Verschleißanzeige Bremsbeläge (F10, 3d, BJ 03/11)

BMW 5er F10

Gestern Abend auf dem Weg nach Hause glaubte ich leise Geräusche der Bremse zu vernehmen.

Kurz den Fahrzeugstatus abgefragt: Vorne noch 25.000 km, hinten noch 5000 km. Na ja denke ich hinten ist knapp, schau mal nach.

Hinten war bei der Sichtprüpfung im Dunkeln nichts auffälliges zu erkennen, vorne zeigte die Scheibe im Licht der Taschenlampe leichte Riefen und eine deutliche Kante. Na ja, denke ich bei knapp 50.000 km darf das wohl.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wurden die Geräusche schnell lauter.

Kurz beim Freundlichen angerufen um zu sagen, dass ich kurz vorbei komme, die möchten das bitte prüfen.

Nach weiteren 60 gefahrenen KM war die Geräusche so laut, dass klar war hier schleift Metal auf Metal.

Für mich war nicht zu orten ob das Geräusch von vorne oder von hinten kam.

In der Werkstatt auf der Bühne präsentierten sich die hinteren Scheiben und Beläge als noch gut in Schuss. So 10.000 km würden mit den Belägen wohl noch gehen. Dann käme ich auf einen Schnitt von 30.000 km pro Belagwechsel hinten.

Vorne rechts waren die Beläge an der Verschleißgrenze und zwar nur aussen. Der Sensor sitzt allerdings innen. Dort waren die Beläge noch für die anzeigten 25.000 km gut.

Vorne Links waren die Beläge weit über die Verschleißgrenze hinaus einfach runter gefahren. Auch hier nur die Äußeren. Die Inneren waren ebenfalls auch noch für ca. 25.000 km gut.

Hab eine kurze Notiz an mich gemacht, den Sensoren nicht mehr zu vertrauen.

Was mich sehr wundert ist der Zeitfaktor von "man hört und sieht nichts" bis "alles verbraucht".

Ich schätze da lagen maximal 200 km zwischen.

So extrem hatte ich das bei allen meinen vorherigen Fahrzeugen (Opel Vectra , Audi A6, VW CC und BMW E90) nicht.

Da konnte man sich bis auf 2500 km auf die Sensoren verlassen.

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Micha

18 Antworten

Hab das Thema gestern in der NL mal angesprochen und vom Werkstattleiter besichtigen lassen.
Beim demnächst fälligen Ölwechsel wird die Sache mal gecheckt.

Übrigens fällt die Anzeige rapide ab, 20 KM zur NL ergaben einen "Absturz" von 2200KM auf 1900KM 😁

Bei meinem F10 vor 1 Woche die beunruhigende Meldung:
"Bremssystem - Gemässigt fahren Bremsbeläge müssen erneuert werden"
Heute bei 39.500km im Rahmen des kostenpflichtigen BMW Service prüfen lassen: noch 6mm Belagstärke an der Hinterachse, System zurückgesetzt, jetzt Restanzeige 13.000km.
Diesen Service mit diversen Sichtkontrollen (Wischwasser, Reifen-Profiltiefe, Scheibenwischer usw) hätte ich mir sparen können.

Bei 6mm Belagsdicke kann mMn die Restanzeige von 13000km nicht stimmen.😕
Das müsste mindestens doppelt soviel sein

Die Anzeigen sind verdächtig ungenau, vielleicht dienen sie nur der regelmäßigen kostenpflichtigen Service-Kontrolle.
z.B. Bremsbeläge Hinterachse:
bei 20.000km Restanzeige 35.000km 😁
bei 30.000km Restanzeige 15.000km 🙂
bei 35.000km Restanzeige 5.000km 😠
bei 38.000km Restanzeige 0km 😕
bei 39.500km Belagstärke noch 6mm 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen