verschiedene Federtellerdurchmesser vorn beim B3?

VW Passat 35i/3A

Will gerade zum 2. Mal die vordere Schraubenfeder wechseln. Stammt (angeblich) aus einem B3 Bj. 01/1993, ist also ein halbes Jahr jünger als meiner. Sonst gleiche Daten (0600 und 743), der 1.8er Variant mit 90PS.
Nur hat die obere Windung knapp 70mm Durchmesser, die Aufnahme in meinem alten Federteller aber 80mm! Was ist das für ein Mist? Gibt es unterschiedliche Federbeine im gleichen Fahrzeug? Oder hat der Verwerter die falsche Feder geschickt? Länge, Durchmesser und Drahtstärke sind gleich, auch die untere Aufnahme scheint zu passen.
Kann ich einfach einen kleineren Federteller verbauen (so ich noch einen passenden bekomme)?
Schon die Staubschutzkappe und auch die selbstsichernde Mutter M14x1,5 oben paßten nicht. Wozu gibt es dann Angaben mit Fahrgestellnummer und Baujahr, wenns trotzdem nicht paßt?

36 Antworten

habt Ihr ne Ahnung, worauf die Teilenummer RBW 35/ 4 ABE der alten Feder hindeuten könnte? Scheint ja original zu sein, habe aber so eine komische Nummer noch nie gesehen...bin jetzt aber neugierig geworden 😁
Die ist ganz oben am Ende der Windung eingeschlagen...

Wird denn bei den Stoßdämpfern unterschieden nach der Motorisierung ?

das ist keine Teilenummer, die gabs bei den Federn nicht, sondern wurde rückwärts über den Farbcode geschlüsselt. Das wird eine Herstellerprägung und die ABE Nummer sein, wegen Zulassung.

ja, ein weinig, aber ab Werk wurde der Fahrkomfort überwiegend über die Federkennlinie gemacht.

Ähnliche Themen

feine Liste 🙂 aber auf der Abbildung schauen die oberen Federteller ganz schön verschieden aus, bei mir ist die 8 mit Domlager 7 verbaut. Kann mir nicht so recht vorstellen, daß die 8a auch ins Domlager 7 paßt? Die schaut oben ganz anders aus...

Zu 8A gehören 7A + 7B +7C und 6A, also die geteilten Lager.

ja, ich weiß, aber deswegen habe ich immer noch gewisse Zweifel, ob der Federtellertausch ohne geteiltes Domlager funktioniert...

Fakt ist der Spitze gehört zum Kombilager bis 93 und das Flache zu den geteileten Lager. Die Federn sind gleich, nur das Federbein ändert sich in der Höhe nach 93, habe ich aber schon geschrieben.

Hallo Leute ich häng mich einfach mal hier dran, ich habe einen Passat Variant 35i B3 Ez. 30.06.1992 Edition One und mir 4 Sachsdämpfer und AP-Federn mit Tieferlegung 40/30 zu gelegt beim Umbau hat mir der Mechaniker gesagt das die Federteller nicht passen. Habe mal gemessen die AP-Federn haben 2 Stück ca. 75mm oben die anderen 2 Stück haben ca. 90mm, für diese bräuchte ich Federteller , weiß da jemand ne Nummer oder aber hat ne Empfehlung? Im Netz ich Federteller an maß aber leider ohne Größe.

Danke schön für die Hilfe

In den Papieren zu den Federn sollte alles drinstehen. Damit ab zur Teiletheke beim Freundlichen und der besorgt die.

In den Papieren steht nix "gescheites" drin leider

Ich geh davon aus, dass der Federteller die selbe Größe haben muss wie bei anderen Tuningfedern.
Bei meinen KAW-Federn gab es damals einen extra Zettel dazu mit der VW-Nummer für die benötigten Federteller. Also doch mal zur Teiletheke und den mal Fragen nach größeren Federtellern für die Tuningfedern. Maße sollten im ETKA vorhanden sein.

Zitat:

@VR6-Matze schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:39:13 Uhr:


Ich geh davon aus, dass der Federteller die selbe Größe haben muss wie bei anderen Tuningfedern.
Bei meinen KAW-Federn gab es damals einen extra Zettel dazu mit der VW-Nummer für die benötigten Federteller. Also doch mal zur Teiletheke und den mal Fragen nach größeren Federtellern für die Tuningfedern. Maße sollten im ETKA vorhanden sein.

Wer oder was ist ETKA und glaub mir auf dem Schreiben von AP steht nichts " gescheites" drauf der Mechaniker sagte mir schon da musste zu AP und dort Federteller kaufen.

1. AP hat zu bis irgendwann im neuen Jahr
2. da werde ich wahrscheinlich Zubehör kriegen mit nem fetten Aufschlag

Also kann ich gleich Zubehör nehmen ohne fetten Aufschlag

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:52:21 Uhr:



...
Wer oder was ist ETKA...

Wer oder was ist AP? 😕

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 25. Dezember 2014 um 12:07:25 Uhr:



Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:52:21 Uhr:



...
Wer oder was ist ETKA...
Wer oder was ist AP? 😕

Wenn du Fa. AP nicht kennst schau einfach im Netz

Deine Antwort
Ähnliche Themen