Verschleiß-Anzeiger an der Vorderachse

BMW 3er E91

Hallo Leute...
Ich wollte demnächst an der Vorderachse meines geliebten 325d die Scheiben mit Beläge wechseln, da ich leichte Schleifgeräusche (als ob eine Unwucht vorhanden wäre) und Lenkradflattern beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten habe.

Weiß jemand von euch wieviele Verschleiß-Anzeiger an der Vorderachse sind?

Will alle Teile bei Autoteile24 bestellen.
Hat jemand Erfahrung von euch mit denen?
Vielen Dank euch schon mal im Voraus...

Beste Antwort im Thema

nimm ATE, sind das beste standardmäßig und den Verschleißkontakt hast du nur links

23 weitere Antworten
23 Antworten

die BMW-Scheiben sind ja nicht einmal beschichtet, die rosten dann schön hässlich an der Narbe, damit der Kunde wieder schnell neue kauft.

Habe seit Jahren ATE (immer über kfz-Teile24), die ganz normalen (die sind beschichtet) und jetzt beim letzten Mal mit den Cermamic Bremsklötzen.
Alles Top. Top Preis.
so macht BMW-Fahren richtig Spaß :-)

Richtig ist, dass BMW selber Bremsscheiben produziert. ABER, 1. ist die Qualität schlechter, als der Standard von ATE. 2. Nicht einmal 75% der Erstausstattung erfolgt mit den eigenen Scheiben. Danach werden nicht einmal die Hälfte mit den originalen ersetzt.
Man braucht sich nur die von BMW bekanntgegebenen Produktionsziffern anschauen und etwas rechnen.
Betreffend Qualität: Bei meinem 5er hat BMW 3x jeweils nach ca 1500 km die Scheiben an der VA getauscht (Lenkradflattern beim Bremsen), dann fragte mich der Meister ob er ATE montieren darf. Die hielten dann über 70 tkm.
Weil diese billiger sind hat er mir hinten neue Scheiben kostenlos montiert.
Die ATE Standardscheiben mit den Ceramic Belägen sind für mich die optimale Lösung.

Neue Gummimanschetten, oder Führungsschrauben musste ich noch nie tauschen und das bei über 2 Mio km gesamt und Laufleistungen bis 270tkm.
Lt BMW darf der Mechaniker für einen gesamten Bremsentausch an beiden Achsen 102 Minuten (17 AE) brauchen. Da kann man nicht erwarten, dass sorgfältig gereinigt und konserviert wird. Alles geht dann husch husch.
Hatte unlängst einen e90 aus 2005 mit 190 tkm in Arbeit. Die Bremsen waren komplett versaut, aber das Serviceheft war perfekt "gewartet".

Zitat:

@brenner197 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:25:22 Uhr:


die BMW-Scheiben sind ja nicht einmal beschichtet, die rosten dann schön hässlich an der Narbe, damit der Kunde wieder schnell neue kauft.

Habe seit Jahren ATE (immer über kfz-Teile24), die ganz normalen (die sind beschichtet) und jetzt beim letzten Mal mit den Cermamic Bremsklötzen.
Alles Top. Top Preis.
so macht BMW-Fahren richtig Spaß :-)

Hat es bei dir lange gedauert bis die Teile da waren???

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Januar 2016 um 23:23:30 Uhr:


Also ich empfehle bei BMW immer Original Scheiben. Sind nicht viel teurer, dafür aber viel besser. Gerade wenn es beim bremsen eiert, würde ich keine ATE nehmen. Aber jeder soll seine Erfahrungen machen 😉

Nimm auf jeden Fall ATE. Die baue ich sowohl beim BMW als auch bei VW ein, nur super Erfahrungen damit gemacht.

Ähnliche Themen

Falls die Gummimanschetten hin sind, wie bemerke ich das???und kann mir jemand von euch nen guten Hersteller für ein Reparaturkitt empfohlen???

Bei jedem Fachhändler, der ATE Bremsenteile hat. Hersteller sind zB BUDWEG CALIPER, OJD Quick Brake oder ATE.
Ich kaufe die Teile meist bei Stahlgruber, da er in meiner Nähe ist. DAPARTO ist auch recht brauchbar, dort findet man alle möglichen Lieferanten für ein bestimmtes Teil und kann dann den wählen der alles liefert was man braucht.

Zitat:

@Holgistar82 schrieb am 18. Januar 2016 um 11:44:09 Uhr:



Zitat:

@brenner197 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:25:22 Uhr:


die BMW-Scheiben sind ja nicht einmal beschichtet, die rosten dann schön hässlich an der Narbe, damit der Kunde wieder schnell neue kauft.

Habe seit Jahren ATE (immer über kfz-Teile24), die ganz normalen (die sind beschichtet) und jetzt beim letzten Mal mit den Cermamic Bremsklötzen.
Alles Top. Top Preis.
so macht BMW-Fahren richtig Spaß :-)

Hat es bei dir lange gedauert bis die Teile da waren???

ging bisher immer problemlos, ca 2 Tage. kfzteile24 sind der größte online-Händler ...

Du kannst auch übernacht die Sachen bekommen (gegen Aufzahlung) aber das braucht es ja nicht (im Normalfall)

wie der Vorredner gesagt hat: die normalen ATE-Scheiben und Cermamic Bremsklötze sind auch für mich die beste Kombination. Ich habe kaum Bremsstaub.
Manchmal gibt es auch Aktionen bei kfz-Teile24. Letztes Mal gab es nochmal 30% Nachlass ... günstiger gehts nicht

Zitat:

@brenner197 schrieb am 21. Januar 2016 um 14:28:07 Uhr:



Zitat:

@Holgistar82 schrieb am 18. Januar 2016 um 11:44:09 Uhr:


Hat es bei dir lange gedauert bis die Teile da waren???

ging bisher immer problemlos, ca 2 Tage. kfzteile24 sind der größte online-Händler ...
Du kannst auch übernacht die Sachen bekommen (gegen Aufzahlung) aber das braucht es ja nicht (im Normalfall)

wie der Vorredner gesagt hat: die normalen ATE-Scheiben und Cermamic Bremsklötze sind auch für mich die beste Kombination. Ich habe kaum Bremsstaub.
Manchmal gibt es auch Aktionen bei kfz-Teile24. Letztes Mal gab es nochmal 30% Nachlass ... günstiger gehts nicht

Super...Ich danke dir...

...wovon leben die denn dann noch? ? 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen