Verschleiß Warner will nicht aus gehen!
Hey, habe bei mir vor einer Weile die Bremsen an der VA und an der HA gewechselt. Jedoch egal was ich mache, die leichte geht nicht aus.
Ich hab BJ 98 ohne Kontakt Warner (hatte aber welche mit bestellt weil ich dachte dass ich welche hab) Bremsflüssigkeits stand ist auch in Ordnung. Hab dann die Bremsflüssigkeit gewechselt (dachte es könnte daran liegen dass sie jstzt schon über 1 jahr alt war) aber dennoch bleibt diese leuchte einfach an. Könnte es auch mit der Handbremse gekoppelt sein? Da die backen der Handbremse noch relativ gut waren und sie für den TÜV noch reichen würde hab ich die noch nicht bestellt.
Habe auch versucht zündung 2 Minuten auf Stellung 2 zu lassen. Geht da nicht mal aus. Hab es dann mit INPA löschen wollen. Geht sofort wieder an sobald die zündung eingeschalten wird.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomelino schrieb am 22. Mai 2017 um 20:57:16 Uhr:
Ist wie mit den gebrückten Sitzbelegungsmatten. Spar ich mir, das Problem hat dann der Nächste ...
Schlechter Vergleich. Überbrückte Sitzmatten führen dazu, dass der Airbag auch dann auslöst, wenn dort niemand sitzt, nicht dazu, dass er gar nicht mehr auslöst. Die einzige Folge, die man hat, ist also die, dass nach einem Unfall, wenn man keinen Beifahrer hatte, unnötigerweise ein zweiter Airbag fällig ist. Das ist bei einem solch alten Auto wie dem E39 eh schon wurscht, der ist nach einem größeren Parkremper eigentlich bereits ein finanzieller Totalschaden.
48 Antworten
Gibt's das echt ohne Verschleiß-Warnkontakt ?
Hab ich nach Bj. 1980 ja noch nie gesehen bei BMW . . .
Hatte aber mal bei 'nem 528 den Fall, daß nach Wechsel die Warnung erst 2-3 Tage nach Wechsel dann alleine ausging.
Ab Sept. 96 - Okt. 98 Teilenummer 34351163065
Ab Okt. 98 - 34352229018
Sollten also verbaut sein.
Meiner ist von 9/97 Modell 98 hab auch keine drin sind auch nirgends Kabel für da. Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre lass ich immer mit dem Tüv zusammen machen.
Mach mal bitte ein Foto von der leuchtenden Kontrollanzeige.
Ähnliche Themen
Ne habe keine drin. Auch keine Anschlüsse dafür
Die gelbe leuchte leuchtet fröhlich vor sich hin und gedenkt nicht aus zu gehen
welche meinst du?
Das ist nicht die Bremsenverschleissanzeige sonder ABS / ASC scheint wohl ausgefallen zu sein .
Beim Einbau der Bremse ev irgendwelche Stecker nicht zusammengesteckt , soweit ich weiss ich gibts da nen Stecker der zum Abs Sensor geht mal da nachschauen
mfg
Zitat:
@med0 schrieb am 17. Mai 2017 um 18:56:11 Uhr:
Das ist nicht die Bremsenverschleissanzeige sonder ABS / ASC scheint wohl ausgefallen zu sein
das Bild ist nicht vom Threadersteller, sondern von mir. Um zu wissen WELCHE gelbeLeuchte leuchtet :-)
🙂 Ups
Ja zum Threadersteller , die Bremskontaktanzeige leuchtet Rot also falls da was gelbes leuchtet hat es nix damit zu tun .
mfg
Ja das rechte aber da steht nicht abs sondern die daneben ohne beschriftung. Die ging immer nur an wenn Bremsflüssigkeit zu wenig war, oder die Bremsen verschließen waren.
Die gelbe rechts.
https://i.ytimg.com/vi/2x8IDftLTLc/hqdefault.jpg
Mein 320i/6 Bj.77 hatte schon Verschleissanzeige. Ohne gibt es nicht, es sei denn ein Pfuscher war dran und hat gebrückt.
Die e39 gibt es tatsächlich ohne verschleisswarner aber ganz selten, die meisten e39 sind jedoch mit Warner ausgestattet.
@ Holsteiner :
Glaub ich jetzt nicht so ganz :
320/4
320i/4
320/6
323i
320i/6 gibt's nicht ;-)
Aber hatten die nicht erst seit Facelift '79 die Verschleißanzeige ? Aber kann mich auch täuschen und es kam vielleicht doch schon mit dem M20 '77
Diese Anzeige geht erst nach ein paar Tagen aus, seltsamerweise. Mit der Handbremse hat das nichts zu tun, die hat eine andere Leuchte. Bremsbelaganzeige (vorne links und hinten rechts) und Füllstandspegel der Bremsflüssigkeit teilen sich besagte, gelbe Leuchte. Neben einem defekten Schwimmer kommt also ein korrodierter Stecker in Frage, beim E39 brechen die Stecker im Alter häufig. Wenn er hinüber ist, am besten mit wasserdichten Schrumpfschläuchen verbinden, das gibt wenigstens einen richtigen Kontakt.