Verschiedene Motoren 2,0 TDI mit und ohne DPF???

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,

habe einen neuen a4 avant mit 2,0 tdi bestellt.
vor 2 monaten gab es noch keine chance den wagen mit dpf zu bestellen...

vor 2 wochen habe ich in der adac gelesen, dass audi jetzt einen dpf anbietet....

hab angerufen und siehe da.... ich bekomme auch einen mit dpf!

ich gehe doch davon aus, dass der 2,0 tdi der gleiche motor ist, egal ob ich mit oder ohne dpf bestelle oder?

hab mal was von 2 oder 4 ventilen gehört/ gelesen!?!??

klärt mich doch mal auf!

danke und gruß

44 Antworten

entscheidung gefällt

werde heute meinen freundlichen anrufen und bei dem 2,0 tdi OHNE FILTER bleiben.... ;o)

sehe es echt nicht ein, denen für nen alten motor und aufpreis fürn filter noch mehr kohle in den a.... zu blasen..... ;oPPPPPPPPPPPPP

aber ansonsten fühl ich mich super beraten....kein einziger verkäufer weiss / wusste das! ;-((

Hallo sulemann,

ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du. Ich habe mich auch für den 2.0 tdi ohne DPF entschieden, und im nachhinein bin ich froh so gewählt zu haben. Der Motor ist einfach Klasse. Ich bin mir sicher, dass wenn es von der politischen Ebene dringend wird nachzurüsten, eine ordentliche und zufriedenstellende Möglichkeit geben wird.

@jorgos:

schön zu hören, dass es richtig ist....denke es mittlerweile auch...

hab gestern echt nachgedacht nen benziner zu nehmen..ist aber alles quatsch...

muss jetzt nur noch mit meinem freunlichen sprechen...hoffe es ist noch nicht zu spät----aber auslieferung soll ja erst in 9 wochen sein...?!?!?

@sulemann

Also wenn er warm ist, ist auch im A4 der 2,0 TDI 16V ein durchaus angenehmer Begleiter. Er stand auch richtig gut im Futter. Ich würde in jedem Fall diesen Motor (ohne DPF) nehmen und später nachrüsten. Sehr dezent, auch wenn nicht ganz so wie im Passat, allerdings ist der Unterschied nicht sehr erheblich. Anders gesagt: deswegen würde ich dann nicht den Passat vorziehen...
Der A4 ist jedenfalls deutlich sportlicher zu fahren und das hat mir besonders gut gefallen.

Ähnliche Themen

@Jorgos

Hallo,

wie zufrieden bist Du eigentlich mit der Kombination 2,0 TDI und MT? Ich denke gerade über einen solchen A4 nach. Besonders interessiert mich der Üvergang vom dahinrollen zum Beschleunigen (z.B. Überholen). Die TT im meinem A6 denkt da manchmal nach, bevor sich was tut....

Der 2.0 16V TDI ist auf jeden Fall die richtige / bessere Wahl ( ist auch garnicht einzusehen, Audi nen alten Motor abzukaufen, und noch den DPF zu bezahlen )!!
DPF Nachrüsten, und gut ist!
Jedoch würde ich mit der Nachrüstung noch etwas warten, bis die Grenzwerte inkl. NOx, geklärt sind....

Gruss,
Sammy05

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


@Jorgos

Hallo,

wie zufrieden bist Du eigentlich mit der Kombination 2,0 TDI und MT? Ich denke gerade über einen solchen A4 nach. Besonders interessiert mich der Üvergang vom dahinrollen zum Beschleunigen (z.B. Überholen). Die TT im meinem A6 denkt da manchmal nach, bevor sich was tut....

Hallo!

Ich habe lange über diese Kombination nachgedacht und jetzt wo ich sie habe, bin ich vollauf zufrieden. Die Beschleunigung ist in jedem Drehzahlbereich sehr gut. Vor allem in den unteren Bereichen. Die Tiptronic dazu erlaub ein tolles sportliches Fahren. Mach doch mal eine Probefahrt, du wirst bestimmt begeistert sein.

Jorgo

@Jorgos

Danke für die Infos. Bei der Tiptronic nervt mich nähmlich manchmal eine Art Gedenkpause (Lücke zum Überholen im Stadtverkehr, geht aber nur mit Stoff - manchmal passiert erst einmal gar nichts, bis dann die Elektronik merkt, das ich dringend eine Erhöhung der Motrodrehzahl wünsche, das kann dauern und ist dann nicht ganz ungefährlich.... Spontanität sieht anders aus. Ist zwar nur unter bestimmten Bedinmgungen so und mittlerweile umgehe ich das durch den Handmodus, aber ich vermute, die Multitronic ist da nicht so langsam.

Mal gucken. Danke erst einmal.

Guten Morgen,

etwas nervös geworden durch diesen Thread - ich habe einen 2.0 TDI DPF bestellt - habe ich bei meinem Händler angefragt. Dieser hat mir gerne Probefahrten in Passats in denen beide Motorenvarianten verbaut sind ermöglicht.

Als Fazit möchte ich sagen, dass ich so gut wie keinen Unterschied vom Laufgeräusch, Durchzug etc. feststellen konnte. Hat denn schon irgendjemand andere praktische Eindrücke gewonnen oder ist die Diskussion 8V vs. 16 V eher technischer Natur mit daraus abgeleiteten Rückschlüssen?

Ich wünsche Euch eine schönen Tag.
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirkneuss


etwas nervös geworden durch diesen Thread - ich habe einen 2.0 TDI DPF bestellt - habe ich bei meinem Händler angefragt. Dieser hat mir gerne Probefahrten in Passats in denen beide Motorenvarianten verbaut sind ermöglicht.

Als Fazit möchte ich sagen, dass ich so gut wie keinen Unterschied vom Laufgeräusch, Durchzug etc. feststellen konnte.

Toller Händler!!!

Im Passat werden die Motoren quer eingebaut und im A4 längs. Bei Audi erfolgt die Einspritzung über Magnetventil-PD-Elemente und im Passat 16V Motor über Piezo-PD-Elemente. Zusätzlich wurde beim Passat ein Ausgleichswellenmodul verbaut.....

Sprich Deine Probefahrten hättest Du gleich mit nem BMW oder Mercedes-Benz machen können, denn alleine das Ausgleichswellenmodul ist schon ein Unterschied was die Laufruhe betrifft wie Tag und Nacht!

Die Ausgleichswellen haben die A4-Motoren auch. Und die sind sicher entscheidend.

@ veah1122
@ weiberheld

Danke für Eure Antworten. Ich werde die Bestellung beim 2.0 TDI DPF belassen. Ich glaube als normalsterblicher Autofahrer werde ich den Unterschied im Laufverhalten nicht merken.

Grüße
Dirk

Jap das ist auch meine Meinung.... Ich hatte vorher einen 1,9TDI 105PS 8P, fahre im Übergang einen Polo 1,4TDI 75PS und denke mal das ich den 2.0TDI 140PS DPF nicht langsam finden werde.

Wollte zwar noch umbestellen, aber ICH WILL NICHT MEHR POLO FAHREN!!!! Und so bekomme ich ihn (hoffentlich) Ende Juli und nicht Mitte/Ende Mai!

Wenn das Auto so laut ist wie der Polo und im Anzug nur minimal besser ist als selbiger, dann fang ich an zu flennen! Aber auch nur dann...

Hallo zusammen,

@dirkneuss:
Danke für deine Postings, Dirk! Bist du dir aber sicher, dass der Händler dir nicht 2x einen geleichen Passat 2.0 TDI hingestellt hat?

Auch mein Vater steht vor der Wahl 2.0 TDI ohne (Serien-)DPF oder 2.0 TDI DPF (im ersten Fall würde er auf jeden FAll nachgerüstet werden)....

Gruß, Marco

Hallo Marco,
es waren definitv zwei verschiedene Passat 2.0 TDI, einmal mit und einmal ohne DPF. Zudem beliefert dieser Händler unseren Konzern, da würde er es sich nicht leisten mich zu vera.......
Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen