Versicherung gekündigt Möglichkeiten
Hallo,
meine Verischerung DEVK Allgemeine hat den Vertrag gekündigt, weil der Antrag zu spät reingekommen ist. Die Versicherung läuft über meinen Vater und er war 2 Wochen lang wegen seiner Arbeit nicht Zuhause. Habe deswegen 1 Woche bevor die Frist abgelaufen ist, dort angerufen und es denen erklärt.
Die konnten mir aber auch nicht wirklich helfen und sagten, dass ich es einfach so schnell wie möglich abgeben soll. Da ich aber die Unterschrift meines Vaters benötige, konnte ich erst 1-2 Tage nach der Frist abgeben. Ja und jetzt haben sie gekündigt. Habe den auch eine Email geschrieben und alles erklärt aber bis jetzt keine Antwort erhalten.
Da eben die Versicherungsgesellschaft gekündigt hat, wird es denke ich schwer eine neue Versicherung zu finden. Eigentlich kenne ich sowas nur bei Leuten die nicht zahlen. Denkt ihr wenn ich der neuen Versicherung alles erläutere, sie Verständnis haben werden bzw. wenn aus so einem Grund der Vertrag gekündigt wurde es nicht schwer wird eine neue Versicherung zu finden?
Mein Vater ist der Halter des Fahrzeugs und der Versicherungsnehmer.
Ist es möglich die neue Versicherung auf meine Mutter anzumelden damit ich nicht erwähnen muss das die alte Versicherung gekündigt hat?
Meine nächste Frage wäre wie man die günstigste Versicherung findet.
Auf den Vergleichsportalen sind ja leider nicht alle Versicherungsgesellschaften gelistet.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
bis in drei wochen dann...
75 Antworten
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:59:32 Uhr:
Etwas wirr das Ganze....
Meine Rede......😁
Also ich werde mit meinem Vater nochmal hingehen und den nochmal alles erklären.
Falls die mir trotzdem keine Versicherung mehr geben möchten habe ich folgende Fragen:
Zählt die Kündigung der Versicherung für den Versicherungsnehmer (mein Vater) oder für das Auto an sich?
Wenn die Kündigung nur für den Versicherungsnehmer zählt, könnte ich also mit meiner Mutter problemlos eine neue Versicherung finden oder irre ich mich da?
Zitat:
@bobbysix [url=http://www.motor-talk.de/.../...ndigt-moeglichkeiten-t5538484.html?...]Da wir hier in einem Forum sind und ich kein Versicherungsvertreter bin, sollte meine Aussage auch nur grob angeben, was sein könnte. Lieber etwas mehr gezweifelt, als zuviel versprochen und wichtige Möglichkeiten weg zu lassen....... Letzteres ist eine typische Krankheit bei Versicherungsvertretern.😉
Lieber viel Bullshit labern, als Fachwissen zu haben.
Typische Krankheit von Usern, die keine Ahnung von Versicherungen haben, aber trotzdem Ihr Nichtwissen zum Preis geben müssen!
Ähnliche Themen
Ich bin zwar nur gelegentlicher Mitleser hier, gerade weil ich das Gefühl habe daß sich nur Nichtwisser hier herumtreiben oder mit Doppelaccounts den eigenen Mist nochmal bestätigen.
Versicherungen sind nun mal schwer zu durchschauen da jede außerhalb des gesetzl. Rahmens ihr eigenes Süppchen kocht.
Und nun kommt mir bloß keiner mit der tollen Vor-Ort-Betreuung. Die wissen auch nicht alles aber Verkaufen auf Teufel komm raus und dabei auch noch wichtige Fakten "vergessen". Nicht umsonst habe ich fast nur noch online Versicherungen und das zu meiner vollen Zufriedenheit.
Zelirodu
und welche Art von Schäden hast du schon gehabt?
Oder bist du zufrieden, weil die es schaffen jedes Monat pünktlich abzubuchen?
Ist das wichtig ?
Zwei Schäden PHV, ein Schaden HPV beim Auto. Aber schon drei Jahre vergangen.
Die schaffen es 1x jährlich abzubuchen. Monatlich schaffen wohl nur die gierigen Agenturen :-)
Ein Haftpflichtschaden beim Auto.
Wow.
Da lässt sich echt beurteilen, wie gut die Versicherung ist 😁
Ob die Versicherungen gut sind weiß ich nicht, aber ich bin zufrieden. Das war ich mit Agenturvertretungen nicht, s.o.
Zitat:
@salom554 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:03:16 Uhr:
Also ich werde mit meinem Vater nochmal hingehen und den nochmal alles erklären.
Und was kam heraus?🙄
Zitat:
@bobbysix schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:18:35 Uhr:
Und was kam heraus?🙄Zitat:
@salom554 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:03:16 Uhr:
Also ich werde mit meinem Vater nochmal hingehen und den nochmal alles erklären.
Bin noch nicht gegangen, weil man Vater durch seine Arbeit erst spät nach Hause kommt.
Kann erst Donnerstag hingehen mit ihm.
Aber eine Frage von mir wurde leider noch nicht beantwortet:
Zitat:
@salom554 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:03:16 Uhr:
Zählt die Kündigung der Versicherung für den Versicherungsnehmer (mein Vater) oder für das Auto an sich?
Wenn die Kündigung nur für den Versicherungsnehmer zählt, könnte ich also mit meiner Mutter problemlos eine neue Versicherung finden oder irre ich mich da?
Zitat:
@salom554 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:44:10 Uhr:
Bin noch nicht gegangen, weil man Vater durch seine Arbeit erst spät nach Hause kommt.Zitat:
@bobbysix schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:18:35 Uhr:
Und was kam heraus?🙄
Kann erst Donnerstag hingehen mit ihm.
Ich spinne mal nach den bisherigen Taten weiter...... am 31.12. ist dann weder das Büro noch die Kundenhotline der DEVK besetzt. Ab Montag den 04.01. sind dann Papa und er selbst wieder am arbeiten und keiner konnte die Versicherung kontaktieren und ein paar Tage später wird das Auto zwangsstillgelegt.
Irgendwas ist hier ziemlich im Busch .....
Scheinbar ist auch noch kein Beitrag gezahlt, oder?
@gammoncrack
Und wie sieht da das Kündigungsrecht der Versicherung dann aus?😉