verschiedene Motorhauben am e36??
Hallo Jungs,
ein Kollege von mir hat seit ein paar Tagen nen e36 Compakt 318TDS von Bj. 97. Er musste mir den Wagen gleich zeigen, da er ganz begeistert von meinem e36 war und auf grund dessen auch nen e36 haben wollte ;-) .
Naja aufjedenfall kam er dann zu mir und Parkte nebenmir. Da viel mir auf das er ne ganz andere Motorhaube drauf hat als ich! Irgendwie war die Form anders, kann das sein? Und desweiteren hab ich mir jetzt hier im Forum ein paar Bilder angeguckt, und da viel mir auf, das alle Cabrio und Coupe eine Motorhaube haben, bei denen zwischen den Wischwasserdüsen solche Lüftungsschlitze sind. Bei mir sind die aber nicht?!? Hab ich vielleicht ne Zubehörhaube drauf oder sowas?? Wenn ja könnt ich echt das Ko**en bekommen.
Hab hier mal nen Bild angehängt vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob die Haube original ist oder nicht.
Mfg
22 Antworten
Ich behaupte jetzt mal,das dass nicht normal ist!
ein wenig weit wech das bild um genaueres zu erkennen... 😉
aber es gibt unterschiedliche motorhauben beim E36 - du kannst also relativ beruhigt sein...
gruß, BAYERN-EXPRESS
ich nochmal:
also ein coupe sollte schon diese einlässe oben bei den wischwasserdüsen haben...
also es gibt in der tat unterschiedliche motorhauben, bin grad mal alle bilder durch die ich habe, der Touring z.b. hat keine schlitze.
jedoch hat ausnahmslos jedes coupe welches ich auf foto habe diese schlitze! egal welches BJ.
Ähnliche Themen
Jup Coupe und Cabrio haben andere Motorhaben, wie Limo, Touring und Compact.
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
Jup Coupe und Cabrio haben andere Motorhaben, wie Limo, Touring und Compact.
Jap. Coupe und Cabrio haben Schlitze und sind länger. Der Rest hat keine und ist kürzer.
nur das komische ist ja: der TE fährt ja ein coupe! also müsste er auch die schlitze haben!
mach doch mal den test: motorhaube öffnen und fallen lassen beim schließen. eine echte fällt sehr "satt" vom geräusch, eine nachbau (in der regel leichter) klingen da irgendwie "hohler". nachbau lassen sich auch i.d.R. leichter verwinden, wenn man sie vorne ganz links und ganz rechts nimmt und verkantet.
Dann ist es eine schlecht nachgemachte Haube.
Hab auch Schlitze zwischen den..... ihr wisst schon 😉
Auch auf meinen Fotos erkennbar.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nur das komische ist ja: der TE fährt ja ein coupe! also müsste er auch die schlitze haben!
mach doch mal den test: motorhaube öffnen und fallen lassen beim schließen. eine echte fällt sehr "satt" vom geräusch, eine nachbau (in der regel leichter) klingen da irgendwie "hohler". nachbau lassen sich auch i.d.R. leichter verwinden, wenn man sie vorne ganz links und ganz rechts nimmt und verkantet.
ich hatte die Haube schon öfter auf und muss sagen, dass ich da keinen negativen eindruck bezüglich der Qualität hatte! Die Haube ist schwer und stabil und fällt auch sehr satt ins Schloss! Ich versteh das nich, so langsam glaub ich dass ich wirklich nen unfaller erwischt habe 🙁
Hat die Haube von innen so ein gut verarbeiteten Kunststoffueberzug mit so etwa 1-2 cm dicke?? Die Scheibenwischkabel verschwinden bei mir da drin.
Kann es sein, dass du ne Haube vom Touring drauf hast? Oder passen die nicht?! Ist schon seltsam.
Wegen dem Kunststoff muss ich nochma nachschauen.Sieht man den denn durch die Dämmatte?? Kann sein dass es ne Haube von einem "nicht Coupe" ist..
Ich glaube ich Rede von der Daemmmatte, das Wort fiel mir nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Necko
Wegen dem Kunststoff muss ich nochma nachschauen.Sieht man den denn durch die Dämmatte?? Kann sein dass es ne Haube von einem "nicht Coupe" ist..
Die duerfte dann aber nicht passen. Kann mir nur vorstellen, dass du ein Nachbau drin hast.