Versicherung für A6

Audi A6 C5/4B

HI,

bin heute zum ersten mal hir (vielleicht später öffters) will mir zum Weinachten selbst ein geschenk machen und ne A6 zuzulegen. Dachte da an 2,4l Benziner oder 2,5 TDI. Wollte aber vorhe wissen wie hoch die Versicherung sein wird? Bei mir ist grade 65% SF4. Und wie hoch der Steuer bei beiden wird? Will mir eh ein Benziner kaufen damit ich dann auf Gas umrüsten kann und sparsammer fahren kann 🙂 Oder wird der Disel doch günstiger?? Ich kann mich net so richtig entscheiden.

Gruß

17 Antworten

Na dann hast du ja die Qual der Wahl. Bei mir war´s nicht ganz so schlimm, da der Diesel für mich nicht in Betracht kam. Da bist du mit Steuer & Versicherung dicker dabei. Da ich mit dem Audi nicht die massiven Kilometer im Jahr fahren werde (ca. 10.000) ist für mich der Benziner die erste Wahl. Der 3.0 den ich jetzt habe war nicht unbedingt ein Muß (ein 1.8er oder 2.4er hätte es auch getan). Aber vom Preis & der Austattung eben genau so wie ich ihn wollte. Hab mich natürlich vorher über die Kosten von Versicherung & die planmäßigen Inspektions-/Wartungskosten informiert.
Steuer macht beim 3.0 halt bissl was über 200EU & Versicherung zahle ich bei SF 9 & Vollkasko mit 300EU SB überraschend günstige 800EU im Jahr. Hat mich mein TT mit 180PS auch gekostet.

Viel Spass bei der Suche. Momentan sind die Händler in Sachen 4B sehr verhandlungsbereit habe ich festgestellt.

Grüße, rene

denk daran: Diesel und Quattro sind immer teurer....

Re: Versicherung für A6

Zitat:

Original geschrieben von bumer63834


HI,

bin heute zum ersten mal hir (vielleicht später öffters) will mir zum Weinachten selbst ein geschenk machen und ne A6 zuzulegen. Dachte da an 2,4l Benziner oder 2,5 TDI. Wollte aber vorhe wissen wie hoch die Versicherung sein wird? Bei mir ist grade 65% SF4. Und wie hoch der Steuer bei beiden wird? Will mir eh ein Benziner kaufen damit ich dann auf Gas umrüsten kann und sparsammer fahren kann 🙂 Oder wird der Disel doch günstiger?? Ich kann mich net so richtig entscheiden.

Gruß

Hi,

schau mal: www.kfz-steuer.de

Und zur Autoversicherung findest du doch bei autoscout24.de oder mobile.de genügend Links. Da kannst du dan nach Herzenslust ausprobieren.

Der Diesel wird bestimmt nicht günstiger als ein 2.4er mit Gas, wieviel km fährst du denn im Jahr?

Gruß,

Frank

Also ich bezahle für meinen A6 4B 2.4 Avant rund 160 EUR im Jahr Steuern und Versicherung bei SF4 mit TK 150 rund 55 EUR im Monat.

Ähnliche Themen

ich fahre 2,0 l Benziner.Ich bezahlr haftpflicht mit teilkasko(150sb.)habe Sfk8-50% zahle 420 euro im jahr

also Danke erstmal für die schnelle antworte! 🙂
Fahre so im Jahr ca. 20000 km daswegen wird das Auto dann auf Gas umgebaut. Also wenn die Versicherung für Vollkasko oder Haftplicht so billieg ist, dann kann ich mir ja 2,7l zuleggen. Bezahle jetzt selber für mein Auto ca. 800 im Jahr Haftpflicht. Auf wass muss ich besonders bei dem Kauf achten wellche macken hat das Wagen?

Gruß

Also die V6 Benziner sind recht solide. Große probleme gibt es mit den 2.5 TDI Modellen (siehe sehr viele beiträge hier im Forum).

Bei dem 2,7 Biturbo sollte man auch aufpassen, dass die Schläuche alle OK sind, weil sonst hat man schnell mal nen Laderschaden, welcher nicht grad günstig in der Reperatur ist.

Besonderes Augenmerk sollte dem Y-Schlauch gewidmet werden, der sehr gern kaputt geht und für viele teure Motorschäden verantwortlich ist.

Also ich würde dir den 2.8er 30V mit 193 PS empfehlen, oder gleich den V8, welcher meiner Meinung nach der beste Motor im 4B ist. Wenn ich meinen 2.4er verkaufen würde, dann würde ich mir auch den a6 mit V8 Motor holen, besonders, wenn man auf Gas umbauen will.

"V6 TDI Driver"
Was meinst du unter Quattro und TDI kosten mehr ist es Anschafungspreis oder Versicherung gemeint?

Hab an sowas gedacht http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Oder in der richtung. Mal schauen was bei uns so runsteht....

Gruß

TDI kostet in der Versicherung mehr als der Benziner. Quattro kostet halt in der Anschaffung mehr & der Verbrauch ist höher als beim Frontkratzer.

Zu deinem Beispielangebot:
Bedenke bei Autos mit Kilometerleistungen von knapp über 100T, das da in Kürze zBsp. der Zahnriemenwechsel fällig ist, der locker mal 600-1000 EUs (je nach Motor) verschlingt.
Und bei einem Turbomotor mit über 150Tkm würde ich mir schon mal den einen oder anderen Euro für eine Reparatur auf die Seite legen, weil der Turbolader IMHO ein Verschleißteil ist; zumindest ein Verschleißteil mehr, als der Sauger zu bieten hat.

Grüße, rene

Hallo,

A 6 Avant mit 2,4 ltr, Mt, 170 PS, schlüsselnummer 0588/770 VK mit 500 SB SF 25 und 30% ca. 540 Euro.

was haltet ihr von den Angebot:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

...sieht gut aus. Und der quattro hat auf jeden Fall mehr Vor- wie Nachteile. Bedenke aber, das die Verbindung "kleiner V6-quattro-Automatik" nicht gerade einen Sportwagen aus dem A6 machen. Bei meinen 220 PS bleiben da (gefühlt) einige auf der Strecke. Ist eben mehr nervenschonendes fahren angesagt. Aber wenn du das vorher weißt, dann ist das eine schöne Kombination!

Grüße, rene

ne will nicht umbedigt rasen ( dafür hab ich ja meine Kawa da ) Will einfach schnell und gemütlich von A nach B fahren.
Wie sieht es da mit Leder aus ich habe gehört das es im Winter der Sitz kalt ist und im Sommer man wie die Sau schwitzt und der Rücken immer Nass ist?

Die Erfahrungen mit Volleder muß ich auch erst noch machen (habe meinen A6 erst eine Woche). Mein TT hatte Leder/Alcantara. Das war eine schöne Kombination.
Sitzheizung ist bei Ledersitzen eigentlich Pflicht für den Winter. Im Sommer heißt das dann halt Arschbacken zusammenkneifen 😉

Mit dem zügigen fahren gehts mir wie dir. Wenn ich mal Laune darauf hab, setz ich mich auf´s Motorrad. Im Auto will ich eigentlich nur noch schön entspannt unterwegs sein mit allem komfortablen Firlefanz. Mir fehlt eigentlich nur noch der Autopilot, damit ich nicht dauernd die Hände am Lenkad halten muß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen