Verschleiß Nockenwelle 1,4/60PS 1993

Opel Astra F

Hallo Leuts,

bei 195.000km sahen die Brocken aus dem Astra meiner Torte, trotz regelmäßiger Wartung, so aus:
Guckst Du:
Lagerschalen
http://www.directupload.net/file/u/13117/Yh3L3Okh_jpg.htm
Nockenwelle
http://www.directupload.net/file/u/13117/LGdDvt4w_jpg.htm

da fehlen fast 1mm Material an den Nocken.

Sacht mal Opelfahrer, ist das normal??? Bei meinem Passat mit doppelter Kilometerleistung sieht das Teil aus wie neu!??
Frage mich, ob wir das Teil nicht langsam aber sicher los werden sollten.

Gruss Jakker63

16 Antworten

na ob sich das gelohnt hat?
Ich mein ich weiß ja nicht wie der Rest vom Wagen aussieht, aber die Reperatur hört sich an, als würdest Du den Wagen noch weitere 13 Jahre fahren wollen...

Also ich hätte definitiv nen gebrauchten Motor eingebaut... gibts ja wegen der qualität der Motoren und der fehlenden Qualität bei der Karosse an jeder Ecke... ;-)

Hallo Nussknacker,

nun, es gab mehrere Aussagen, die besagten, dass ein Austauschmotor auch nicht viel besser sei. Habe beim Schrotti ein paar Treibsätze angesehen und muss sagen, also rein optisch schon: Schrott.

Zweitens waren die Kolben und Zylinder noch annähernd Neumaß.
Die Karre hat seit dem 50tkm gefahren und er läuft klasse, wie ein Neuer halt. 🙂

Gruss Jakker

Deine Antwort
Ähnliche Themen