Verschleißanzeige Bremsen
Hallo zusammen,
gestern abend hatte ich ein interessantes Phänomen. Über das Kuriosum, dass die Hinterradbremsen beim F10/11 schneller verschleißen als die Beläge vorne, ist ja schon einiges geschrieben worden.
Aber was sagt ihr dazu:
Km-Stand ist derzeit ca. 30.000. Als ich gestern auf der Heimfahrt aus der Schweiz einen kurzen Stopp einlegte, zeigte der Bordcomputer noch an, dass die hinteren Bremsbeläge in 9.000 km fällig werden (das war 600 km vorher auch schon so). Etwa 70 km später habe ich kurz vor zu Hause noch getankt und als ich den Motor starte, traue ich meinen Augen nicht: Der BC zeigte nur noch 1.900 Rest-km an.
Eigentlich ja unmöglich, auch wenn ich die letzten km ziemlich scharf gefahren bin, dass ich auf 70 km Fahrstrecke das 100-fache an Rest-km runtergebremst habe ...
Ich werde am Montag mal meinen 🙂 interviewen - aber kann sich dies jemand von euch erklären?
Herzliche Grüße
Der Chaosmanager
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich möchte nochmals den Fokus auf den Kern meines Anliegens legen:Innerhalb einer Fahrtstrecke von 70 km - das war rund 40 min später - ist bei mir die BC-Anzeige von 9.000 km auf 1.900 km zurückgegangen!!!
Nachdem bisher nichts dergleichen geäußert wurde, scheint dies tatsächlich ein einzelnes Phänomen zu sein.
Mal sehen, was mein 🙂 dazu meint, wenn der die Belagstärke prüft.
Gruß
Der Chaosmanager
Du hast selbst erwähnt das Du etwas schärfer gebremst hast, also würde ich mir daraus nichts machen.
Die BC-Anzeige rechnet ja die vorraussichtliche Haltbarkeit der Bremsbeläge, abhängig von der letzten (oder den letzten) Fahrten.
Zum Vergleich: Mein 1er hat nach 2 Runden Nordschleife laut BC ca. 12.000km Bremsbelag-Reichweite verloren. 🙂
Während den folgenden "normalen" Fahrten hat sich die Reichweite dann wieder normalisiert. - Kein Grund beunruhigt zu sein.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Danke für den Hinweis, aber vom Gucken würde die Software sicher nicht upgedated 😉Zitat:
Original geschrieben von Deftl
man muss nur gucken:
http://www.1erforum.de/.../zwischenstaende-service-120022.html
da gibts die low performer bei den hinteren belägen zu hauf...
Gruß
Der ChaosmanagerPS (Edit):
Mein lieber Deftl,
Dein verlinkter Beitrag ist bei weitem nicht so erhellend, wie Du den geneigten Leser glauben machen möchtest:
Da gibt es seitenweise nur km-Stände von 1er Besitzern (auf Seite 2 habe ich allerdings aufgehört zu lesen ...) ... also mit "nur gucken" ist es da nicht getan ...
hier das eigentliche thema, daraus resultierte dann die umfrage:
http://www.1erforum.de/.../verschleissanzeige-bremsbelaege-107144.html
die daten deuten doch deutlich auf das problem hin:
28.500km, Service fällig seit 500 km.
Bremsen vorne in 16.000 km
Bremsen hinten in 3.100 km
118dA
4400km
öl 25000km
bremse vorne 60000km
brems hinten 31000km
25000 km gelaufen
1. Ölwechsel in 6000
Bremse vorne 45000
Bremse hinten 3500
KM-Stand: 19500
Hintere Bremsen: 1700km
Vordere Bremsen: 50000km
Ölwechsel: 11000km
hinten unverhältnissmässig hoher verschleiss, der real nicht vorhanden ist.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Deftl
hier das eigentliche thema, daraus resultierte dann die umfrage:http://www.1erforum.de/.../verschleissanzeige-bremsbelaege-107144.html
Ich zweifle ja die ganzen Werte überhaupt nicht an; zudem habe ich in meinem Eingangsthread geschrieben, dass mir das Phänomen des höheren Verschleißes hinten wohl bekannt ist.
Aber wenn Du sagst "nur gucken", muss ich Dir auch zum zweiten Mal sagen, dass außer Mutmaßungen, woran es liegen könnte, nichts in diesem Thread an konkreten Informationen steht - wobei ich den Thread zugegebenermaßen nur überflogen habe ...
Bevor ich seitenlang "gucke" und suche, habe ich es doch vorgezogen, meinen 🙂 aufzusuchen und die Ursache beheben zu lassen.
Das ist eben meine Art, Probleme zu lösen: Ich gehe dahin, wo ich denke, dass mir geholfen wird.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich zweifle ja die ganzen Werte überhaupt nicht an; zudem habe ich in meinem Eingangsthread geschrieben, dass mir das Phänomen des höheren Verschleißes hinten wohl bekannt ist.Zitat:
Original geschrieben von Deftl
hier das eigentliche thema, daraus resultierte dann die umfrage:http://www.1erforum.de/.../verschleissanzeige-bremsbelaege-107144.html
Aber wenn Du sagst "nur gucken", muss ich Dir auch zum zweiten Mal sagen, dass außer Mutmaßungen, woran es liegen könnte, nichts in diesem Thread an konkreten Informationen steht - wobei ich den Thread zugegebenermaßen nur überflogen habe ...
Bevor ich seitenlang "gucke" und suche, habe ich es doch vorgezogen, meinen 🙂 aufzusuchen und die Ursache beheben zu lassen.
Das ist eben meine Art, Probleme zu lösen: Ich gehe dahin, wo ich denke, dass mir geholfen wird.Gruß
Der Chaosmanager
na, inzwischen weiss bmw ja die ursache (hoffentlich); vor 3 monaten hatte ich das selbst reklamiert...ergebnis, beläge ok, reset der werte und gut...da wusste keiner sonst mehr...danach meldeten sich weitere leute mit ähnlichen problemen...diverse reklamationen bei bmw haben dann die software als ursache erkennen lassen.
inzwischen wird dir da geholfen.
nun, überfliegen nutzt da oft nicht viel, aber du hast ja inzwischen die lösung und erklärung von den herren von bmw 😉
gruss
Wieder mal ein interessantes Phänomen zum Thema Verschleißanzeige.
Dieser Tage während der Fahrt kam die Meldung, dass die Bremsbeläge überprüft werden sollten. Ich dachte, kann doch nicht sein, da ich erst vor 14 tkm die Beläge vorn wechseln ließ und hinten waren sie auch noch i. O. Das iDrive-Menü zeigte vorn noch 38.000 Rest-km und hinten noch 50.000 Rest-km an.
Nach dem nächsten Start kam wieder das Warnsymbol und auf einmal standen bei den vorderen Belägen nur noch 200 Rest-km --> also von jetzt auf nachher von 38.000 auf 200 runtergezählt.
Die Überprüfung beim 🙂 ergab, dass ein Bremsbelagfühler defekt war. Nach Austausch desselben auf Gewährleistung alles wieder i. O.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Chaosmanager
Klingt nach Einbaupfusch. Da hat der 🙂 wohl gemurkst?
Kann sein. Da mein Auto wegen des Einbaus einer neuen Heckscheibe (wg. "erhöhte Batterieentladung im Stand"😉 eh in der Werkstatt war, hat mich das weder Geld noch Zeit gekostet.
Gruß
Der Chaosmanager