Verschaltet

BMW 3er E91

Hallo!
mir ist vor paar Tagen folgendes passier. War auf der Autobahn mit meinem 320d unterwegs, zähfließender verkehr zweite spur 6er gang ca. 120km/h. Auf der dritten Spur gab es ne kleine Lücke, wollte schnell ausscheren und beim runter schalten habe stat den 4en gang den 2en erwischt. Kupplung komplett los gelassen und sofort wieder durchgedrückt, da es beim los lassen gequietscht und gescheppert hat, als ob der Motor gleich auseinander fliegt. Sofort wieder den 6en eingelegt kupplung los gelassen gas gegeben, nichts nimmt kein gas an, wieder ausgekuppelt, ausrollen lassen und 5en eingelegt, ab da ging es wieder vorwärts, langsam nach hause gefahren keine motor-, getriebe- oder differential geräusche, gänge lassen sich normal einlegen. Das einzige was ich gemerkt habe ist, dass die kupplung erst beim fast los lassen des pedals greift.

Ich befürchte das es die kupplung erwischt hat. Aber was meint ihr könnte es noch auch was anderes kaputt sein und wieso nahm es kein gas an?

Beste Antwort im Thema

bist du wirklich sicher das die Kupplung so viel später greift ?
ich glaube da ist gar nicht so viel passiert - würde mal so weiter fahren 😉

Gruß
odi

18 weitere Antworten
18 Antworten

hat der Motor kein Gas angenommen, sprich Drehzahl ging auch nicht hoch oder hat die Kupplung nicht gegriffen, sodass der Wagen nicht beschleunigt hat aber die Drehzahl hoch ist? Bei 120kmh in den zweiten ist schon hart, musst du da nicht mit viel Kraft den Gang reingedrückt haben? Meiner blockiert da

Ja, der Kraftaufwand für das Einlegen des 2. Gangs aus dem 6. Gang heraus muß enorm gewesen sein.

Das waren sekundenbruchteile wo das passiert ist, aber es fühlte sich so an als ob der motor ausgegangen währe.
Leider ging der gang ganz normal ein, wie jeder andere auch (außer dem 1en).

bist du wirklich sicher das die Kupplung so viel später greift ?
ich glaube da ist gar nicht so viel passiert - würde mal so weiter fahren 😉

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222


bist du wirklich sicher das die Kupplung so viel später greift ?
ich glaube da ist gar nicht so viel passiert - würde mal so weiter fahren 😉

Gruß
odi

das denk ich auch. Bei 120km/h müsste der Motor das eigentlich abkönnen und die Kupplung auch....sonst hätte sich der 2. gang vermutlich gar nicht einlegen lassen. 😉

ich weiß nicht, ich glaube ich bin so mit Tempo 90 im zweiten im roten Bereich, jetzt ist der 18d noch länger übersetzt. der 20d müsste also früher im roten sein. Ob das gut ist, weiß ich nicht. Ich denke aber dem Motor hats nichts gemacht, sonst würde der sofort verrecken. Die Kupplung kann schon schaden nehmen

würde trotzdem weiter fahren , hat ja eh sonst keine Option 🙂
sollte die Kupplung dann irgend wann doch schleifen kann er sie immer noch tauschen

Gruß
odi

Ich sehe hier kein Problem bei der Kupplung. Größte Schwachstelle bei einem Verschalter sind die Ventile, die ab einer gewissen Drehzahl den Kontakt zur Nockenwelle verlieren und dann von den Kolben getroffen werden. Je nach Höhe der Überdrehung und Zustand der Ventilfedern kann das von einer leichten Krümmung bis hin zur Zerstörung von Ventilen und ggf. Zylinderkopf führen. Beides äußert sich aber in der Regel spürbar. 

Ich würde daher bei geöffneter Motorhaube im Leerlauf mal hinhören, ob der Motor noch rund läuft (ruhig auch mal Hand auflegen). Wenn man ganz sicher gehen will, kann man auch mal die Kompression schnell durchmessen lassen, da beschädigte Ventile den Brennraum nicht mehr richtig abdichten können (daher dann auch der unrunde Motorlauf).

Um das Getriebe/Kupplung würde ich mir nur Sorgen machen, wenn spürbare Veränderungen (Geräusche, Durchrutschen, Gänge gehen nicht mehr sauber rein, Kupplung trennt nicht mehr richtig) eingetreten sind.

Bestehen Motorlauf und Kupplung / Getriebe diese Fragen, würde ich mir keine Sorgen machen.

Sofern das Auto so weiterfährt wie bisher: Das hier vergessen und gut! 😉

Schließe mich BeEmWe an.

Ansonsten wirst du schnell merken, wenn du fährst, ob die Kupplung greift, ob die Drehzahl hochgeht, das Fahrzeug aber nicht beschleunigt (Kupplung rutscht), oder aber ob die Kupplung stinkt.

BMW_verrückter

Danke für zahlreiche Antworten!!!

Wenn es nur kurz war, dürfte nichts passiert sein (ausser dass evtl ein Eintrag im Fehlerspeicher wg. überdrehen steht).
Du hast ja nicht sowas gemacht wie der Idiot hier :
http://www.youtube.com/watch?...

Wenn ich den erwischen würde, würde ich ihm eine reinhauen. So ein Vollidiot, WAHNSINN.

BMW_Verrückter

Der hat ja nicht mal alle Latten am Zaun....... Mutwillige Zerstörung Fremden Eigentums............ Da greift automatisch die Selbstjustiz. Sowas hab ich noch nicht gesehen. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen