Verschiedene Elektronik Probleme

Ford C-Max 2 (DXA)

Servus zusammen.
Sind am Wochenende insgesamt 900 km gefahren, und es traten größere und kleinere Probleme auf.
Erst Mal die kleinen Sachen: Ich bekam kurz nach der Motor Reparatur ein neues Sync3 Gerät eingebaut. Funktionierte bisher gut. Nun viel während der Fahrt immer wieder das Radio aus. Und es war eine Kontrollleuchte für ausgefallenes GPS an ( im Display links unten). Navi ging aber. Auto aus, Tür auf und zu, kurz gewartet und dann ging wieder alles. Nun kommt im Display, Zündung und Radio aus, plötzlich die Meldung" um Batterie zu schonen Zündung aus"!?!? Ist doch aus.
Nun das größte Problem: Tempomat mit Abstandskontrolle an, aber der Wagen fährt ohne abzubremsen auf den Vordermann auf. Ich bremse selbst a und plötzlich ist ein kleines rotes Lämpchen für Abstandsradar an. Weiterfahren und plötzlich "ACC nicht verfügbar" kurz danach " Abstandssensor nicht verfügbar". Nach 10 Minuten Fahrt kann man ihn wieder einschalten, bis er kurz danach wieder aussteigt.
Klar, Auto kommt in Werkstatt. Aber hat das jemand auch schon gehabt?
Ach so, Sensor ist sauber.
Viele Grüße
Klaus

57 Antworten

Unerhört.. Ja, Ford Assistance. Hoffentlich klappt das mit dem Mietwagen!

Ich wüsste, ehrlich gesagt, auch nichts in der Kompakt-Klasse. Direkteinspritzung + Turbo würde ich jedenfalls nicht wiederholen, eine klassische Automatik vermutlich auch nicht.

Eventuell Plugin Hybrid. Im Moment entweder Seat oder Cupra Leon. Wichtig sind auch die Nebenkosten. Letzter KD war bei 1300€!!! Geht gar nicht.

1300€? Wie kommt denn sowas zustande? Bist zum Zahnriemenwechsel war es doch noch lange hin.

Es war noch der Reifenwechsel mit dabei. Aber das war mir Einlagern irgendwas mit 80€. Das war meine teuerste Rechnung die ich bisher bekommen habe.

Ähnliche Themen

Na gut, für einen Reifenwechsel wird man ja auch 700-800€ los, wenn man nicht ins unterste Regal greift.

Ne, nur umstecken. Die sind beim Händler eingelagert. Ich hatte noch keinen KD unter 300€. OK, daß kostete es beim Caddy auch. Aber alle 2 Jahre und nicht jedes Jahr.

Das ist doch wirklich seltsam. Für normale Inspektionen bin ich im Bereich 300€, zzgl. mal Bremsflüssigkeit oder Türdichtungen-Kleben.

Ui, hab geschummelt. Es waren 1057,59€

Img-20250317
Img-20250317
Img-20250317

Sodele, Auto ist wieder da!
Batterie wurde getestet und geladen, sonst nix. Prima, habe ja 7 Jahre ab Werk, keine Versicherung oder so. Aber, Batterie laden und prüfen kostet 153€!!!! So ein sch... .
Fazit, Auto kommt jetzt endgültig weg. Ob es noch einmal ein Ford wird??? Kuga als Plugin hat jetzt wieder einen Rückruf. Und was vergleichbares wie der C Max gibt es nicht mehr.
Am Sonntag geht's zum Cupra Händler

@lecksucher 153€ wofür? Die sollten mal lieber nach dem Stromdieb suchen - irgendwas muss es ja sein.

Ja, den PHEV-Kuga kann man auch vergessen.

Der 1.5 Ecoboost Dreizylinder soll ganz brauchbar sein (aber auch da gab es einen Rückruf wegen undichter Einspritzventile und damit verbundener Feuergefahr), die 8-Gang-Automatik jedoch weniger.

Ford hat doch keine normale Autos mehr. Capri, war und ist mein Traum. Aber doch nicht als SUV. Und sonst gibt's nix anderes.
Die 153€ ärgern mich gewaltig! Nur der gute Mensch hinter dem Tresen kann da nix dafür. Meine Frau und ich haben geschluckt, bezahlt und sind gegangen.
Wir waren ja sonst eigentlich zu Frieden mit der Werkstatt.
Ach, jetzt kapier ich den hohen Preis! Wir wohnen ja in der Goldstadt!!!

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand den Türgriff Fahrerseite tauschen musste wegen Batterieproblemen.

. Wir waren 11 Tage im Urlaub. Beim be und entladen brennt ja immer das Standlicht. Start/Stopp ging während der 200km Fahrt mit WoWa nicht. Dafür sprang der Max nach dem Urlaub einwandfrei an. Das soll einer verstehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen