Verrückte Idee
Hallo @all!
Ich möchte beizeiten einen A5 bestellen (warte noch auf meinen Favorit-Motor).
Ich habe dafür so eine Idee im Hinterkopf die das Auto meiner Meinung nach noch im Innenraum aufwerten würde. Meine Farbe wäre Meteorgraumet. und innen Sportsitze in schwarzem Alcantara-Leder, dazu Holz in Eschemaserholz-madelbeige.
Nun bietet die Österreichische Firma Koenigseder.at Holzfußmatten an.
Die kann man auch in dem Farbton des oben beschriebenen Holzes bekommen.
Das sieht dann aus wie ein durchgehender Holzboden und kostet etwa 1700 €.
Gerade in dem von mir gewählten dunklen Innenraum kommt das doch sicher gut?!
Was meint ihr???
Die Matten auf dem Bild sind natürlich nicht in dem von mir gewünschten Funier und dienen als Anhaltspunkt wie sowas generell ausschaut.
35 Antworten
Wenn Du Dich von den meisten A5 Käufern abheben willst, dann bestell doch nur Stoff statt Leder 🙂 hehe UND KEINE SONDERAUSSTATTUNG 😉
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Wenn Du Dich von den meisten A5 Käufern abheben willst, dann bestell doch nur Stoff statt Leder 🙂 hehe UND KEINE SONDERAUSSTATTUNG 😉
Alcantara/Lederkombi mit Sportsitzen........
hatte in den letzten 3 Autos immer Glattleder, jetzt gibts mal Alcantara.
Hab ich in meinem A5 auch bestellt. S-Line Sportsitze mit Alcantara/Leder schwarz mit silberner Naht.
hallo, und wahrscheinlich im Regen sind die Teile schön rutschig. Ausserdem läuft das Wasser dann schön unter die Matten, und es fängt an zu gammeln, und die Scheiben beschlagen dann regelmäßig.
Fazit, das ganze währe nur für ein Show Car gut geeignet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Hab ich in meinem A5 auch bestellt. S-Line Sportsitze mit Alcantara/Leder schwarz mit silberner Naht.
Ein gute Wahl, das sieht super aus!
Mal was anderes, weiß jemand von euch wann es die Gummimatten für den A5 gibt?
Oder gibt es die vielleicht nie.
Im Winter wären die auf alle Fälle besser , als die Stoffmatten denke ich.
Gruß
Ich hab jetzt nicht bei meinem Händler nachgefragt oder so, aber als ich meinen in Ing. abgeholt habe , bin ich noch in
den Audi-Shop und da hatten sie keine.
Aber pass auf, ich fahr evtl morgen oder die Tage zu meinem 🙂 , und frag mal nach.
Also bis dann
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Super, 2 Winterurlaube und ich kann die Stoffmatten wegschmeißen!
Kann ich nicht zustimmen. In meinem letzten Wagen, hatte ich die Fußmatten 4 Jahre und selbst nach dieser Zeit, konnte man sich mit den Matten noch sehen lassen. Denke mal, dass es eine Frage der Pflege ist. Nässe macht den Matten grundsätzlich nichts aus. Und Schmutz sollte man eben hin und wiede entfernen.
Gummimatten dürften doch wohl für den Winter das aller Letzte sein. Da bleibt das Wasser drauf stehen und es gibt, wie bereits gesagt, ein super Gepansche. Hinzu kommt noch, dass die Feuchtigkeit unter die Matten zieht und es dann zu gammeln anfängt.
Ich hab auch in meinem Seat Leon Stoffmatten von Seat Sport und diese seit 4,5 Jahren, sehen immer wie neu aus wenn ich vom Service komm und die sie ordentlich behandelt haben 😉
Hi
komme gerade vom 🙂 zurück, habe ihn nach den Gummimatten gefragt, und er meinte die sind bestellt.
Sollen aber ziemlich Rückstand haben, also mal sehen .
MFG Wolfgang
geschmackssache hin oder her, .... . du wirst dir nach nicht mal einem jahr neue bestellen müssen, oder dich mit den völlig zerkratzten zufriedengeben müssen. ich kenne kein lackiertes holz, welches kratzfest ist. wenn du einmal mit steinchen an der sohle drin bist und mit 50-80 kg körpergewicht über die matte fährst, ist das teil hinüber. aber wenn man einkalkuliert die 1700 € jedes jahr auszugeben, gibt es da sicher schöne designs.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Hi
komme gerade vom 🙂 zurück, habe ihn nach den Gummimatten gefragt, und er meinte die sind bestellt.
Sollen aber ziemlich Rückstand haben, also mal sehen .
MFG Wolfgang
Hallo Wolfgang und alle anderen,
Zu dem mich interessierenden Thema "Fußmatten" habe ich über die Suchfunktion diesen älteren T. gefunden.
Was gibt`s Neues und wie geht Ihr das Thema an?
Fußmatten "Audi Exclusive" für 405 € - viel zu teuer!
Gummifußmatten (Winter) gefallen mir nicht...
Aber ein Schutz über den Teppichboden sollte doch wohl sein oder "schrubbt" und reinigt Ihr jede 2. Woche den Teppichboden?
Gibt es ggfs. passende Matten irgendwo im Zubehörhandel?
Freue mich auf eure Hinweise und Empfehlungen!
In 5 Wochen benötige ich eine Lösung. (Z.Zt. -A4 Avant- habe ich die alten Matten meines früheren A6 - aber die haben ausgedient...)
Grüße
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wo674
Zitat:
Original geschrieben von Wo674
Hallo Wolfgang und alle anderen,Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Hi
komme gerade vom 🙂 zurück, habe ihn nach den Gummimatten gefragt, und er meinte die sind bestellt.
Sollen aber ziemlich Rückstand haben, also mal sehen .
MFG Wolfgang
Zu dem mich interessierenden Thema "Fußmatten" habe ich über die Suchfunktion diesen älteren T. gefunden.
Was gibt`s Neues und wie geht Ihr das Thema an?
Fußmatten "Audi Exclusive" für 405 € - viel zu teuer!
Gummifußmatten (Winter) gefallen mir nicht...
Aber ein Schutz über den Teppichboden sollte doch wohl sein oder "schrubbt" und reinigt Ihr jede 2. Woche den Teppichboden?
Gibt es ggfs. passende Matten irgendwo im Zubehörhandel?
Freue mich auf eure Hinweise und Empfehlungen!
In 5 Wochen benötige ich eine Lösung. (Z.Zt. -A4 Avant- habe ich die alten Matten meines früheren A6 - aber die haben ausgedient...)
Grüße
Wolfgang
Ich wollte auch nie Gummimatten im Auto.
Für den A5 habe ich mir die erstmalig besorgt und für diese Jahreszeit sind die Dinger wirklich ideal.
Der Teppich darunter ist sehr gut geschützt und die Gummimatten sind sehr pflegeleicht.
Im Frühjahr kommen die Teile dann raus und die originalen Textilmatten rein, die sind noch nagelneu...😁
Back to topic:
Einen Vorteil bietet ja der Holzfußboden:
Man braucht nur noch feucht durchwischen anstatt zu saugen 😉
Gruß Olli
P.S. Sorry, das geht für mich gar nicht in einem sportlichen Coupé.