Verrigelung bei 20km/h

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
Ich hab die Automatische Verriegelung bei 20km/h!
Nun hat ein Kumpel bemerkt, das wenn ich den Schlüssel abziehe, die Verrigelung gar nicht aufmacht, was sie eigentlich machen sollte. Bei mir ist es nicht so,erst wenn ich an dem TÜR-AUFMACH-HEBEL ziehe, geht se auf.
Wie ist es bei euch?

Hab dann erfahren, das es möglicher Weise an den Türschlössern liegen kann. Ich habe versucht das Auto per Schlüssel denn zuöffnen, aber ohne Erfolg, der Schlüssel lässt sich nicht drehen??? Ich Öffne und Schliesse immer per FUNK.

Sind die Schlösser irgendwie DICHT?

Kennst sich da jmd aus?
Ist bissel schwer zu erklären, hoffe aber das ihr mich verstanden habt.

Gruß
Golf4TDI90

42 Antworten

jow da gebe ich dir vollkommen recht Toppolino mein freund 😉

ich hab grad gesehen, dass die automatische Verriegelung beim ziehen des Schlüssels wieder aufgeht... Wie ist das aber wenn einer meiner Kumpels ausm Auto will und ich den Motor ned aus machen will?
Die Türen sind doch dann eigentlich mechanisch verriegelt? Oder ist im Schloss ein Sensor drin, der diese Türe öffnet oder werden dann alle 4 Türen und der Kofferraum entriegelt?

Würds mir auch gerne frei schalten lassen, aber nur wenn ich weiß, ob es danach auch keine Probleme geben wird ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von nowo


ich hab grad gesehen, dass die automatische Verriegelung beim ziehen des Schlüssels wieder aufgeht... Wie ist das aber wenn einer meiner Kumpels ausm Auto will und ich den Motor ned aus machen will?

Doppelt im Innengriff ziehen und schwupps sind sie wieder auf!

Doppelt? Also einmal her ziehen, dann wird bei allen Türen entriegelt und dann der wo aussteigen will muss dann nochmal ziehen um auszusteigen?
Und die Verriegelung wird bei 15km/h wieder aktiviert.

Hab ich das so richtig verstanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nowo


Doppelt? Also einmal her ziehen, dann wird bei allen Türen entriegelt und dann der wo aussteigen will muss dann nochmal ziehen um auszusteigen?
Und die Verriegelung wird bei 15km/h wieder aktiviert.

Hab ich das so richtig verstanden?

Einmal ziehen, dann wird die entsprechende Tür entriegelt, zweimal ziehen öffnet dann.

Verriegelung erfolgt dann wieder bei 15 km/h.

OK, isch aber au doof, wenn man Mercedes gewohnt ist... Naja, besser als nix ;D

Ist dieses Merkmal nur möglich beim Komfortsteuergerät? Oder ist das ne andere Schaltung?

Schätze mal, nur mit Komfortsteuergerät, bin mir da aber au ned so sicher...

Das Komfortsteuergerät ist in jedem Golf 4 verbaut, es wird keine weitere Hardware benötigt.

aber ich dachte der 1.4 mit 75PS hat kein Komfortsteuergerät?
Weil vom Werk aus hat er ja noch nichtmal Zentralverriegelung...

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


aber ich dachte der 1.4 mit 75PS hat kein Komfortsteuergerät?
Weil vom Werk aus hat er ja noch nichtmal Zentralverriegelung...

Naja, ohne ZV bin ich mir jetzt nicht sicher...

Aber sobald entweder eFH und/oder ZV da seind gibt es eins.

ohne ZV ist das nicht möglich weil es keinen Steuergerät gibt der die Türe schließt

Zitat:

Original geschrieben von Valer4ik


ohne ZV ist das nicht möglich weil es keinen Steuergerät gibt der die Türe schließt

Das sollte ja klar sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


aber ich dachte der 1.4 mit 75PS hat kein Komfortsteuergerät?
Weil vom Werk aus hat er ja noch nichtmal Zentralverriegelung...

Das stimmt nicht! Kommt auf die Ausstattung an. Wenn man einen der Linie "Comfortline" hat, dann hat der ne Zentralverriegelung inkl. Fernbedienung und Zusatzkanal (glaube für Tankdeckel oder Kofferraum)...

...Aber in der Bisisversion oder Classicline hat der wohl keine Zentralverriegelung, außer VW bietet auch Sonderwünsche an, dann gibts die auch ab Werk ;D

Alarm bei Verrigelung

Hallo Leute!

Hab heute bemerkt, das der Alarm gar nicht mehr los geht!
Ich hab die VW normale, billige VW Alarmanlage und die Verriegelung bei 20km/h und wenn der Kofferraum offen war und ich abgeschlossen habe, dann ging der Alarm los.
Heute nach dem Einkauf, wollte ich mal den Alarm wieder hören, schliesse ab und es ist RUHE, Kein Murks???
Find ich kommisch, warum denn? Da ich mom. 101.XXX km drauf hab, und die letzte Inspektion länger her ist, war niemand am Wagen bei. Warum Quikt es nicht mehr? Ich finde es besser, wenn es Quickt, so weiss ich den, das der Kofferraum nicht richtig zugemacht wurde und man kann Leute damit prima erschrecken :-)

Weiss da jmd. Rat?
Schönes Weihnachtsfest noch und guten Rutsch in Neue Jahr

Gruß
Golf4TDI90

Deine Antwort
Ähnliche Themen