Verschleiß / Riss am Keilrippenriemen?

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute,

seht euch bitte mal das Bild an.
Ist mein Keilrippenriemen kurz vor dem Tod? Ist das ein Riss?

Ich hab den Riemen schon öfter beobachtet und die extreme Verfärbung find ich schon übel.
Der Riemen ist jetzt 24000 km drauf und wurde damals samt Spannarm getauscht (Gates). Die Gates Aufdruck ist alleridngs noch deutlich zu sehen, also ist jetzt nicht so, dass da Material abgetragen worden wäre.

Hab das durch Zufall entdeckt - meine Lima quietscht beim Lenken, hab das daher alles genauer angesehen und dann war gerade genau diese stellt oben an der Lima.

Was meinst ihr? Neuer Riemen drauf oder?

VG, Ritter

14269795-1111353928900312-519114254-n
25 Antworten

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 11. September 2016 um 22:05:12 Uhr:


159, ja.
Ich geb nochmal Rückmeldung wenn ich getauscht hab.

159€ ist sehr gut. Viel Erfolg!

Zitat:

@Diesel_Driver schrieb am 12. September 2016 um 10:52:54 Uhr:



Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 11. September 2016 um 22:05:12 Uhr:


159, ja.
Ich geb nochmal Rückmeldung wenn ich getauscht hab.

159€ ist sehr gut. Viel Erfolg!

-------------
Hallo !
Ich hab diese lästige Schraube die beim Lüfterrad ansteht mit dem Proxon abgeschnitten und eine gleich lange von der anderen Seite eingeschoben und mit der selbstsichernden Mutter festgezogen.Haltet schon 50 tsd Km.

LG Reini 111

Zitat:

@Reini 111 schrieb am 12. September 2016 um 14:31:37 Uhr:



Zitat:

@Diesel_Driver schrieb am 12. September 2016 um 10:52:54 Uhr:


159€ ist sehr gut. Viel Erfolg!

-------------
Hallo !
Ich hab diese lästige Schraube die beim Lüfterrad ansteht mit dem Proxon abgeschnitten und eine gleich lange von der anderen Seite eingeschoben und mit der selbstsichernden Mutter festgezogen.Haltet schon 50 tsd Km.

LG Reini 111

PS: Ausbau war nur notwendig ,weil ich kein kurzes Werzeug für den Freilauf hatte.....

Auch ne coole Lösung. Ne ich schraub wohl das Lüfterrad ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@friloo schrieb am 12. September 2016 um 10:46:30 Uhr:


Man braucht keine Servicestellung für die Lima. Man kann das Lüfterrad ziemlich easy von hinten abschrauben mit einem Imbus. Dann kann man es im Motorraum liegen lassen und bekommt alle Schrauben von der Lima raus. Letzte Woche noch gemacht.

Wie soll das gehn?
Wir reden Aber nicht vom Plastik-Ventilator, oder? Dessen 4 Inbus beommst du nämlich ohne servicestellung nicht raus. Außerdem müsste wegen der Lima Schraube ja das MEtallteil vom Lüfterrad ab. Da ist ne Inbus?!

OK, ist erledigt.

Der Tip von Friloo war Gold wert: Die Achse vom Lüfterrad ist von hinten mit einer 8er Inbus gesichtert. Die raus, Rad ab, beide Lima Schrauben raus, Lima raus, Freilauf wechseln und wieder zusammenbauen. Erwähenswert ist noch, wenn man diese 8er Inbus öffnen will braucht man was zum gegenhalten. Vorne am runden Metallrad sind löcher, am besten geht es mit so einem Schlüssel wie man ihn bei der Flex benutzt. Also mit 2 Zapfen drin. Zapfen sollten 22mm auseinander sein udn 3-4mm dick - so einen hatte ich zufällig und der hat gepasst.

An den Kollegen mit den 80NM: Bist du dir da sicher? Hab auf 75 eingestellt und mir ist vor dem Klick bereits mein Torx abgerissen. Vllt doch 60? Oder das ebay Werkzeug ist totaler Müll.

Gemäß Rep.-Leitfaden ja 😉

Na dann alles klar. War schon zeimlich fest, aber dann hats der billig-Torx wohl nicht ansgehalten. geht auf jeden Fall zurück 😁

Tolle Anleitung!

Moin,

eine lange 8er Inbusnuß hilft da ungemein. 😉

LG, Frank

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 17. September 2016 um 16:42:47 Uhr:


Erwähenswert ist noch, wenn man diese 8er Inbus öffnen will braucht man was zum gegenhalten. Vorne am runden Metallrad sind löcher, am besten geht es mit so einem Schlüssel wie man ihn bei der Flex benutzt. Also mit 2 Zapfen drin. Zapfen sollten 22mm auseinander sein udn 3-4mm dick - so einen hatte ich zufällig und der hat gepasst.

Stimmt. Das hätte ich vergessen zu erwähnen. Ich hab es mit ner Wasserpumpenzange gehalten und dann den Imbuss aufgedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen