Verschiedene Elektronik Probleme
Servus zusammen.
Sind am Wochenende insgesamt 900 km gefahren, und es traten größere und kleinere Probleme auf.
Erst Mal die kleinen Sachen: Ich bekam kurz nach der Motor Reparatur ein neues Sync3 Gerät eingebaut. Funktionierte bisher gut. Nun viel während der Fahrt immer wieder das Radio aus. Und es war eine Kontrollleuchte für ausgefallenes GPS an ( im Display links unten). Navi ging aber. Auto aus, Tür auf und zu, kurz gewartet und dann ging wieder alles. Nun kommt im Display, Zündung und Radio aus, plötzlich die Meldung" um Batterie zu schonen Zündung aus"!?!? Ist doch aus.
Nun das größte Problem: Tempomat mit Abstandskontrolle an, aber der Wagen fährt ohne abzubremsen auf den Vordermann auf. Ich bremse selbst a und plötzlich ist ein kleines rotes Lämpchen für Abstandsradar an. Weiterfahren und plötzlich "ACC nicht verfügbar" kurz danach " Abstandssensor nicht verfügbar". Nach 10 Minuten Fahrt kann man ihn wieder einschalten, bis er kurz danach wieder aussteigt.
Klar, Auto kommt in Werkstatt. Aber hat das jemand auch schon gehabt?
Ach so, Sensor ist sauber.
Viele Grüße
Klaus
57 Antworten
Wenn du weiterhin die 3km fahren willst/musst, bleibt ja nur ein Stromer/Vollhybrid übrig.
Unser Sohn muss halt so fahren. Aber ein Stromer kommt mit bis jetzt nicht ins Haus! B Max läuft sonst ohne Probleme, nur unser C Max ist zickig.
Da ist definitiv ein Verbraucher, der gefunden werden muss. Warum kriegt die Werkstatt das nicht hin?
Hast du wirklich einen B-Max mit dem 1.6L Ti-Vct und trockenem DKG?
Wieso soll das die Werkstatt nicht hinkriegen? Es gibt keinen Kriechstrom laut Messprotokoll. Batterie war Mal wieder defekt.
Ja, wir haben einen B Max 1,6 mit Powershift und 105 PS. Ob das ein Ti- Vct ist? Keine Ahnung. Und das Powershift funktioniert einwandfrei.
Ähnliche Themen
Servus. Fazit nach über einem Monat mit der 4. Batterie: bisher ist alles top. Sogar besser! StartStop geht seither so wie es soll, auch im reinen Stadtverkehr. Das war vorher noch nie der Fall.
Hoffen wir, dass es so bleibt! Allzeit gute Fahrt!
Hat Du jetzt eine andere Batterie als die vorigen drei Mal?
Es ist definitiv eine andere Batterie. Steht zwar auch Ford, wie bei den anderen zuvor auch, drauf, ist aber nun schwarz und nicht mehr blau/grau.
Wieder Mal ich. Also jetzt ist die 4. Batterie auch platt. Und zwar total. Auto wurde nach 5!!Stunden endlich zum Händler abgeschleppt. Jetzt warte ich schon knapp 2 Stunden auf einen Mietwagen. Läuft alles über Ford.
Unser Max ist ca. 4 Tage nicht gefahren worden. Als ich den Booster angeschlossen habe hat nur die Tachonadel gezuckt und der (ausgeschalteten) Scheibenwischer lief für eine Weile. Angesprungen ist er nicht.
Wir haben nun ein halbes Jahr Zeit um uns nach einem anderen Wagen umzuschauen. Dann sind die 7 Jahre Garantie vorbei und das Vertrauen auch!
@lecksucher Schrecklich.. Hoffentlich hast du mit deinem neuen Wagen mehr Langzeit-Glück! Ich wünsche es dir.
Da geht er weg
Danke. Das Problem ist, wir wissen noch nicht was wir wollen. Ein mittleres Auto, mit Platz und 1600 kg Anhängelast. Das wird nicht einfach. Und der Kundendienst sollte billiger sein.
Also, das Abschleppen hat viele Telefonate und sagenhafte 5!!! Stunden gedauert. Dann dauerte es mit dem Mietwagen noch einmal knapp 3 Stunden. Mit dem Ergebnis das man abends keinen Wagen mehr bekommt ??. Heute morgen um 8 Uhr wieder angerufen. Knapp eine Stunde später der Anruf vom Vermieter. Auto kann abgeholt werden. Ausgemacht war bringen. Es kommt aber noch besser! Das Auto würde in Sindelfingen, über 40 km weg von uns, stehen. Wie kommt man den da hin ohne Auto??? Das soll einer verstehen. Ich auf jeden Fall nicht.
Das ist ..unschön, denn der originale Schutzbrief/Ford arbeitet ja mit dem ADAC zusammen.
Ich weiß nicht, wie es bei deiner Zusatzversicherung ist, aber sowas ist natürlich bitter.
40km ist viel zu weit. Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe einen Autovermieter wie Europcar oder Sixt, das würde ich dir Versicherung mal ans Herz legen, da mal was zu organisieren.
Ich habe den Originalen Schutzbrief, direkt mit bestellt. Abschlepper war vom ADAC. Mietwagen bekommen wir nun morgen Vormittag, hoffentlich. Lief alles über Ford Assekuranz (oder so). Kontakt war prima, es würde auch wie versprochen zurück gerufen.
Heute waren wir schon Autos anschauen. Eine Stimme neben mir sagte immer: gefällt mir nicht, zu groß, zu breit, unübersichtlich, Kofferraum zu klein usw. . Oh je, das wird noch was geben.
Ach so, Ford wird es aller Voraussicht nicht mehr werden!!! Was machen die I.... bloß mit den Modellen??? Nur noch Amidreck oder ein SUV Capri. Geht's noch!