Verschleißanzeige Bremsbeläge hinten??

Audi A4 B7/8E

Hallo
Ich habe das Forum schon durchforstet und etwas gefunden .
Stimmt das wirklich das es für hinten keine verschleissanzeige gibt??
Weil ich vorne meine belege vor 5 Monate erneuert habe!!!

AUDI A4 Avant (8E5, B6) 2.5 TDI 0588 780

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich denke mal, da wird wohl ein Kabel nicht richtig verlegt worden sein und ist dadurch wahrscheinlich durchgescheuert.

Sollte das Kabel optisch i.O. sein, zieh´ mal die Stecker ab. Es kommt oft vor, daß die Dichtungen verschoben sind und dadurch Feuchtigkeit eindringt, die dann einen Kurzschluß verursacht.

Ich hatte aber auch schon Marderschäden an den Kabeln 😰

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi,

Sensoren gibt es nur vorne.

Siehe: www.motor-talk.de/.../...ne-meldung-fis-t1464525.html#post12731802?...

Gruß,
Matthias

Was könnte man jetzt tun weil die belege sind ja neu

Zitat:

Original geschrieben von Casagrande79


Was könnte man jetzt tun weil die belege sind ja neu

Uns erstmal genauer erklären was du für ein Problem hast. 😉

Weil mit dem was du hier schreibst verstehe ich zum Beispiel nur Bahnhof.

Denn wenn ich lese das du was zu dieseem Thema im Forum gefunden hast. Nämlich das es die Sensoren für die Bremsbelagverschleißanzige nur vorne gibt. Und du sagst du hast vor 5 Monaten deine vorderen Beläge gewechselt. Dann weiß ich nicht was dein Problem ist.

- Leuchtet eine Anziege im FIS oder der Tachoeinheit? <- Könnte auch einfach die BRemsflüssigleitsstandswarnung sein wenn zu wenig drin ist.

- Oder denkst du das nun demnächst deine hinteren Beläge fällig sind weil die Vorderen gewechselt wurden? <- Sollte man von einer Werkstatt begutachten lassen, oder eben das Rad demontieren und auch von innen schauen.

- Oder sind nun die vorderen Bremsscheiben am Verschleißmaß angelangt? <- Dann sollte man trotzdem neue BRemsbeläge verbauen da sich die alten Beläge auf die alte Scheibe engebremst haben.

Also eine genauere Angabe zum Problem wäre schon nötig.

Ansonsten wäre das meine Antwort: Einfach fahren bis wieder die Anzeige an geht oder beim 🙂 vorbei fahren und nachsehen lassen. 😉

Also nicht böse verstehen.

Mfg
Marcel

Also in der FIS anzeige zeigt er mir das Zeichen an (O) und das die gaaaaaaaanze zeit nicht nur beim anmachen des Motors es leuchtet die ganze Zeit Die Klötze wurden vor 5 Monate gewechselt vorne da es hinten kein Sensor gibt leuchtet die Lampe wohl kaum wegen den hinteren Klötzen die aber auch noch gut sind ich werde am Wochenende die reifen abnehmen und vorne mir das Kabel mal anschauen.

PS: Wenn es die Bremsflüssigkeit wäre leuchtet es Rot das ist nicht der Fall es leuchtet gelb

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von Casagrande79


Was könnte man jetzt tun weil die belege sind ja neu
Uns erstmal genauer erklären was du für ein Problem hast. 😉

Weil mit dem was du hier schreibst verstehe ich zum Beispiel nur Bahnhof.

Denn wenn ich lese das du was zu dieseem Thema im Forum gefunden hast. Nämlich das es die Sensoren für die Bremsbelagverschleißanzige nur vorne gibt. Und du sagst du hast vor 5 Monaten deine vorderen Beläge gewechselt. Dann weiß ich nicht was dein Problem ist.

- Leuchtet eine Anziege im FIS oder der Tachoeinheit? <- Könnte auch einfach die BRemsflüssigleitsstandswarnung sein wenn zu wenig drin ist.

- Oder denkst du das nun demnächst deine hinteren Beläge fällig sind weil die Vorderen gewechselt wurden? <- Sollte man von einer Werkstatt begutachten lassen, oder eben das Rad demontieren und auch von innen schauen.

- Oder sind nun die vorderen Bremsscheiben am Verschleißmaß angelangt? <- Dann sollte man trotzdem neue BRemsbeläge verbauen da sich die alten Beläge auf die alte Scheibe engebremst haben.

Also eine genauere Angabe zum Problem wäre schon nötig.

Ansonsten wäre das meine Antwort: Einfach fahren bis wieder die Anzeige an geht oder beim 🙂 vorbei fahren und nachsehen lassen. 😉

Also nicht böse verstehen.

Mfg
Marcel

Ähnliche Themen

Hi,

ich denke mal, da wird wohl ein Kabel nicht richtig verlegt worden sein und ist dadurch wahrscheinlich durchgescheuert.

Sollte das Kabel optisch i.O. sein, zieh´ mal die Stecker ab. Es kommt oft vor, daß die Dichtungen verschoben sind und dadurch Feuchtigkeit eindringt, die dann einen Kurzschluß verursacht.

Ich hatte aber auch schon Marderschäden an den Kabeln 😰

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Befindest sich das Kabel auf beide Seiten vorne weil ich habe auch gelesen es soll nur vorne links sein man hört immmmmmer was neues

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi,

ich denke mal, da wird wohl ein Kabel nicht richtig verlegt worden sein und ist dadurch wahrscheinlich durchgescheuert.

Sollte das Kabel optisch i.O. sein, zieh´ mal die Stecker ab. Es kommt oft vor, daß die Dichtungen verschoben sind und dadurch Feuchtigkeit eindringt, die dann einen Kurzschluß verursacht.

Ich hatte aber auch schon Marderschäden an den Kabeln 😰

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Der A4 hat auf beiden Seiten Indikatoren, d.h. rechts und links Kabel.

Nur links ist es z.B. beim Golf IV/V, A3 usw.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Der A4 hat auf beiden Seiten Indikatoren, d.h. rechts und links Kabel.

Nur links ist es z.B. beim Golf IV/V, A3 usw.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Na da hätte man ja auf einer Seite eins weglassen und dieses nach hinten verlegen können. 😁

Mfg
Marcel

Weißt Du, was die 2m Kabel mehr auf die Masse genommen kosten würden 😁

Die Autos sollen doch in der Herstellung billig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Weißt Du, was die 2m Kabel mehr auf die Masse genommen kosten würden 😁

Die Autos sollen doch in der Herstellung billig sein 😉

Da hätte man ja etwas Material an den vorderen Federn und Dämpfern einsparen können so das diese kürzer ausgefallen wären. Das hätte sich dann mit den 2 m Kabel relativiert und keiner hätte die Probleme mit dem Hängearsch. 😁

Mfg
Marcel

Also ich war bei ATU Reifenwechsel und habe gleich gefragt ob die sich mal das Kabel anschauen könnten das haben die gemacht Jeep ist das Kabel wurde schlecht verbaut und hat jetzt Massen Kontakt also Fehler gefunden das ist schon mal guuuuut

So Kabel wurde geflickt aber Fehler wird immer noch angezeigt Fehler Speicher ausgelesen kein Fehler wird angezeigt was nun ??
Könnt es es noch was anderes sein das seltsame ist ja sie leuchtet grün die anzeige

Deine Antwort
Ähnliche Themen