Vernünftiges Multimeter für den KFZ-Bereich

Hallo zusammen,

ich suche ein ordentliches Multimeter für den KFZ-Bereich. Es soll hauptsächlich beim Roller und bei Bedarf auch am Auto zum Einsatz kommen.

Worauf muss ich speziell achten und was muss ein Multimeter können? In welcher Preisklasse soll ich suchen?

Wenn hier jemand Erfahrungswerte hat oder sogar ein spezielles Gerät empfehlen kann, dann immer her damit 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


da kannste nix falsch machen bei dem Multimeter 🙂
Spätestens dann, wenn er das erste mal den falschen Meßbereicht gewählt hat, wir er feststellen das diese Teile nix taugen. Dann ist das Teil nämlich kaputt.

Du bist echt ein Kasper. 😁 Bei Dir geht alles nur schief, egal Was und egal Wo... 🙄

Nebenbei: ich hasse automatische VOM und kaufe nur Handschalter! Sogar mein alter analog Simpson von 1976 lebt noch (falls Du ueberhaupt weisst was das ist)

Pete

154 weitere Antworten
154 Antworten

Weil ich eh gerade mit meinen Werkzeugen "spiele", hab ich euch auch mal ein Bild gemacht.

Multimetersammlung.jpg

Jo…cool - zwei Generationen Meßtechnik.

Habe „METEX“ in den Jahren aus den Augen verloren, gibts die eigentlich noch am Meßgerätemarkt ?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. November 2023 um 20:40:14 Uhr:


Weil ich eh gerade mit meinen Werkzeugen "spiele", hab ich euch auch mal ein Bild gemacht.

Den linken habe ich auch seit über 30 Jahren.
Sogar noch mit Transistor prüfer 😁
Hat mal 70DM gekostet damals

Der TE hat sich ja nun für ein Messgerät entschieden,meine Wahl für den KFZ-Bereich wäre es nicht gewesen.

Da gibt es Bessere die speziell für den KFZbereich zugeschnitten sind.

Ja das gute alte Metex,war ja die Hausmarke von Conrad ,dann allerdings unter dem Namen Voltkraft.

AEG

Ähnliche Themen

Zitat:

@AEG47 schrieb am 24. November 2023 um 12:34:44 Uhr:


Der TE hat sich ja nun für ein Messgerät entschieden,meine Wahl für den KFZ-Bereich wäre es nicht gewesen.

Da gibt es Bessere die speziell für den KFZbereich zugeschnitten sind.

AEG

Naja …
„NUR“ KFZ ist nicht ganz korrekt….,…Hausgeräte sollten auch getestet werden können (s.u.) und somit sind wir dann auch im Bereich 230V. Da braucht’s dann schon ein ordentliches Multimeter mit entsprechenden Berührungsschutz.
Ich denke in den Anforderungen ist das Fluke dann schon in Ordnung…

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 19. November 2023 um 10:02:57 Uhr:


Hi,
…………….
Mein Einsatzbereich:
KFZ: Check von Spannung und Widerstand
Gelegentlich mal ein Hausgerät (Waschmaschine, Trockner...) testen und reparieren, also wieder nur Spannung und Widerstand oder halt mal ein Kondensator, wenn der eh nicht schon optisch tot ist.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen