Vernünftiger Preis für E36
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.. Würde gern meinen E36 verkaufen und bin mir nicht so sicher, welchen Preis zu verlangen okay ist. Im Netz finde ich dass Wagen mit ähnlichen Daten zu sehr unterschiedlichen Preisen verkauft werden:
E 36 318 i Limousine, BJ 95, weiß
Schaltgetriebe, Klimaautomatik, ca. 110000 km, el. Fenster, el. Spiegel, neue Querlenker, TÜV bis 05/2011
so gut wie kein Rost
Was könnte ich von Privat oder von Händler bekommen? Was wäre realistisch zu erwarten, wenn ich den Wagen in Zahlung gebe (will einen E 46).
Ich danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Eben, ist doch seit gut nem Jahr DIE Trendfarbe neben Erdtönen.
wohl eher schon seit 5 jahren und mittlerweile wieder auf nem absteigendne ast. 😉
davon abgesehen, ist das alte weiß leider in keinster form mit den heute erhältlichen strahlenden weißtönen zu vergleichen. somit könnte hier in der tat das weiß ein negativkriterium sein, da es in keinster art an die strahlenden weißfarben von heutigen fahrzeugen herankommt.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M336
Bin ich eigentlich der einzige, der eine Farbe praktisch um so geiler findet, je seltener sie ist und je unpopulärer sie bei der breiten Masse ankommt?!? (Reiner Zufall, dass meine beiden Kisten schwarz und blau sind, die hab' ich wegen dem Zustand gekauft, in dem sie sind und nicht wegen der Farbe!)Zitat:
Original geschrieben von esalet
Du solltest die Farbe auch beachten. Die Farbe ist weiß. Da wird es nicht viele Interessenten geben.
Rot (hell- / imolarot), dakargelb, alpinweiss, braun die verschiedenen grüntöne... Gibt doch nichts schöneres! 🙂 aber neee, lieber ständig diesen langweiligen Brei aus schwarz, blau und 7 Millionen verschiedenen silber- und grautönen!!! Hauptsache "wieder gut verkäuflich"... Sehr schade! 🙄M336 - der unkonventionelle Farben mag! 🙂
Du muss dir auch mal die Frage stellen, warum diese Farbe so selten ist. Die Farbe war anscheinend damals schon nicht der Renner und heute wird sie es auch nie werden. Ich habe viele E36 gesehen, die die Farbe weiß hatten und muss zugeben bis auf den von Martin gefällt mir kein einziger.
Ich wähle die Farbe, weil sie mir gefallen soll und nicht weil ich ne Farbe habe möchte, was andere nicht haben und sie deswegen so "besonders" ist.
Imalarot und Dakargelb gefallen mir ja auch sehr. Die würde ich auch gerne fahren. Auch diese Farben sind sehr selten im Vergleich zu den anderen Farben.
Der Grund warum es so viele schwarze und silberne Autos gibt, ist doch klar. Anscheinend sind das die Farben, die am meisten gefragt sind.
Langweilig finde ich zwar die Farben nicht, sind alle sehr schön. Nur würd ich ungern die Farbe schwarz bzw. Silber wählen, da sie, wie du schon sagtest, zu oft vorkommen und dadurch mittlerweile als Standart gelten. Jeder möchte, dass das eigene Auto ins Auge sticht, undzwar positiv und nicht negativ.
Ich verstehe was du meinst. Du möchtest eine Farbe, was die anderen nicht haben. Aber diese Farbe sollte auch schön sein. Es ist alles Ansichtssache. Dem einen gefällt die Farbe, den anderen wiederum nicht. Mich persönlich spricht die Farbe weiß kein bisschen an.
Bei den neuen Autos sieht sie zwar sehr schön aus, aber auch bei einem Neuwagen würde ich mir die Farbe weiß nicht zulegen, da auch diese Farbe mittlerweile Standart geworden ist bei den neuen Autos.
Es war ja von mir nicht bös gemeint. Ich hab zwar noch keine Bilder von dem Auto gesehen, aber kann mir echt nicht vorstellen, dass ein 15Jahre alter weißer Lack mit diversen Roststellen gut aussehen wird.
Gerade bei weiß stechen doch die Roststellen genau ins Auge, während ein Rotton oder dunkele Töne die Rosstellen etwas vertuschen.
SChlechtreden wollte ich das Auto vom TE nicht, wollte nur auf den möglichen negativ Punkt warnen, damit er bei dem Preis nicht so hochfliegt. Denn je höher man fliegt, desto mehr tut der Absturz weh 😉
Gruß, Esalet
Zitat:
Es war ja von mir nicht bös gemeint. Ich hab zwar noch keine Bilder von dem Auto gesehen, aber kann mir echt nicht vorstellen, dass ein 15Jahre alter weißer Lack mit diversen Roststellen gut aussehen wird.
Gerade bei weiß stechen doch die Roststellen genau ins Auge, während ein Rotton oder dunkele Töne die Rosstellen etwas vertuschen.
ja, da hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt. der Wagen hat eigetnlich überhaupt keinen sichtbaren Rost, nur das Übliche an der Wagenunterseite, aber dort auffällig wenig für das Alter des Wagens.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Werden die Autos bei euch so billig, oder bei uns so teuer gehandelt? Bei uns kriegt man keinen E36 mit Klima und den Km für unter 2k. Wenn er vom Rost so ist, wie der TE sagt, dann geht der bei uns für mindestens 2500€ weggruß He-Man
Genau das hab ich mir auch gedacht!^^ Bei uns (zumindest im Landkreis) gehen die deutlich teurer weg, da muss man für so einen schon über 2000€ hinlegen.
Kenn einen der hat hier für seinen 316i mit 120.000 KM (ohne Klima) fast 3000€ gezahlt.
Ähnliche Themen
da scheinen wir echt in völlig unterschiedlichen Preiswelten zu leben.
3.000€ für so ne olle langweilige karre? bei dem preis würde ich mich bereits nach nem einigermaßen ausgestatteten 6-zylinder umschauen.
Schau doch mal bei mobile.de rein - zu dem Preis gibts derzeit keine ordentlich ausgestatteten 6-ender...
die Preise sind grade wieder sehr hochgekommen..
ich glaube ich verdiene im sommer ein vermögen, wenn ich meinen gut ausgestatteten wieder verkaufe... 😁
am anfang setzt man den preis aber eigentlich immer etwas hoch an (außer man braucht das geld schnell). 😉