Verschaltet

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

nachdem ich eben etwas zügiger angefahren war, war ich dabei, versehentlich vom 1. in den 2. Gang schneller zu schalten, als ich ganz das Kupplungspedal durchgedrückt hatte.
D.h. am Schaltknüppel ratschte es schon unangenehm; habe ihn schnell losgelassen, Kupplung durchgetreten und neu ordnungsgemäß in 2. geschaltet.
Kann dadurch schon irgendwas Schaden genommen haben oder mache ich mir einfach zuviel Gedanken ?

Beste Antwort im Thema

Eindeutig zuviele Gedanken...

Da "draussen" gibt es mind. 1 Mio Menschen die mehr Mist bauen als Du und deren Karren halten trotzdem. Stell Dich net so an 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Eindeutig zuviele Gedanken...

Da "draussen" gibt es mind. 1 Mio Menschen die mehr Mist bauen als Du und deren Karren halten trotzdem. Stell Dich net so an 😁

Wenn du nicht weiter mit voller Kraft drauf gehalten hast, dann ist das kein Problem. Das kann man so ca. 100 Mal machen, bevor es dann evtl. problematisch wird. Also kein Problem.

So ein Getriebe hält mehr aus, als Du ihm jemals antun könntest 😁

Also, nächstes mal nochmal ohne Kupplung !!!

O.k., danke, dann bin ich beruhigt.

Ähnliche Themen

Ich denke der peinliche Moment des versauten Kavalierstarts an der Ampel ist deutlich schlimmer als der Schaden an der Kupplung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Ich denke der peinliche Moment des versauten Kavalierstarts an der Ampel ist deutlich schlimmer als der Schaden an der Kupplung 😁

An der Kupplung entsteht da sowieso kein Schaden - wenn überhaupt, dann wäre das Getriebe betroffen.

Aber wie schon gesagt wurde, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen - das passiert fast jedem irgendwann mal und ist in der Regel überhaupt kein Problem! Die Getriebe halten das locker aus, auch wenns schon ziemlich unangenehm klingt und einem selber etwas weh tut...

Ich sag in so einem Fall immer: Schalten soll kein Geheimnis sein (das darf man ruhig hören) 😁

Schöne Grüße,
Mani

@manig84
Danke für den wichtigen Hinweis, sonst hätte ja keiner meinen Post verstanden 🙄

Gibts schlimmeres.Mein Kumpel ist beim 1/4 Rennen im Rückwärtsgang gestartet😛

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


So ein Getriebe hält mehr aus, als Du ihm jemals antun könntest 😁

Also, nächstes mal nochmal ohne Kupplung !!!

Wenn ich auf der Nordschleife auf Bestzeit aus bin, dann haue ich die Gänge auch schon mal ohne Kupplung rein. Mit etws Übung schaft man es den richtigen Moment abzupassen wenn das Getriebe lastfrei wird. Kuppeln kostet einfach zuviel Zeit.

kartoffel911

Was natürlich die Frage aufwirft, warum es für Serienwagen nicht schon längst sequentielle Getriebe gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Was natürlich die Frage aufwirft, warum es für Serienwagen nicht schon längst sequentielle Getriebe gibt...

???

SMG, DKG??

Zitat:

Original geschrieben von DaDone


SMG, DKG??

Ganz genau! Sequentielle Getriebe gibts schon häufig in Serienautos!!! Das ist nichts neues ;-)

Außerdem würde ich die Nordschleifenfahrt von "kartoffel" gerne mal live sehen! Ich weiß natürlich, dass man mit einem normalen Schaltgetriebe auch ohne Kupplung schalten kann, aber dass es so wirklich schneller geht und dabei das Getriebe nicht beschädigt wird, kann ich mir kaum vorstellen...

Ich spreche von einem sequentiellen Handschaltgetriebe wie aus dem Rennsport und nicht von einem Doppelkupplungs-Vollautomaten 😉

Zitat:

Original geschrieben von manig84



Zitat:

Original geschrieben von DaDone


SMG, DKG??
Ganz genau! Sequentielle Getriebe gibts schon häufig in Serienautos!!! Das ist nichts neues ;-)

Außerdem würde ich die Nordschleifenfahrt von "kartoffel" gerne mal live sehen! Ich weiß natürlich, dass man mit einem normalen Schaltgetriebe auch ohne Kupplung schalten kann, aber dass es so wirklich schneller geht und dabei das Getriebe nicht beschädigt wird, kann ich mir kaum vorstellen...

Die was klez meint, arbeiten so wie beim Motorrad. ;-)

Waage es aber auch zu bezweifeln, dass Kartoffels Auto "alt" werden wird.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen