Verschleiß der Reifen

Honda Motorrad CB 1300

Hallo,

bis gerade habe ich mir keine Gedanken gemacht bis ich diesen Artikel las.
http://www.bikeandmedia.de/honda_cb1300/honda_cb1300.html

Verstehe ich das richtig, dass der Reifen ggf. nur 2.000 Km hält? Von meiner Burgman bin ich gewohnt, dass ein Reifen problemlos 12.000 Km hält. Mit wie viel Km darf man denn so rechnen bei normaler Fahrweise? Muss ja sinnig bleiben, wenn ich täglich meine Fahrt zur Arbeit damit machen will.

Gruß und Dank
DerTourer

43 Antworten

Auf die letzten beiden Hinterreifen von Michelin (RoPi3) habe ich, trotz der Touren in Frankreich was immer etwas mehr Gummi frisst, gute 8000km drauf gefahren. Ohne F schätze ich wären es 10000km geworden.
Mal schauen wie lange der neue Michelin RoPi4 hält😕.

Reifenverschleiß liegt auch immer am Fahrstil. Auch auf die Metzeler Z6 habe ich immer 8-10000km drauf gefahren.
Ein Freund von mir fährt eine Aprilia Tuono 1000 und dessen Hinterreifen hält max. 4000km (dann sind die blank). Liegt natürlich an seinem Fahrstil, aber wohl auch an den sehr weichen Reifen.

Ein guter Tourenreifen wie der Michelin sollte schon um die 10000km halten.

Gruß Michi

Es kommt auf den Fahrstil und Reifentyp an.

Z.b. hatte ich erst Sportreifen Michelin Pilot power drauf. Die haben 4.500 gehalten. Jetzt habe ich mir Bridgestone t30 Sport touring reifen drauf machen lassen. Da ist die Mischung in der Mitte etwas härter. Ich erwarte mir dadurch eine höhere Laufleistung.

Kommt halt drauf an wie du fährst. Sportlich? Tourig?

Zitat:

Original geschrieben von DerTourer


Mit wie viel Km darf man denn so rechnen bei normaler Fahrweise?

Gruß und Dank
DerTourer

Das liegt wohl an vielen "Kleinigkeiten" 😁

Je mehr Drehmoment (oder PS) ein Moped hat um so schneller kannst Du dessen HR verheizen,

mit breitestem Grinsen im Gesicht nen HR auf einer Tagestour (750km Alpenstrassen) zu verheitzen hab ich auch schon hinter mir 😁 macht irre Spaß. 😛

im Schnitt (egal ob mit XV oder meiner K) sind 6oookm hinten und 8oookm vorne normal, dann ist Restprofil z.T. unter 1mm

Ist nicht mit Rollern vergleichbar und liegt stark an Deiner rechten Hand, lange BAB-strecken Vollstoff fressen Gummis genauso wie starkes Beschleunigen oder Kurvenkratzen,
weil in schnell gefahrenen Kurven bei maximaler Schräglage der Reibwert sehr hoch wird, d.h.
abrieb. (das macht aber Spaß)

etliche "Kollegen" von mir kriegen Laufleistungen auf Ihre Reifen (bei gleichen Mopeds) davon träume ich nur, (z.T. die 3-5 fache) aber für mich ist Mopedfahren ohne Spaßfaktor auf Dauer bäähhh 🙂

Somit fürchte ich Du wirst das für dich selbst "erfahren" müßen.

grüßchen aus München Frank

Kann noch nicht sagen wie es mit der 1300er werden wird. Mit der Burgman 650 war es eigentlich, naturgemäß der Maschine, eben ein ziemlich touriger Fahrstil. Wobei ich schon zugeben muss, dass es mich zwischendurch mal gepackt hat und der PowerMode der AN 650 ran musste. Da war auch mal der Hauptständer auf dem Boden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerTourer


wie es mit der 1300er werden wird. Mit der Burgman 650 war es .....................

Glaube mir i

st nicht vergleichbar

😁😁😁

Zitat:

Glaube mir ist nicht vergleichbar 😁😁😁

Der Gedanke kommt mir auch. Und zwar nicht im geringsten vergleichbar^^

Bei mir liegt die Haltbarkeit der Reifen auch im Bereich von ca. 6000km, obwohl ich eher gemächlich fahre.
Allerdings fahre ich fast nur sehr kurvenreiche Nebenstrecken und selten mal eine längere Strecke mit konstanter Geschwindigkeit.
Beschleunigen (Bremsen zählt auch dazu) frisst Reifen, da dann die grössten Kräfte übertragen werden. Wer oft stark beschleunigt, verbraucht noch mehr Reifen.

Es kommt also auch darauf an, wie und wo man fährt.

Michi, die heißen PiRo! 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Michi, die heißen PiRo! 😁

Stimmt Calle🙂. Wie komm ich auf RoPi😕.

Aber egal...der neue PiRo 4 macht einen sehr guten Eindruck auf der CBF🙂. Mal schauen wie die Haltbarkeit ist.

Gruß Michi

Danke für eure Antworten. Da bin ich ja beruhigt. Mit ca. 8.000 Km kann ich leben. Bekam halt nur einen Schreck als ich das gelesen hatte mit den knapp 2.000. Dachte das kann doch nicht sein.

Freu mich wie Bolle auf nächste Woche, wenn ich sie bekomme. Muss zwar zugeben, dass ich etwas wehmütig bin, wenn ich die Burgi abgebe, aber ich hab dann ja was, was mir über den Schmerz hinweg hilft ;-)

Mein PiRo 3 (oder doch RoPi 😉 ) wird wohl so 8.000 km schaffen auf meiner 600er. Bin ich unterm Strich zufrieden. Der Sportreifen der beim Kauf drauf war (Dunlop Qualifier) hielt keine 4.500 km. Jetzt kommt noch mal n PiRo 3 drauf und dann wird entweder mal n Angel angefummelt oder es kommt Sportreifen drauf.........weiß ich noch ned sicher.

Nimm mal den Diablo Rosso II und sag mir wie der so ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Nimm mal den Diablo Rosso II und sag mir wie der so ist... 😁

Du weißt ja das Hubert auf Pirelli schwört und mir sind halt 2 Dinge dabei aufgefallen:

Haben nicht unbedingt eine hohe Laufleistung (liegt natürlich auch am Fahrstil) und im Regen kommt mir Hubert nicht nach😰. Das will was heißen!
Ich weiß jetzt nicht welchen Typ er da immer aufzieht😕.

Gruß Michi

Regen ist mir egal. Da fahre ich eh wie ne Schwu**tel.
Und Geld hab ich auch genug. 😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen