1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Vernunft oder Emotionen E90 vs E92

Vernunft oder Emotionen E90 vs E92

BMW 3er E90

also ich bin ja hin und her gerissen und stehe mom. vor der Entscheidung einen top ausgestatteten E90 ( eigentl. Voll ) zu kaufen oder auf einen vergleichbaren E92 zu hoffen.....es gibt ja mom. leider recht wenig gut ausgestattete Jahreswagen des E92.
Wenn man mal einen findet ist dieser meist sehr dürftig ausgestattet und jeder hat diese hässliche Alufelgen die für diesen schönen Wagen eigentlich verboten gehören.....
Wie familientauglich ist der E92 eigentlich - wir haben ein Kind ( Zweitwagen ist auch noch vorhanden ) - denke der E90 wäre sicher praktischer - aber das Design des E92 gefällt schon besser....

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch 1,85 m, wie schafft man es ans Dach zu stoßen????
Auch verstehe ich die Ansprüche nicht, einen VW Käfer gab es nur mit 2 Türen mit schlecht nutzbaren Kofferraum vorn und Platz für einen Koffer hinter den Sitzen. Wie haben unsere Eltern/Großeltern es bloß geschafft damit nach Italien zu fahren und den Alltag zu meistern? Wenn eine Frau (50kg) Probleme hat 10kg zu heben - ok. Aber wenn ein Mann das hat, dann würde ich mal etwas trainieren gehen und ich bin keine Sportskanone. Aber wenn ich so unterm Pantoffel stehe, dann bitte nicht solche Alibiaussagen. Ich bin übrigens auf dem Rücksitz von Porsche 924 groß geworden und ab 10 Jahren habe ich ausreichend Platz im E30 Cabrio hinten gehabt....
Das FL vom E90 ist viel schöner, aber an einen E92 reicht es niemals heran...nie...
Udn für wenige Fahrten mit Freunden, würde ich mir auch kein passendes Auto kaufen, zu 99% muss es mir gefallen. Und ich habe im E92 auch schon mal bequem hinten gesessen. Und das geht auch bei einem 2m Fahrer, dann muss der halt mal ein Stück nach vorn. Muss ja nicht gleich für 500km sein...
BEN

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio



Zitat:

Aber wie sagt man bei uns in Bayern so schön: Mag sagt ja nix, man redt ja blos


Bist Du wirklich aus Bayern?
Gruß
Toby

... ja, sicher

:)

Hmmmm wirklich interessant wie sich dieser Thread entwickelt....freut mich sehr so viele unterschiedliche Meinungen zu lesen. Also der E91 kommt für mich nicht in Frage - viel zu praktisch :D Den kauf ich mir dann wenn ich 40 oder 50 bin ;)
Im Ernst - wie schon gesagt der Megane ist eigentlich ein gutes Familienauto und mein neuer E9x wird ja auch dann fast zum vollwertigen Ersatz...in weniger als 30 Sek hat man einen Kindersitz hinten im Wagen egal ob 2 oder 5 Türen und ich hab auch keine Rückenprobleme oder ähnliches...:)
Mit Blackline Rückleuchten und M-paket ist der E90 wirklich gar nicht mal so schlecht - dennoch dagegen bleibt für mich das QP schöner....hmmmm wirklich keine leichte Entscheidung - irgendwie mit dem erwachsener sein und E90 stimmt schon etwas...
Das eigentl. Problem ist ja auch der Gebrauchtwagenmarkt - gut ausgestattete QP´s als Jahreswagen ( der Wagen soll ma. 1-1,5 Jahre alt sein )gibt es mom. noch nicht wirklich - ich hoffe das ändert sich rasch .... aber das Angebot an E90 ist eben sehr groß...

Also ich würde an Deiner Stelle eher in Richtung der Emotionen tendieren und das QP nehmen. Wie Du schon richtig schreibst kannst Du später immer noch mit Kombi etc. rumfahren. Das Auto kaufst Du ja nicht für ewig.
Ich selbst habe ja auch das QP. Der Kofferraum ist für ein solches Auto recht Großzügig. Selbst sämtliches Gepäck für einen Wanderurlaub mit 4 Personen passte Problemlos da rein. Auch kann man gegen den Sitzkomfort Hinten absolut nix sagen. Es ist genug Platz vorhanden (sogar ich mit meinen 2m halte es problemlos aus) und sehr bequem.
Man sollte nicht immer alles so nach "vernünftigen" Aspekten sehen und viel mehr auch mal die Emotionen oder auch mal der "Unvernunft" freien Lauf lassen.
Ich habe zum Beispiel mit meinem 335i QP in 2 Monaten über 10.000km gefahren. Der gemeine Rechenfuchs und Vernunftsmensch würde da wieder anfangen um beweisen das da ja ein Diesel vieeeeeeel besser, billiger und was weis ich was währe. Da mag er ja recht haben. Aber ich habe trotzdem jeden Kilometer in meinem Benziner genossen und bereuhe die Entscheidung sicher nicht.
in diesem Sinne :D

Vernuft oder Emotionen, plötzlich stellt sich mir die Frage auch....
Den E90 LCI habe ich "blind" bestellt, da ich ihn so schnell wie möglich brauche und ich auch die Winteraktion nutzen wollte -> Vernuftentscheidung. Die neue Optik der Front ist ja auch gut gelungen.
Ich war 1,5 Jahre in Süd-Ost Asien und kam gestern zurück. Fast als erstes die BMW Händler in der Umgebung abgeklappert. Kaum E90 LCI zu sehen. Auf der Straße 2 oder 3 E91 LCI gesehen, aber kein E90.
Aber mehrere E92 :p -> :mad:
Ein E90 LCI war zu sehen. Von dem war ich aber in natura enttäuscht, vielleicht lag es an der Farbe (schwarz,318i). Daneben standen 2 gebrauchte E92. Hübsch, viel hübscher als der E90 LCI und ein E91 LCI in "meiner" Farbe (space grau) mit "meinen" Felgen (161er). Auch hübsch. Wobei ich sagen muss, das space grau ist nicht ganz zu schön, wie das silber grau, das es beim E46 gab. Das hatte mehr metallic Effekte. Das space grau wirkt einwenig mehr Uni. Karosserieform usw. wirkt aber sehr gut mit space grau.
Irgendwie komisch. Der E90 LCI sieht auf Bildern besser aus als in natura. Beim E92 ist es genau umgekehrt.
In meiner Konfig kostet der E92 ca 1800,- € mehr und in 12 Monaten kommt dort auch das Facelift. Das spricht gegen den E92. Aber von der Optik ist er auch ohne FL viel schöner als der E90 LCI. So ein Mist. Gäbe es den e92 schon als LCI wäre die Sache eindeutig und schon längst entschieden. So ein FL tut meist auch der Qualität des Wagen's gut. Ich befürchte halt, dass es in 4-5 Jahren schwierig sein wird, ein E92 ohne FL zu verkaufen. Ist ja jetzt schon schwierig überhaupt ein Auto privat zu verkaufen. Bisher hatte ich immer FL Modelle von BMW und bin damit sehr gut gefahren (Qualität,Optik,keine Mängel,Wiederverkauf OK)
Die Leute, die ein Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen, haben es gut.... Keine Qual der Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Vernuft oder Emotionen, plötzlich stellt sich mir die Frage auch....
Den E90 LCI habe ich "blind" bestellt, da ich ihn so schnell wie möglich brauche und ich auch die Winteraktion nutzen wollte -> Vernuftentscheidung. Die neue Optik der Front ist ja auch gut gelungen.
Ich war 1,5 Jahre in Süd-Ost Asien und kam gestern zurück. Fast als erstes die BMW Händler in der Umgebung abgeklappert. Kaum E90 LCI zu sehen. Auf der Straße 2 oder 3 E91 LCI gesehen, aber kein E90.
Aber mehrere E92 :p -> :mad:
Ein E90 LCI war zu sehen. Von dem war ich aber in natura enttäuscht, vielleicht lag es an der Farbe (schwarz,318i). Daneben standen 2 gebrauchte E92. Hübsch, viel hübscher als der E90 LCI und ein E91 LCI in "meiner" Farbe (space grau) mit "meinen" Felgen (161er). Auch hübsch. Wobei ich sagen muss, das space grau ist nicht ganz zu schön, wie das silber grau, das es beim E46 gab. Das hatte mehr metallic Effekte. Das space grau wirkt einwenig mehr Uni. Karosserieform usw. wirkt aber sehr gut mit space grau.
Irgendwie komisch. Der E90 LCI sieht auf Bildern besser aus als in natura. Beim E92 ist es genau umgekehrt.
In meiner Konfig kostet der E92 ca 1800,- € mehr und in 12 Monaten kommt dort auch das Facelift. Das spricht gegen den E92. Aber von der Optik ist er auch ohne FL viel schöner als der E90 LCI. So ein Mist. Gäbe es den e92 schon als LCI wäre die Sache eindeutig und schon längst entschieden. So ein FL tut meist auch der Qualität des Wagen's gut. Ich befürchte halt, dass es in 4-5 Jahren schwierig sein wird, ein E92 ohne FL zu verkaufen. Ist ja jetzt schon schwierig überhaupt ein Auto privat zu verkaufen. Bisher hatte ich immer FL Modelle von BMW und bin damit sehr gut gefahren (Qualität,Optik,keine Mängel,Wiederverkauf OK)
Die Leute, die ein Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen, haben es gut.... Keine Qual der Wahl.

Ich kann dir nur den E92 empfehlen. Einfach ein schönes Auto der E90 gefällt mir trotz Facelift immer noch nicht so richtig da würde ich an deiner Stelle dann eher einen E91 ordern.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Vernuft oder Emotionen, plötzlich stellt sich mir die Frage auch....
In meiner Konfig kostet der E92 ca 1800,- € mehr und in 12 Monaten kommt dort auch das Facelift. Das spricht gegen den E92.

Bist Du dir sicher, das beim E92 ein FL kommt?

;)

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Bist Du dir sicher, das beim E92 ein FL kommt? ;)

Eigentlich ja, bisher gab es bei allen Modellen immer eins. Aber Du hast recht evtl. und lassen sie es beim E92 aus. Den neuen Motor und das neue Navi hat der E92 330d ja schon bekommen. Sehr viel zu verbessern, gibt es nicht beim Design.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Bist Du dir sicher, das beim E92 ein FL kommt? ;)

Eigentlich ja, bisher gab es bei allen Modellen immer eins. Aber Du hast recht evtl. und lassen sie es beim E92 aus. Den neuen Motor und das neue Navi hat der E92 330d ja schon bekommen. Sehr viel zu verbessern, gibt es nicht beim Design.

Das ist mal ne Aussage die meine Unterschrift bekommt.

ich finde auch, daß das Coupe KEIN facelift braucht!

auch im interieur sind ja schon facelift lichtschalter, facelift getränkehalter vom ablagenpaket, i-Drive etc verbaut.

die leider gräßlichen facelift led blinker braucht das coupe echt nicht!

bittschen das Coupe so lassen!!!!! ;-)

Zitat:

Eigentlich ja, bisher gab es bei allen Modellen immer eins. Aber Du hast recht evtl. und lassen sie es beim E92 aus. Den neuen Motor und das neue Navi hat der E92 330d ja schon bekommen. Sehr viel zu verbessern, gibt es nicht beim Design.

Trotzdem wird es das Facelift beim E92 und E93 geben :p

@ hjscheidt
Ich denke Probleme beim Verkauf des Wagens wird man später wohl eher wegen Dingen wie Spritverbrauch, CO² Ausstoß, den gesetzlichen Rahmenbedingungen hierfür und der allgemeinen Standfestigkeit der momentan aktuellen Technik haben und weniger ob es nun das Modell vor Facelift ist oder das nach Facelift. Hier wird es sich ähnlich wie beim E46 Coupe verhalten. Dort gibt es eine vielzahl von Anhängern des Modells vor Facelift sowie auch des Modells nach Facelift.
Ansonsten finde ich die Limousine schon ein wenig praktischer im Alltag. Bisher zumindest, denn nachdem ich umgezogen bin und nun mitten in der Stadt (München) wohne und zudem auch in letzter Zeit fast ausschließlich nur noch alleine oder höchstens mit meiner Lebensabschnittsgefährtin im Auto unterwegs bin, denke ich sogar darüber nach mir mittelfristig ein 1er Coupe oder Cabrio zuzulegen. Die 4-Türen und die insgesamte Größe des 3ers benötige ich hier in der Großstadt nur noch selten.
Wie du siehst auch hier eine Frage der Umstände und des Geschmacks.

Einen e92 FL wird es nicht geben, dafür werde ich persönlich sorgen.
Die sollen die Kiste so lassen wie es ist. ;)

 

Ich habe das Coupé genommen, weil mir diese geniale Seitenlinie, das Heck und die Front einfach besser gefällt.
Außerdem bin ich sehr selten zu dritt oder viert unterwegs. Da reichen dann auch 2 Türen ;).
Der Kofferraum ist auch beim E92 supergroß (hatte vorher A3) und es gehen ohne Probleme 3 Koffer rein. Das Gepäcknetz im Kofferraum ist übrigens sehr praktisch.

...ich bin dabei! ;-)

Zitat:

Einen e92 FL wird es nicht geben, dafür werde ich persönlich sorgen.
Die sollen die Kiste so lassen wie es ist.

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


...ich bin dabei! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73



Zitat:

Einen e92 FL wird es nicht geben, dafür werde ich persönlich sorgen.
Die sollen die Kiste so lassen wie es ist.

UNBEDINGT!

oh, oh, da hatte ich mich hier zu weit heraus gelehnt ....
http://www.motor-talk.de/.../fl-3er-coupe-t2042289.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen