Verscherungsfragen und Versicherungsbeiträge

Audi TT 8N

Hallo liebe TT-Fahrer,

wollte mir im Februar/März 07 wahrscheinlich auch nen TT holen. Doch ich möchte jetz nicht jede versicherung nach nem "kostenvoranschlag" fragen, daher wollte ich euch fragen was ihr so im quartal für euren TT versicherungstechn. zahlt.

zu meinen angaben: es soll ein TT 1.8T coupe werden.
parkplatz: garage auf privatgrundstück am we und in der woche ein abgesicherter parkplatz. fahre ca. 35tkm im jahr und hab jetzt seit 3 jahren den führerschein unfallfrei
(eigentlich seit 5 jahren, aber moped zählt ja irgendwie net dazu)

Oder könnt hr mir sagen, mit welchen kosten ich rechnen muss?

MfG
Kosmospilot

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andree711



habe daraufhin meine Versicherung angerufen und sehe da

@Andree711,

dann rufe doch auch noch kurz bei der Europa Sachversicherung in Köln, Piusstrasse, an und frage mal nach.

So viel wie Du habe ich in meinen besten Zeiten für meinen TT niemals bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku



was kann denn die versicherung dafür, wenn du am anfang unfähig bist, einen ordentlichen preis auszuhandeln?

@mathias@ku,

packt man Dich an Deiner Berufsehre? Aufgrund Deiner Argumentation habe ich so den leisen Verdacht 😉

Ich sage Dir mal etwas dazu, was Du Dir dann eventuell gut merken soltest:

Der Abschluß einer Versicherung, egal in welcher Sparte, ist Vertrauenssache! Und was @Andree711 da passiert ist, war jahrelanger Vertrauensmißbrauch. Schon alleine deshalb würde ich mir einen andere Gesellschaft suchen

Ich weiß z.B. eines ganz gewiß: zu einem Versicherungsmakler werde ich niemals gehen, denn die verdienen sich eine goldene Nase an jedem abgeschlossenem Vertrag. Frage ich mich natürlich, wofür?
Dafür, dass ich das über die Prämien mitbezahle?

Sicherlich wird es Makler geben, die meine jetzige Versicherung auch anbieten, weshalb ich über ein Hintertürchen dafür immer und ebenso mit bezahle... Aber wenn ich auch noch dort gewesen wäre, käme mich mein eigener Vertrag noch teurer.

Ich kann im Schadensfalls mit Sichereit meinen Krempel selbst ausklabüsern.
Ich würde mich auch nicht scheuen, im Streifall gegen meine eigene Versicherung zu klagen. Auch nach über zwanzig Kahren als Kunde.

Eines muss immer klar sein: keine Versicherung verschenkt etwas!

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Der Abschluß einer Versicherung, egal in welcher Sparte, ist Vertrauenssache!

das ist ein totales alibiargument... nämlich wenn man zu faul ist, sich selber mal etwas mit der materie zu beschäftigen! ein versicherungsvertrag ist ein vertrag wie jeder andere auch... was man unterschreibt steht alles vorher auf dem papier. wenn man blind unterschreibt, egal bei wem oder wo, dann ist man selber schuld. denn keiner verbietet es, zu vergleichen oder sich vorher etwas zu informieren.

desweiteren wird immer über die gesellschaften geschimpft... das ist in den meisten fällen genauso käse, denn meistens macht die fehler (sofern nicht sogar der kunde selber) der vertreter, wofür ja die gesellschaft nichts kann. nur in den wenigsten fällen wird man von den versicherern selber verarscht... manche haben halt von haus auf übertriebene preise... aber da gilt wieder obiger absatz.

@moerf
mit berufsehre hat das gar nichts zu tun... es werden hier nur einfach sachen geschrieben, die so nicht stimmen. stammtischgelaber halt...

siehe dein gelaber mit dem makler... eine goldene nase an jedem vertrag... die nase ist auch nicht goldener, als die der direktversicherer, wenn du im internet abschließt. nur dass die dazu schlechten service bieten, der in manchem schadensfall teuer bezehlt werden muss. ein guter vertreter/makler arbeitet für dich und nicht für die gesellschaft. man braucht jemanden, der die kundeninteressen gegenüber den versicherern vertritt... denn die versicherer denken immer nur an sich, ist wohl klar odeR?

dass du deine schäden selber regeln kannst... darüber kann ich nur lachenm sorry. das einzige was du kannst, ist einen schaden melden. und hier fängt auch schon die problematik an, wenn man die gesetze (VVG etc.) und gegebenheiten, ganz zuschweige, die bedingungen nicht kennt. das ist, wie wenn du sagst, du brauchst vor gericht keinen anwalt.. 😁

dass du bei einem streitfall vor selbiges ziehen willst, ist schön... aber warum sich den stress geben, wenn man das vorher z.b. durch geschickte formulierungen schon vermeiden kann? zumal recht haben vor deutschen gerichten nichts mit recht bekommen zu tun hat... selbst wenn du nur ne teilschuld oder ähnliches bekommst, legst du voll drauf... aber das sind halt die unterschiede.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


dass du deine schäden selber regeln kannst... darüber kann ich nur lachenm sorry.

@mathias@ku,

dann lach halt. Ist mir doch egal.

Du kennst mich weder persönlich noch weißt Du was ich beruflich mache.

Also.. lache mal 😁

Ich tue es auch.. aber über Dich und Deine Argumentation.

Gerade weil sich die überwiegende Mehrheit der Versicherten nicht mit den Vertragsbedingungen auseinandersetzen kann und will, ist ein Versicherungsabschluß eine Vertrauenssache.
Man vertraut auf die im allgemeinen in der Werbung getätigten Aussagen der Versicherungen.

Und wer sich davon blenden läßt, der zahlt eben drauf.
So ist das nun mal und nicht anders.

Ach ja: die Makler verdienen natürlich nichts an den Vertragsabschlüssen.
Wie kam ich blos auf diese, der allgemeinen Lebenserfahrung entsprechende, Idee 😕

Jo, nä.. is klar 😁 😁
das müssen also Arbeitnehmer sein, die für Ihre Arbeit nichts bekommen aber trotzdem fette Karren fahren und deshalb auch nicht in Sack und Asche daherlaufen oder gar am Hungertuch nagen.

Seltsam.. bis jetzt habe ich meine Ansprüche an meine Versicherung immer problemlos durchgestzt bekommen.

Vielleicht einfach eine Frage des Aufeinanderzugehens und der Argumentation...

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


dass du deine schäden selber regeln kannst... darüber kann ich nur lachenm sorry. das einzige was du kannst, ist einen schaden melden ....

Hei - immer schön den Ball flach halten.

Ich vermute, dass der Sepp mit regeln meinte, den Schriftverkehr zu organisieren, mit denen zu telefonieren, und sich halt komplett um den jeweiligen Schaden zu kümmern. Das ist das, was ich auch mache, und dafür bei einer Online-versicherung bare Prämie spare.

Und Du hast vermutlich regulieren gemeint zu verstehen - dass kann er natürlich net ... obwohl, manchmal ... könnte man meinen, er kann alles 😁

Aber davon ab - die Prämie kann zwar verhandelt werden, aber nur in einem fest vorgegebenen Spielraum ...

Zitat:

Original geschrieben von strost


Hi e39bi,

ganz einfach: ich hab nicht alles offen gelegt, so wie: Beamter, garage, Alter der Fahrer, km-Leistung / Jahr, sonstige Versicherungen bei der HUK, etc. Sorry, das hätte ich erwähnen können

Wenn Du alles abgehakt hast, steht die Prämie fest, und dann beißt die Maus auch keinen Faden mehr ab. Es sei denn, der Makler lässt Dir seine Provision zukommen - aber wo von soll er dann seine dicke Karre zahlen??

Also, alles klar???

Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Ich vermute, dass der Sepp mit regeln meinte, den Schriftverkehr zu organisieren, mit denen zu telefonieren, und sich halt komplett um den jeweiligen Schaden zu kümmern. Das ist das, was ich auch mache, und dafür bei einer Online-versicherung bare Prämie spare.

@strost,

jaanz jenauuu.. denn mehr macht der Makler auch nicht. Wenn überhaupt. Der füllt die Schadenanzeige aus und das war es dann auch schon.

Und wenn er etwas verpennt, habe ich den zusätzlichen Ärger 🙁

Die nötigen Formulierungen für so etwas erfolgreich zu regeln, habe ich schon selbst drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf


[B
Die nötigen Formulierungen ...

Ist das dann der berühmte "Wiener Schmäh"??

(für die, die es net kennen, hier eine kopie aus dem Wikipedia:

Zitat:

Der Wiener Schmäh ist ein emotionaler, humoristisch-verniedlichender, arglistig-böser, liebenswert-freundlicher, lebensbejahender und doch melancholischer Ausdruck der Wiener Seele. Wortwörtlich gemeint eigentlich sehr nett, im wahren Sinne aber sehr zynisch gemeint. Im Alltag dient der Schmäh oftmals nur dazu, in Gesellschaft ein anregendes Gespräch in Gang zu setzen.

ROTFL

Isch moot grinse ...

Stefan

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientiern, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen.

Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld - das ist alles.

Wenn wir dagegen zuwenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen wir das niedrigste Angebot an, müssen wir für das Risiko, das wir eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn wir das tun, dann haben wir auch genug Geld, um etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin
engl. Sozielreformer
(1819 - 1900)

Zitat:

Original geschrieben von moerf


trotzdem fette Karren fahren und deshalb auch nicht in Sack und Asche daherlaufen oder gar am Hungertuch nagen.

die können doch auch nix für, wenn du zu wenig verdienst... wer gute arbeit macht, hat auch das recht, viel zu verdienen. wer anders denkt, ist ein von neid besessener versager, der andere für seine eigene unfähigkeit verantwortlich machen will. 😉

ich hab da mal eine frage....meine versicherung z.b. steigt jetzt ab dem 1.1. von 520euro TK auf ca. 800Euro jährlich.Ok,meine prozente steigen von 45 auf 55%, aber es wurde auch was von Fahrzeugstufe 21 auf 23 gesagt,was ich nicht nachvollziehen kann... :-(

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


die können doch auch nix für, wenn du zu wenig verdienst... wer gute arbeit macht, hat auch das recht, viel zu verdienen. wer anders denkt, ist ein von neid besessener versager, der andere für seine eigene unfähigkeit verantwortlich machen will. 😉

Amen 😁 😁

@koray
die typklassen ändern sich mit der zeit, da sich natürlich auch die schadenquote ändert.

aber frag lieber zu sicherheit nochmal moerf, der kann dir das als hobby-besserwisser bestimmt noch viel aufschlussreicher erklären und dir auch gleich eine tolle gesellschaft empfehlen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


aber frag lieber zu sicherheit nochmal moerf, der kann dir das als hobby-besserwisser bestimmt noch viel aufschlussreicher erklären und dir auch gleich eine tolle gesellschaft empfehlen... 😁

Amen... 😁

@mathias@ku,
Du zeigst Dich hier mal wieder als die herausragendste Witzfigur im Motor-Talk Forum.

Du bist durch nichts zu toppen.. alle Achtung
Schon schwach, wenn Dir schon in der einfachsten Diskussion die sachliche Argumente ausgehen bzw. wenn Du erst gar keine dazu hast.

Aber das kann man ohnehin in den überwigendsten Deiner Topic`s nachlesen.

Benenne doch für einen normal denkenden Menschen, der seine persönlichen Belange selbst bestens auf die Reihe bekommt! einen sachlichen Grund, weshalb so jemand einen Versicherungsmakler braucht?

Ich brauche keinen.. und halte deshalb meine Jahresprämie der TT Versicherung für mich so gering wie möglich 🙂

Wer nix wird, wird Wirt, wer nix kann, geht zur Bahn, wem auch dieses nicht gelungen: der verkauft Versicherungen

@moerf

....muahaha .... 😉

Wenn ich seit 20 Jahren zu ein und dem selben Versicherungsheini gehe und man sich auch noch privat schon kennt ... dann gehe ich schwerst davon aus daß er mir das beste und günstigste Angebot raussucht dem war aber wohl nicht so <---- also sehr wohl ein riesen Vertrauensmissbrauch ...

Die gehören alle in die selbe Schublade : Zuhälter, Politiker und Versicherungsheinis ...

"Wo ist der Unterschied zwischen Versicherungsvertretern und Terroristen ???

Terroristen haben Sympathisanten..."

😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andree711


<---- also sehr wohl ein riesen Vertrauensmissbrauch ...
"Wo ist der Unterschied zwischen Versicherungsvertretern und Terroristen ???

Terroristen haben Sympathisanten..."

@Andree,

😁 😁

Ich will, weiß Gott, nicht eine Branche in Verruf bringen.. es ging mir um die prinzipielle Einstellung zum Thema.

@mathias@ku nimmt es aber scheinbar persönlich und reagiert dementsprechend..

Du hast es selbst erlebt, wie das so ist mit dem Vertrauen.

Wenn ich blos schon Versicherung höre oder lese geht mir der Hut hoch 😠 wenn bezahlen musst sind die schnell mit Mahnungen usw . Aber wehe die müssen einen Schaden bezahlen dann ist es aus mit lustig . Ich muss jetzt vor Gericht ziehen mit so einer scheiß Versicherung 😠