Verschiedene Kühler
Hey Leutz,
passen eigentlich alle Kühler vom B3 und B4 in den B3? Ausgenommen jetzt mal VR6... Könnte man zum Beispiel einen 630x380 aus nem G60 Syncro gegen einen 525er oder 430er tauschen? Sind die Anschlüsse gleich?
Auf welchen Kühler passt das Doppel-Lüfter System?
LG
David
Beste Antwort im Thema
Hab eben das Video angesehen, nen Spinner bist ja schon😁😁😁
188 Antworten
Der Riemen 4,68X784 (357 119 137 VW) von Contitech 2PJ 786 wird durch Contitech 2PJ 787 ersetzt und kostet 7,80€ (Made in UK). Der Riemen 4,68X800 (1H0 119 137) von Contitech 2PJ 800 kostet 9,80€ (Made in Germany).
Die Lüfterringe kosten bei VW 11,06€/Stück. Das Material ist nun PPE+PS statt PPO...
LG
David, der jetzt statt nem Thermoschalter nen Thermostat bekommen hat... 😁
Hi Leute, habe noch ne Frage zu dem Thermoschalter für den Lüfter.
Welche Eigenschaften haben der schwarze und der braune Schalter? Mein Dealer konnte es bei meinem Baujahr nicht genau zuordnen - bei mir ist ein schwarzer verbaut. Von Wahler wurde dann auf einen grauen umgeschlüsselt.
LG
David
Schwarz 2-Pol: 95 - 85
Schwarz 3-Pol: 95 - 85 & 102 - 92
Grau sollte dem schwarz 3-Pol entsprechen.
Braun gehört glaube zum B4.
B4 hat andere Stecker und Temps.
Schwarz gibts zB auch beim B4 .. also drauf achten, dass der Stecker eckig ist (für'n B3).
Aber so wirklich 100%ig seh ich bei den Dingern auch nicht durch 😛
Zahlen entsprechen der Einschalttemp - Abschalttemp.
Hm, tolle Karte^^ Hab auch den Temperaturschalter bei vagcat nicht gefunden!
Meiner ist grau, 2-polig und wahrsch. für den B4. Vom Anschluss hab ich gar nicht drauf geachtet... Wofür haben wir eig. die Teilehändler? Wir müssen denen ja wirklich alles vorkauen - auch VW! 😠
Gruß
David
Ähnliche Themen
B4 ist richtig rund ... aber grau 2 polig hab ich auch noch nicht gesehen 😁
Der hat dann glaube nur eine Stufe 😛
Ich habe hier einen originalen in Grau liegen
VW 191 959 481 C, Made in Gerrmany by Behr. 😛
Schaltpunkte 95° und 102°
Hau rein, Dave. Gib dem RP Luft. 😁
Tante Edit sagt mir gerade noch 3-polig 😉
Bei meiner Windmaschine brauch ich nur ne halbe Stufe - das reicht schon^^ Ja, bei mir gibts immer lustige Sachen zu sehen, die es eig. nicht gibt! 😁
"Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere dein Problem!" 😁
Greetz
David
Das ist meiner:
Artikel
Temperaturschalter, Kühlerlüfter
Hersteller
WAHLER
Hersteller Artikel-Nr.
6020.95D
Technische Daten
Schaltpunkt [°C]: 95 / 84 °C
Pol-Anzahl: 2 -polig
Farbe: grau
Vergleichsnummern
AUDI: 191 959 481 B
AUDI: 321 959 481 E
SEAT: 191 959 481 B
VW: 191 959 481 B
VW: 321 959 481 B
VW: 321 959 481 E
VW: 321 959 481 G
also kurz gesagt du hast jetzt mehr leistung im lüfter als im Motor " duck und wech "
der wird doch garnicht mehr vernünftig warm sondern nur noch lauwarm macht das sinn ???
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also kurz gesagt du hast jetzt mehr leistung im lüfter als im Motor " duck und wech "der wird doch garnicht mehr vernünftig warm sondern nur noch lauwarm macht das sinn ???
Lüfter hat dann halt sehr kurze Laufzeit und wird wohl fast nie Stufe 2 erreichen. 😁
Schau mal [url=http://www.profiteile-direct.de/index.php/catalog/index/type/1913#{%27path%27:[%27%27,%27100007%27,%27100334%27,%271103%27],%27type%27:%271913%27}]hier[/url] Dave.
Da werden seltsammerweise auch einstufige Schalter für den Passat aufgeführt.
Muß es also i-wie gegeben haben. 😕
Ich glaub ich hab meinen Lüfter, sollte er eine 2te Stufe besitzen, noch nie auf diese gehabt...
Ist meiner denn jetzt vom B4 oder B3? Klar ist, das er einstufig ist - was ja auch locker reichen würde... 😁
Du hast B3 und du hast auch einen vom RP .. denn die bekamen halt mitunter nur eine Stufe 😛
Ab wann's auch bei denen die 2. Stufe gab weiß ich net .. bestimmt wieder sowas mit Klima, AHK und/oder warme Klimazonen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Der den Du von mir bekommen hast ist vom B3.
Ich ab nen Temperaturschalter von dir bekommen? 😕 😁