Versicherung A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

es scheint ja ein richtiges Problem zu sein, den 3.0 TDI Quattro Vollkasko versichert zu bekommen. Einigen Versicherungen ist der Wert von 62.000 EURO komplett zuviel und es gibt garkein Angebot. Bei anderen muss ich auf die Kasko verzichten, wenn ich in den Ex-Ostblockstaaten unterwegs bin (ich wohne grenznah und bin öfters in Tschechien). Wo habt Ihr denn Euer Fahrzeug versichert bekommen ? Wer macht auch auf Fahrzeuge dieser Preisklasse günstige Angebote ?

Gruss
Ralph

37 Antworten

ich habe meinen bei der HUK versichert, ist sogar billiger als mein A4.

bis dann...
Wolf

Hallo Ralph!

Kennst Du jetzt etwa schon Deine FahrzeugIdentNummer?
Wann darfst Du 'ihn' denn abholen? 🙂

Hast Du schon mal über den VVD nachgedacht? (Volkswagen Versicherungs Dienst)
Die sind eigentlich recht günstig. Frag mal Deinen 🙂 danach!

Ich bin bei der Kravag.
hab mir von einem Makler die Angebote besorgt.

Für meinen 3.0 TDI Avant zahle ich bei SF3 ca.1800€
inkl. Leistungssteigerung auf 300PS und den Felgen.

Gruß mavy

@goldeneroktober
Hab jetzt erstmal bei der HUK24 angefragt.. ist halt etwas ueber 60.000 EURO bei mir, daher behalten die sich vor, dass erstmal genauer sich anzuschaun.

@DQ1
Mein Händler hat mich heute angerufen. Fahrzeug wird in 1-2 Tagen bei ihm sein. Nach der Nummer hab ich nicht gefragt. 🙂

@Mavy
Bin auch bei SF3 und bei der HUK sind es angeblich 1100 EURO pro Jahr.. wenn die das bestaetigen. Mal schaun 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtbo


@goldeneroktober
Hab jetzt erstmal bei der HUK24 angefragt.. ist halt etwas ueber 60.000 EURO bei mir, daher behalten die sich vor, dass erstmal genauer sich anzuschaun.

obwohl ich schon jahrelang in der HUK bin, haben die auf meine erste Anfrage genauso rumgezickt, aber dann habe ich persönlich mit einem kompetenten Mitarbeiter gesprochen und es ging alles sofort und ohne Probleme über die Bühne. Habe VK mit 1000 € Selbstbet. und TK ohne Selbstbet., bin bei 30% und bezahle 544.-- €. 80.-€ weniger, als mit dem 2.5er A4.

bis dann....
Wolf

VVD ist eine Tochter der Allianz und wer mir erzählen will, dass die recht günstig sind, der hat noch nie Angebote von anderen Gesellschaften eingeholt.

Das kenne ich leider auch von der HUK, auch wenn man da schon ewig Kunde ist.

Meinen CLS wollten die auch nur mit den bekannten Einschränkungen versichern, welche bei mir sein sollten:

1. Kein Versicherungsschutz in den osteurpoäischen Staaten
2. Selbstbeteiligung in der Teilkasko mindestens 500 €
3. Bei Diebstahl auf jeden Fall 1500 € Selbstbeteiligung.

1. wäre ja kein Problem gewesen, 2. und 3. habe ich aber überhaupt nicht verstanden (ich habe noch nie einen Teilkaskoschaden gehabt).

Hab meinen CLS dann über DC beim HDI versichert, Audi macht ja vielleicht auch entsprechende Angebote. Allerdings war dies etwas teuerer als bei der HUK. Da ich vielleicht demnächst einen neuen A6 kaufen werde, dürfte dann das Spiel von vorne losgehen 🙁

@ goldeneroktober:

Ich habe verglichen und mich für den VVD entschieden.

Hat denn die HUK auch eine GAP Versicherung, die die Lücke zwischen Buchwert und Zeitwert abdeckt?

@ mtbo:

Na dann freu ich mich schon mal mit Dir; ich hoffe, dass dann möglichst schnell Fotos kommen, okay?! :-)

Also ich bin bei der AXA. Die haben trotz des hohen Fahrzeugwertes keine Probleme gemacht.

A6 Versicherung

@ all

Moins alle zusammen.

Hatte mich dieser Thematik jüngst auch witmen müssen.
Nur zur Kenntnis... ich komme aus dem Vers.-Buiss... Hatte mal bei der HUK und der HUK24 gerechnet. Wären von den Prämien beide ( Mit c. 80 € Diff. ) im Bereich der 1300 € gewesen ( gerechnet mit SF 4 ).

Bin dann aber letztlich zur DA Deutsche Allgemeine gegangen. Die haben sich nicht so affig und drohen auch nicht wie die HUK und -24 gleich bei jedem Mäusepup mit saftigen Konventionalstrafen. Prämie liegt jetzt bei 1255,-€ im Jahr. Ich denke mal das ist bei Kombi TK 150 und VK 300 ganz gesund. Beim Online-Abschluß gibt es nochmal 5% Nachlass 😉 .

Gruß Eure Natter

Versicherungen die meinen dein Auto nicht versichern zu müssen solltest du vielleicht nicht mehr mit deinem Geld belohnen.

Es gibt immer noch genug andere die das gerne machen. Mein, noch einen Tick teurer, Wagen bekam ohne Probleme mehrere Angebote. Interessanter Weise sitze ich jetzt bei der Allianz. Die machen immer noch sehr niedrige Preise im Moment weil die auf Kundenfang sind. Auto ist da ein "Türöffner" für die um dann Kunden zu binden. Selbstbeteiligung, Reiseorte etc. sind alles nur Optionen im Vertrag die natürlich Einfluss auf den Preis haben.

Mir ist es ebenso ergangen wie Duck - die Allianz hat das günstigste Angebot bei gleichzeitig umfassendstem Versicherungsschutz gemacht. Achtet auf Einschränkungen z.B. bei Marderschäden, Einbruch, mit versicherte Teile etc.! Die Bedingungen sind hier durchaus unterschiedlich, was nicht auf den ersten Blick und durch einen blossen Preisvergleich klar wird.

Die Allianz will Marktanteile gewinnen und kauft sich anscheinend Kunden von den Direktversicherern. Ich bin allerdings schon seitdem ich Auto fahre dort versichert.

Gruß,
Jetprovost

Hi, also ich hab ein Angebot von meienm Markler da und zwar hat der mir die VHV empfohlen kostet für mich und meine Frau und meinen 18 Jahrigen Sohn 580€ bei 30% die ich hab und 150€ selbsbeteiligung Vollkasko versteht sich ;-).
Ich wohne allerdings bei München und hab die Probleme mit den Ostblock Staaten weniger.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


bis dann....
Wolf

VVD ist eine Tochter der Allianz und wer mir erzählen will, dass die recht günstig sind, der hat noch nie Angebote von anderen Gesellschaften eingeholt.

Die Allianz will zurueck in das Autogeschaeft und ist in Moment fast immer die erste Adresse. Werde auch ab 06 zur Allianz wechseln.

Zahle z.Z. bei Aachener 790,-€ (TK+VK 1000,-SB und SF gibt da erst garnicht) und die Allianz will und kann das unterbieten, allerdings habe ich ein Flottenvertrag, so dass das bei Audis, Touaregs oder Porsches recht guenstig ausfaellt, die Polos Astras oder Focuse, aber genau soviel kosten und das ist allermal zuviel.

Der Vorteil ist, dass auch die Mittarbeiter (auch die jungen) ihre GTI-s und GSI-s fuer das Geld VK versichert bekommen und die werden in der Regel erst garnicht VK versichert.

Gruss_ Franz

Zitat:

Original geschrieben von Jake1978


Also ich bin bei der AXA. Die haben trotz des hohen Fahrzeugwertes keine Probleme gemacht.

dito ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen