehen sind (Personen oder Güter werden gegen Entgelt befördert, z.?B. Taxiunternehmen, Kurierdienste, Speditionen). Wird Ihr Fahrzeug gewerblich genutzt, behalten wir uns vor, die Versicherung für Ihr Fahrzeug abzulehnen.
Bei Check24 und anderen Vergleichsportalen sind nicht alle Anbieter gelistet. Insbesondere die HUK-COBURG als größter privater Kfz-Versicherer mit meist sehr günstigen Konditionen nicht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich ich: Bei der HUK ist eine Versicherung des R8 mit "geschäftlicher Nutzung" (= Nutzung als Firmenwagen Handelsvertreter) möglich. Und günstig 🙂
Bei den HUK-lern bin ich auch. Ähnliche Konditionen wie oben bei den blauen (630 € für 8 Monate), allerdings bin ich schon 30 Jahre unfallfrei unterwegs. R8 wird bei HUK in "Einzelfallprüfung" durch die "Zentrale" (*wichtig*) beschieden, in der Filiale oder online geht da meiner Erfahrung nach nichts. Die tun so, als wär's bei Bugatti....
Viel Glück!
@Astroholgi: Danke! Die Versicherungsbestätigung habe ich direkt per Mail erhalten, inklusive vorzeitigem Vollkaskoschutz. Ich denke, da sollte jetzt nichts mehr schief gehen können oder? 🙂
Ich hab heute auch das Angebot von der Huk bekommen. Bei SF14 wollen die für das ganze Jahr 1180€ von mir. Ist auch ok denke ich. Ich werde mal noch Saison von März bis November Anfragen. Ich denke über den Winter fahr ich was anderes.
Was haltet ihr von dem Preis? Geht um den V10 Facelift mit 11.000km
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen, dann ruf ich morgen gleich mal dort an.
Bilder folgen auch sobald er beim ABt von der Bühne runter ist. Wir machen noch was dran :-D
Also Huk24 ist preislich nicht zu schlagen. Achte darauf, dass Du die freie Werkstattwahl im Schadensfall hast. Bist Du zufällig ADAC-Mitglied? Dann könnte auch die Versicherung Komfort-Vario von der ADAC Autoversicherung AG interessant sein. Voraussetzung ist, dass Du den R8 mehr Privat als gewerblich nutzt. Ansonsten ist Sie ca. 10% teurer als die HUK24 und kann nur telefonisch abgeschlossen werden.
HUK24? Wenn es unbedingt richtig billig sein soll, dann probier mal Axa easy. Ich bin von der HUK24 wieder zurück zur HUK Coburg. Kostet auch nur 50 Ocken mehr. Ich habe halt öfters mal ne Frage... 😉
Super, danke für den Tip! ADAC Mitglied bin ich nicht. Ich hab für 8€ den Schutzbrief von der Huk mit drin. Ich denke die machen das auch alles. Vom ADAC halt ich nicht so viel...
Es geht um die HUK Coburg Twinni. Mir ist der persönliche Kontakt auch immer lieber 🙂