Verschleiss der AMG Bremsanlage (A35 AMG 4Matic)
Hallo Zusammen,
Fahre seit Oktober 2019 den neuen A35 AMG und hab jetzt ungefähr 10.000km auf der Uhr.
Das Fahrzeug wurde natürlich richtig eingefahren etc., jedoch geben meine Bremsen jetzt bereits den Geist auf dh Vibration (Trommelgeräusch) bei starkem Bremsen und quietschen im langsamen Geschwindigkeits Bereich.
*Ich fahre das Auto natürlich so wie man einen AMG fahren sollte/kann... (bin noch nicht auf der Rennstrecke gewesen)
Meine Frage an euch wäre, ob jemand bereits ein ähnliches Problem mit seinem 35er hatte und wie er bei Mercedes vorging?... Ich weiß, dass wenn Mercedes mir die gleichen Scheiben montieren würde, ich nach 10.000 km wieder mit dem gleichen Problem da stehen würde ... gibt es eine Möglichkeit eine performantere Bremsanlage bei Mercedes-AMG montieren zu lassen?
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüsse,
Yan
Beste Antwort im Thema
Na ich glaube jeder weiß wie man einen erhöhten Bremsenverschleiß
herbeiführen kann . Z.B. ganz kurz vor Ampeln bremsen, nicht ausrollen
lassen, Blitzstart und dann bremsen, weil sonst zu schnell ( Stadt) , keine
Motorbremse benutzen usw.
Natürlich ist die Qualität der Belege bzw. Scheiben vlt. auch nicht besonders,
aber diese Erfahrung mache ich hoffentlich nicht.
24 Antworten
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 9. Juli 2020 um 16:51:04 Uhr:
In Luxemburg die Bremsen bei 10.000 Km Laufleistung zu verschleißen, Respekt
Muss ja nicht in L gewesen sein. In der Eifel geht das ganz locker, völlig ohne Rennstrecke. Schöne kleine und kleinste Straßen, da verirrt sich auch der "Freund und Helfer" nicht hin.
Gruß
Sollte sich die Qualität der original Bremsen wirklich als so schlecht rausstellen und nach 10 -15000km runter sein ,werde ich mit Sicherheit mal im Zubehör schauen. Wäre ein Unding so oft erneuern zu müssen.
Naja, der TE gibt laut Beschreibung ein Gefühl ab.
Eine Bestätigung von einer Werkstatt lese ich nicht, also ist nicht gesagt das es Verschleiß ist und sich dieser alle 10000 Km wiederholt.
Warten wir doch einen Besuch in der Werkstatt ab.
Gruß
Nun ja mein Fahrstil ist schon etwas aggressiver muss ich gestehen, jedoch hatte ich das mit meinen vorherigen Autos noch nicht :-/
Hier in Luxemburg haben wir halt schöne Straßen auf denen man mit dem A35 flitzen kann, doch so ne Bremse müsste doch eine Tracht Prügel vertragen...
Yan
Ähnliche Themen
Zitat:
@eMac_man schrieb am 9. Juli 2020 um 16:09:57 Uhr:
95000 km ist schon viel...
Aber 40 oder 50.000 sollten die Bremsen bei einen AMG schon halten
10.000 halte ich für eine sehr schlechte Qualität wenn das stimmt
Habe ich schon öfters gehört bei den neuen Modellen...
Zitat:
@borussensteve69 schrieb am 9. Juli 2020 um 17:05:41 Uhr:
Sollte sich die Qualität der original Bremsen wirklich als so schlecht rausstellen und nach 10 -15000km runter sein ,werde ich mit Sicherheit mal im Zubehör schauen. Wäre ein Unding so oft erneuern zu müssen.
Naja erneuern muss ich eh... nur halt mit was? Man müsste die Scheiben analysieren um das Problem zu beheben :-)
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 9. Juli 2020 um 16:51:04 Uhr:
In Luxemburg die Bremsen bei 10.000 Km Laufleistung zu verschleißen, Respekt
Hier gibt's schöne Straßen, schauh mal vorbei :-D
Quietschende Bremsen kommen beim AMGs regelmäßig vor und es steht sogar im Handbuch vieler Modelle, dass dies bei Performance-Bremsen normal ist.
Auch ein leichte Unruhe kann andere Gründe haben. Reifen, Spurstangenköpfe und Radlager können Probleme verursachen..
Was aber nun die Ursache ist, kann man so nicht beurteilen. Meine alten A45-Bremsen aus 2015 waren nach knapp 80.000 km noch OK. Wobei nur noch maximal 10-20 k möglich gewesen wären.
Mehr dazu https://praxistipps.focus.de/...-beim-bremsen-daran-kanns-liegen_50679
hab den a 35 seit 11000 km seit Herbst - Bremsen sehen aus wie neu - Fahrstil normal, waren auch schon Tage voller Bergstrassen dabei ( ca 1000 km) wo die Bremsen sicherlich sehr beansprucht werden. Mein voriges Auto war ein A 250 Sport - hier auch bei 90000km nur leichte Rillenbildung aber laut ÖAMTC ( ADAC) noch nicht zu wechseln. - Klötze wurden bei der Fahrleistung einmal getauscht.