Verschlussschraube sitz fest, bzw dreht mit ... und nun???

BMW 3er E36

moin moin,
so ich hab da ein kleines problem mit einer grossen wirkung.
ich muss an meinem diesel die einspritzpumpe austauschen wegen der krankheit UNDICHTIGKEIT.
nun habe ich die spenderpumpe ohne nennenswerte probleme ausgebaut.
jetzt wollt ich beim empfängermotor soweit alles für transplantation vorbereiten und nun bekomm ich die VERSCHLUSSSCHRAUBE nicht vom UMLENKHEBEL runter. Sie scheint sich mit dem LAGERBOLZEN vereint zu haben. Denn drehe ich sie mit dem 17 Inbus in richtung LOSE, löst sich der komplette UMLENKHEBEL vom LAGERBOCK in Richtung Kühler.

Gibt es da einen Vorschlag/Lösung diese Verschlussschraube zu lösen ohne das sich alles zum Kühler bewegt??? Heissluft, Schlagschrauber etc... ?????????????

Wäre für Tipps sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

@biteflight: da du immer so auf "fahr in die Werkstatt" stehst. Fahr mal mit einem 91er oder 92er zu BMW, und versuch mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dann schaun wir mal, wie weit die mit ihrem teuren Equipment kommen. Im übrigen, wenn du nicht mehr drauf hast, als zu sagen "fahr in eine Werkstatt" oder "das wird der Fluxkompensator sein" dann kannst deine Beiträge genau so gut sparen. Sonst könnte MT das Forum gleich schließen!

15 weitere Antworten
15 Antworten

So danke erstmal für die antworten.
Fehler ist gefunden, und zwar war der Anschlußstecker am Getriebe zwar dran und auch fest, nur nicht komplett arretiert. Daher lief er im Notprogramm, nur im Fehlerspeicher nicht zu finden ;-).

Und nun der nächste Schreck. Da hat sich wohl die Scheibenfeder der ESP verabschiedet. ARRRGGGHHH. mal schauen ob ich sie mit N52 neodym Magneten ausm kettenkasten bekomme, sofern sich nicht schon staub ist... frag mich nur was mein Drehmomentschlüssel da eingestellt hat, das sich die mutter vorne lösen konnte... nun ja ... man bastelt so vor sich hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen