Versicherung für 323 compact

BMW 3er E36

Hallo liebe Leutz,

wollte mir demnächst einen 323 compact EZ 98 holen. Nun weiß ich nicht, ob ich den Voll- oder Teilkasko versichern lassen soll. Lohnt sich das überhaupt noch bei ´nem 98er den vollzuversichern? Habe SF2. Wie seht ihr das so?

23 Antworten

anscheinend ist der 323ti niedriger eingestuft als der 318ti. habe sogar 300 selbstbeteiligung!!!

deswegen meinte ich, dass ich mir wohl doch n 323ti zulegen müsse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von optik


anscheinend ist der 323ti niedriger eingestuft als der 318ti. habe sogar 300 selbstbeteiligung!!!

deswegen meinte ich, dass ich mir wohl doch n 323ti zulegen müsse 🙂

Hab grade mal geschaut und der 323 ist in jeder Beziehung höher eingestuft.

Wohnst halt in ner teuren gegend🙂

meinste?
berlin is teuer, stimmt schon... aber werd mich mal wohl erkundigen müssen wie teuer der 323ti bei meiner versicherung ist!!!
der juckt mich nämlich 😁

mich würde der auch jucken, aber wenn ich dann den spritverbrauch und die versicherungskosten sehe da wirds mir übel. solange ich nicht genug geld verdiene um mir so ein auto leisten zu können wird auch keins gekauft. nicht das ich nacher noch meine mit nem 323ti mit 2000 Umdrehungen rumgurken zu müssen, weil ich zu viel sprit verbrauch.. 😁

Ähnliche Themen

Was ist denn im M-Paket noch alles enthalten außer Stoßstangen?

Hab meinen jetz grad mal bei der Allianz mit

- SF2 (=85 %)
- VK mit 500 € SB
- TK 150 € SB

durchgerechnet. Das würde mich stolze 4.220 € im Jahr kosten.

Deshalb träum ich nicht mal von ner Vollkasko.

Meiner ist auf meinen Vater angemeldet, SF10 = 45%, Haftpflicht + TK mit 150€ SB und das kostet mich vierteljährlich bereits 267 €

Hallo zusammen,

also ich zahle für meinen 260€ im halben Jahr mit 55% bei meiner TK mit 150€ SB. Meine das geht vorallem zahle ich an Steuern weniger als bei meinem 316 den ich davor hatte, da dieser nicht Euro 4 war !

Zu dem M-Paket würde ich auch raten da ich es bei meinem 316 auch nicht hatte und danach gesagt habe wenn dann nochmal, dann mit M-Paket. Das ganze Nachrüsten ist einfach zu teurer.

Grüße Jacqueline

Zitat:

Original geschrieben von devil mania


Was ist denn im M-Paket noch alles enthalten außer Stoßstangen?

Stoßstange vorn und hinten, Seitenschweller, Seitenleisten... und das war's karosserietechnisch eigentlich. Sonst nur noch das Lenkrad und Sportsitze (denke zumindest das es dies ab Werk dazu gibt). M-Spiegel gehören nicht dazu.

Wenn wir von M-Paket reden meine wir aber nur die Stoßstangen und Schweller 😉

Hab meins gerade gekauft (endlich alle Teile komplett). Bin auf knapp unter 1000 € incl. Lackierung gekommen. Bei BMW biste mindestens 1300 € los (ohne Lack).

Gruß
Danny

Neu bei BMW ist das Zeug unbezahlbar.

M-Heckstoßstange für'n Compact ohne alles kostet bei BMW unlackiert 275 € und lackiert 560 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen