Verschleissanzeige deaktivieren, oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
folgendes Problem. Ich habe für meinen Golf Bremsbeläge für vorn gekauft. Allerdings wusste ich nicht, dass der Golf eine Verschleissanzeige hat.
Die Beläge sollen aber rein. Macht es aus techn. Sicht Probleme die Verschleissanzeige zu deaktivieren?

35 Antworten

werde es mal machen.
biten, englisch to bite

is son begriff aus dem hiphop. heisst böse kopieren, kein eigener style.

so viel zu dem thema, hehe

Dann hab ichs doch richtig verstanden. 😉 Kami hat ähnliche Bein-Behaarung wie ich, daher war es kein Problem das er das bei sich auch gemacht hat. 😁 So, Schluss mit OT.

...mag sein das die das machen. Wenn man sich aber sonst nicht blicken lässt knüpfen sie dir mal schnell 30 Mäuse ab, dafür kannste dir ein neuen Satz Gün Bluff besorgen😉

kenns auch nur so von meinem, geld oder gar net

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Kannst du die Beläge nicht tauschen?
Sicher kann man das ausschalten, nur dann kannst du dir im Härtefall auch die Scheibe versauen weil du nicht bemerkt hast, dass die Bremse runter ist.
Würde auf diese Anzeige nicht verzichten. Je nachdem wo du gekaufst hast, lässt sich bestimmt über den Tausch sprechen!

Die älteren Modelljahre wie meiner einer, hat ja auch keine Verschleißanzeige für Bremsen...

Wenn man Alus hat kann man doch sehen wie Dick die Beläge noch sind.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Wenn man Alus hat kann man doch sehen wie Dick die Beläge noch sind.

Das ist mir schon klar. 😉 Du setzt aber eine gewissen Interesse am Zustand des Autos vorraus. Wir haben die, hätten die aber alle dann wäre ja weniger zu tun für Notärzte, ADAC und Werkstätten. 😉

das witzige ist, der wagen hat eine basisausstattung von 2000. also ohne zv, elFh usw.
aber so ne blöde verschleissanzeige hat der wieder drin ... LOL

das der Stecker abgedichtet wird werde ich nochmal dazusagen, sodass dort nix passieren kann. und nach 15000 km tausch ich die beläge einfach gegen die mit verschleissanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Das ist mir schon klar. 😉 Du setzt aber eine gewissen Interesse am Zustand des Autos vorraus. Wir haben die, hätten die aber alle dann wäre ja weniger zu tun für Notärzte, ADAC und Werkstätten. 😉

LOL.... lasst uns was für die Wirtschaft tun... lasst uns über die Autobahn bolzen mit runterefahrenen Bremsen und Unfälle verursachen muhahahaha 😁

Nein quark, du hast Recht man sollte schon interesse an dem Zustand des Autos haben.

Ach ihr stellt euch an 😁 Meine neuen Beläge haben das Kabel auch nicht gehabt, hab ich zu spät gemerkt, stört mich aber nicht weiter. Die Funktion wird ja in keinster Weise beeinträchtigt. Hab mir die Anzeige einfach abgeschaltet, wenn die Bremsen auf sind wird man das schon merken, normalerweise sagt einem aber schon der Monteur bei der Inspektion bescheid, oder spätestens der Tüv 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlexG-Punkt


. und nach 15000 km tausch ich die beläge einfach gegen die mit verschleissanzeige.

🙁und dann nach weiteren 15.000 wieder neue!!

Warum nicht gleich mit den neuen Scheiben die entgültigen Klötze und dann einfach nuuuuuur noch ~ 70.000 + X ...., er läuft und läuft und läuft...!😉🙂

Gruß

läuft das eintragen von zimmermann gelochten sportbremsscheiben plus greenstuff belägen vorne problemlos?
was kostet eigentlich eintragung. muss ich eintragen?
mann bin unwissend!

Bremsscheiben haben eine ABE, die greenstuffs sind eintragungsfrei (haben aufgedruckte Nummer). Musst damit nicht zum TÜV 🙂

gar net? was kostet denn einbau so pi mal daumen?

marc weiss alles! hmmm schöööön

Eine freie Werkstatt hat mir einen guten Preis gemacht, 60€.

Musst du mal rumfragen, es ist ja einfach ein kompletter (normaler) Bremsenwechsel, nur das du die Teile mitbringst.

PS: Ich weiß leider nicht alles, zB wie der Werkstatt-Rechnung nächste Woche ausfallen wird.. 🙁 60€ für den Geber, Ölwechsel, Fensterheber-Rep.kit+Einbau und allem drum und dran.. 🙁

60 is ok. hab meine kleine freie. die werden sich freuen, war gott sei dank lange nich mehr da.

ps
ich komme auch net dazu irgendwie kapital in grösseren mengen anzuhäufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen