Verrückter C2 VTS ??
Hallo,
habt ihr auch schon verrücktes mit eurem C2 VTS erlebt?
Also ich finde man kann EIGENTLICH sehr entspannt mit diesem Auto fahren, da der Motor große Reserven hat und trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich zwar "entspannt" bin, aber das dieses Auto irgendwie andere Autofahrer in Stress versetzt, diese Autofahrer agressiv macht und mich dann leider auch.
Meine Erlebnisse:
1. Ich war auf einer Landstrasse unterwegs. Ich kam zu einem geraden Stück und da es sehr auf dem Land war, dachte ich mir, beschleunige ich doch mal und nutze das Stück Straße. Hinter mir war ein Mercedes Coupe. Und irgendwie dachte der wohl, dass da vor ihm ein kleines Auto ist und er unbedingt überholen muss. Ich dachte ich will das Stück Straße nutzen. Also ich beschleunige und der Mercedes setzt trotzdem zum überholen an. Na ja zum Schluß war ich auf der Landstraße 160 schnell und der Mercedes etwas schneller, weil der ja noch unbedingt vorbei musste. Irgendwie habe ich mich danach gefragt, ob der sie nicht alle hat aber irgendwie habe ich mich das auch bei mir selbst gefragt....;-)
Aber soll man langsam fahren, nur weil jemand zum Überholen ansetzt, der nicht weiß, dass mein Auto auch schnell ist?
2. Ich war auf der Autobahn. 2 spurig, 100 erlaubt. Ich war auf der linken Seite mit 100 überhole gerade einen LKW, LKW ist vorbei, aber ich schere nicht rechts ein, da ich auf 120 beschleunige und die rechte Lücke kurz ist. Hinter mir ein BMW M5 (zeigte sich später) da ich nicht rechts einschere, da die Lücke auf der rechten Spur nicht sehr lang ist. Setzt der M5 an und überholt rechts an mir vorbei während ich gerade auf 120 beschleunige. Der hat natürlich Dampf unter der Haube, schafft es auch aber knapp zum rechten Vordermann. Ich denke mir wieder, hat der sie nicht alle oder ich? Macht mein Auto agressiv?
3. Ich fahre normal auf der Autobahn 3 spurig. Sehr viel los. Fahre vorgeschriebene 100. Hinter mir ein neuer Passat. Und gleich bis fast an die Stossstange bei mir. Vor mir sind Autos. Meine Linke Spur wird frei. Der Typ nervt so nah und ich weiß, der kann nicht mitbeschleunigen. Also schalte ich runter in den vierten und beschleunige bis 140 und siehe da, der kommt überhaupt nicht mit, aber zum Glück wird der Abstand größer. Vor mir sind wieder Autos. Ich werde wieder langsamer und der Typ hängt wieder verbissen ganz nah hinter mir. Dann wieder 2mal das gleiche Spiel. ich beschleungige und der kommt überhaupt nicht mit. Ich fahre in der Mitte, der Typ versucht mich einzuholen, aber da wieder Atos vor mir sind wechsle ich auf Links und der Typ hängt wieder ganz nah hinter mir. Zum Glück musste ich dann auch schon runter von der Autobahn und konnte gemütlich Landstrasse fahren. Aber ich habe mich wieder gefragt, spinne ich oder der?
Macht mein Auto agressiv?
Ich habe den Eindruck, man müsste sehr sehr defensiv fahren und ständig klein beigeben, obwohl man das eigentlich nicht brauch, weil man ja das gleiche Recht hat, damit man nicht ständig an solche Typen kommt, die sich unbedingt messen wollen.
Kennt ihr ähnliche Erfahrungen?
Vielleicht liegt es ja an mir, aber vielleicht liegt es auch am Auto.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Das verstehe ich jetzt nicht. Der Überholende muss damit rechnen, dass sein Vordermann beschleunigt. Was hält ihn davon ab, den Überholvorgang abzubrechen und sich wieder dahinter einzureihen?
Laut Stvo Paragraph §5 verboten !
(6) Wer überholt wird darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen......
lass nur gti-narr, der hat nur was von schnell fahren gelesen und
macht jetzt den hilfssherrif, gibts in jedem forum
Alles so Idioten hast du immer. Ich lass sie meistens hinter mir. Sollen sie doch Lichthupe geben oder Hupen.Wenn sie nicht im Strassenverkehr sterben, dann an Herzversagen. Wenn sie links überholen wollen, geb ich halt noch etwas Gas, damit sie net vorbei kommen. Weil darauf reagier ich empfindlich.
Mir persönlich ist es egal welches Auto vor mir ist. Hauptsache kein schnarcher der immer 20km/h langsamer fährt weil er die Brille vergessen hat.
@sch4k
Mit Auffahrunfällen auf der AB mit etwa 130km/h(auch bei 80km/h) wär ich vorsichtig. Weil da kann es sein das deine Erben ein neues Auto bekommen.
@C4Speed: Das war ja auch ironisch gemeint!
Hoffe doch das niemand so dumm ist und wirklich einen unfall begeht egal welche folgen es hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht. Der Überholende muss damit rechnen, dass sein Vordermann beschleunigt. Was hält ihn davon ab, den Überholvorgang abzubrechen und sich wieder dahinter einzureihen?
Tja, dann solltest Du mal Deinen Führerschein zurückgeben oder noch einmal den Anfangsthread lesen Natürlich kann ich mit jedem Auto ein anderes zum Abbruch des Überholmanövers bringen Und was hast Du davon ? Geht Dir dann einer ab? Definierst Du dich über dei Anzahl der ausbeschleunigten Fahrzeuge oder wie ?
8erRx
wie sch4k schon geschrieben hat, habe ich schon ettliche situationen wie diese hinter mir. und um ehrlich zu sein: allein deshalb habe ich mir das auto gekauft 😁 die dummen gesichter sind einfach zu lustig. wenn einer drängellt und überholen will: ich fahre gerne rüber und mache platz. aber wieso sollte ich nicht beschleunigen? will doch auch vorwärts kommen. und wenn er dann halt net vorbei kommt: PECH GEHABT. außerdem: woher soll ich wissen, ob der überholen will. viele ziehen auf der landstraße einfach rüber, ohne zu blinken. dann habe ich den überholversuch nicht gesehen. und irgendwie kann ich mich erinnern, dass die regel zum "nicht beschleunigen beim überholvorgang" nur bei einer spur pro fahrtrichtung galt, aber offensichtlich wurde das geändert. naja, wenigstens was gelernt.
deine erfahrungen kann ich auf jeden fall voll bestätigen. es ist eifnfach die ehre der autofahrer gekränkt, die sich für 60000€ ein auto kaufen, und dann nicht mal an so einem kleinen C2 vorbeikommen LOL
Zitat:
Laut Stvo Paragraph §5 verboten !
(6) Wer überholt wird darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen......
Wo fangen wir jetzt an, zu definieren, ab wann überholt wird? @ 8erRX, ich habe den Eingangspost schon gelesen; die Situation stellt sich für mich so dar:
ER fährt auf einer Landstraße, beschleunigt, ohne dabei wie ein Chamäleon mit einem Auge ständig in den Rückspiegel zu sehen und gleichzeitig mit dem anderen nach vorne. Der Hintermann schert aus, ER konzentriert sich mittlerweile mit seinen beiden starren Äuglein, die ihn Gott leider nur mitgegeben hat, auf das Beschleunigen. Bei ca. 130-140 sieht er den Benz neben ihm aus dem toten Winkel.
Wenn du oder irgendeiner in so einer Situation, beim Beschleunigen mit 140 auf der Landstraße, in sich kehrt und denkt "Allmächtiger, ich rase ja hier viel zu schnell, vergib' mir" und nebenbei noch sofort auf 100 runterbremst, mach' ich meinen Diener vor dir und jedem anderen, sollte dabei NICHT für einen Bruchteil einer Sekunde ein "Du brauchst jetzt hier nicht vor" im rechten Fuß in jedem von uns mitspielen.
Wo fängt's an und wo hört's auf? Darf man einen VTS, der schon schneller als erlaubte 100 fährt, mit einem Benz überholen? Ich gehe vom Eingangspost beim Beschleunigen nicht von purer Absicht aus, momentbedingt ist es dann "Du nicht!!!". Der Keim allen Ursprungs: ein Benz, der meint, er müsse bei erlaubten 100 noch einen VTS überholen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Wo fangen wir jetzt an, zu definieren, ab wann überholt wird?
Definition eines Überholvorgangs:
Sie beginnt wenn der hintermann links blingt und die fahrbahn wechselt (also wenn er noch NICHT auf gleicher höhe mit dir ist). Klar juckt jedem der reitz einen benz nicht vorbeizu lassen (mach ich auch net). Denn das provokante Verhalten geht ganz klar bei erlaubten 100kmh vom hintermann aus, denn wenn du bei erlaubten 100kmh diese auch fährst, provozierst du ihn ja nicht zum überholen.
kenne sowas aehnliches noch aus golf zeiten ... hatte einen golf 2 60 ps turbosparfrieteuse, nix getunt, kein kaminrohr, nicht tiefergelegt nicht mal alufelgen.. trotzdem hatte ich immer irgendeinen civic, crx oder audi 80 usw. in meinem spiegel... wobei ich mich als einen recht defensiven fahrer bezeichne fuehlten sich andre provoziert... mit 60 pferdchen hat man es nicht so leicht einen der deppen stehen zu lassen..
da hab ich mit meinem xantia meistens ruhe, warscheinlich wegen dem pensionisten-image.. wobei es auf einer kurvigen strecke sicher fuer jeden golf reichen wuerde :-))
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
Definition eines Überholvorgangs:
Sie beginnt wenn der hintermann links blingt und die fahrbahn wechselt ...
und da die meisten ja nicht blinken, haben sie nie einen überholvorgang begonnen 😉
Also wenn ich auf der AB bedrängelt werde fahre ich sobald genug Platz ist rechts rüber. Dann schalte ich zurück und dann wollen wir mal schauen ob der Hintermann mehr Dampf hat. 🙂
Danke
Hallo,
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich habe es vielleicht befürchtet, aber doch nicht gedacht, dass so viele solche oder ähnliche Situationen kennen.
Vielen Dank GTI-Narr, Dein Beitrag ist mir sympathisch.
Natürlich war ich selbst auf der Landstrasse auch zu schnell, aber ich denke, es ist wirklich reine Provokation. Ich wollte diesen Fahrer dann letztlich auch nicht "ausbeschleunigen" sondern habe mir gedacht, dass wenn er überholen möchte, dann soll er überholen, nur es soll nicht zu einfach werden, weil ihm ja nicht allein die Straße gehört.
Wobei ich beim Respekt bin.
Scheinbar ist es so, wie viele hier ja auch bestätigen, dass vor allem in Deutschland oftmals der nötige Respekt fehlt.
Wenn ich, als extremes Beispiel, auf dieser Landstraße nun in einem Porsche gefahren wäre, genauso schnell wie mit meinem C2, ich denke nicht dass dieser Fahrer überholt hätte. Er hätte mehr Respekt gehabt. Und genau dadurch zeigt sich ja was die Absicht des Fahrers war.
Zum Überholvorgang muss ich sagen, dass ich auch denke, es beginnt erst, wenn man auf gleicher Höhe ist. Wenn ich mir vorstelle, der Überholte muss sich nach dem Überholer richten, dann ist doch der Überholer erst recht der, von dem die Gefahr ausgeht. Das würde ja bedeuten, dass jeder eine Kolonne im dichtesten Gegenverkehr überholen kann und die ganze Kolonne muss sich nach ihm richten. Das kann doch nicht richtig sein?
Aber abgesehen davon, scheinbar zieht man doch mit einem Auto wie einem C2 VTS solche Probleme an sich.
In Italien habe ich es dagegen mal ganz anders erlebt, da fährt jeder egal ob groß oder klein, "hart aber letztlich fair" da gibt es nicht dieses Standesdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Dobermann4u
Also wenn ich auf der AB bedrängelt werde fahre ich sobald genug Platz ist rechts rüber. Dann schalte ich zurück und dann wollen wir mal schauen ob der Hintermann mehr Dampf hat. 🙂
GENAU!!!!!
Außerdem kommt es immer auf die Situation an, klar macht man das nicht unbedingt im dichtesten Verkehr, aber wenn Platz ist...
Und ich dachte der C2 VTS wäre schön unauffällig und würde solche Idis nicht herausfordern. Habe mich wohl geirrt.
Bin gespannt auf den kleinen Wadenbeisser und seine Fahrleistungen.
Genau so eine situation hatte ich heute früh wieder, 60er begrenzung und ich habe gesehen das ein obercooler 3er Compact auf mich zurollt, natürlich nur mit abblendlicht, soll ja coool wirken ^^.
Naja bin etwa 60 gefahren ( ja bisschen provokant war das schon), dann habe ich gesehen das er zum überholen ansetzt. also 2mal nach hinten geklickt das SD und mit dem 3ten gang beschleunigt (60er begrenzung war zuende).
Hatte dann etwa 3500U/min drauf, vielleicht hätte ich doch in den 2ten rück gehen sollen aber naja. Der e36 ist an mir mehr oder weniger mühsam an mir vorbei gezogen, als ich etwa 140km/h drauf hatte wäre ich dann wieder an ihm vorbeigekommen, aber der gegenverkehr machte mir einen strich durch die rechnung. Bei 155 km/h haben wir das spiel dann beendet... Aber was musste ich an seinem heck sehen ? ein einzigstes winziges endrohr.. fazit... verblasen von einem popeligen e36 316 max 318i 🙁
*depri*