Verschleiß beim Turbolader für Laien sichtbar?
Hallo Gemeinde 🙂
Mich würde mal interessieren, ob ein Verschleiß des Turboladers für mich als Laien irgendwie ersichtlich ist.
Gruß, Jürgen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
@CH,
schoene Info. ich hab mich schon immer gewundert, wieso nach ner Weile untertourigem Fahren und dann mal richtig aufs Gas es den Russ hinten raushaut.
Bei der VW und Konsorten russt es ja bei jedem Gaswechsel.Find ich sinnvoll die Loesung.
Gruss
Joe
das hat eigentlich mit der umwelt zu tun. die abgase gehen nicht direkt raus nur bei vollgas.. das hat eben der nachteil das sich das zeugs sammelt.. ab einer gewissen laufleistung ist es dan leider ganz verstopft.. und immer vollgas fahren kann ich ja nicht..
Aber von Hand reinigen muesste gehen. Was muss man denn da sauber machen? AGRV oder irgendwas anderes noch? Einen Behaelter?
Gruss
Joe
Ahscheinend geht das beim Ventil nicht. Dies ist aber daran erkenn bar, das Abgase resp. Rus im Motorraum ist. An der SChelle ganz vorne wirds dan nämlich undicht weil es zuviel ist.. War auf jeden fall bei mir so..
Dann wurden die Rohre, Schelle und AGRV getauscht. Kosten inkl. ersatzwagen 2 tage CHF 550 mein Kilometerstand ist 153tkm...
Oh, danke, wieder so ne nette Info. Merke wenn Russ am AGRV dann AGRV verstopft. Ist ja lustig heut am Freitag. Man lernt mehr wie sonst in 2 Wochen.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Du siehst es sogar auf der Abdeckung oben beim motor.. 🙂
Das liegt wohl daran, dass die leute am freitag lieber surfen als arbeit 🙂
defekter Turbo
Hallo,
also bei mir hat sich der Turbo quasi von einer minute auf die
andere ohne vorankündigung verabschiedet - nämlich so:
gefahren - alles ganz normal
Auto abgestellt, jemand einsteigen lassen und losgefahren - plötzlich keine Leistung mehr (gefühlte Leistung 50 PS)
keine vermehrte Rauchentwicklung oder irgendwelche Geräusche und da ganze bei gerade mal 35' km
Gruss
Manfred
Hi,
anscheinend gibt es doch mehr als ein Anzeichen, dass sich der Turbo verabschiedet.
@ joe_e30
Ölmeßstab nicht unbedingt notwendig. Sobald Öl am Minimum leuchtet die Öllampe gelb.
Also besser das Lagerspiel mal beim Freundlichen prüfen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen.
xello