Vermutlich Motorschaden :-(

Opel Omega B

Hallo Leute,

ja was soll ich sagen, der Titel sagt wohl alles. Mein Dicker hat vermutlich einen Motorschaden, weil er Wasser angezogen hat.

Nun die Geschichte:

Bei uns gab es ein kräftiges Unwetter mit viel Regen, sodass etlich Straße unter Wasser standen. Ich wollte noch schnell meine Oma nach Hause fahren. In einer Straße wo das Wasser etwas höher stand ist es dann passiert. Auto vor mir hatte im Wasser gebremst und ich natürlich auch. Dabei hab ich einen Schwall Wasser abbekommen was dann in den Ansaugstutzen des Luftfilters gelaufen ist. Motor ging aus und wollte nicht mehr anspringen. Pannendienst angerufen und gewartet.

Nach 1 Stunde kam dann der Pannendienst und hat versucht den Motor wieder in gang zu bringen. Nach etlichen Startversuchen (Luftfilter hat er rausgenommen, da er total nass war) ist der Dicke dann angesprungen, lief aber sehr unrund und hat gequalmt. Nach 5 Minuten Leerlauf lief er dann ruhigen, hat aber dann Schlagartig sein ganzes Öl auf der Straße verteilt. Also musste der Pannenmensch noch die Kehrmaschine bestellen, damit die dann das Öl binden kann.

Morgen wird er dann in meine Werkstatt geschleppt und untersucht was kaputt ist. Ich hoffe mal nicht das es der Super-Gau 🙁

Ich halt Euch auf den Laufenden.

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90



ätsch

Genau 😁

Dann sauft dovh euer Zeug selber...pah...erstmal sehen ob ich morgen den Turbolader überhaupt finde....laalalaaa..... 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Dann sauft dovh euer Zeug selber...pah...erstmal sehen ob ich morgen den Turbolader überhaupt finde....laalalaaa..... 😁😁😁😁

Ich sehe ihn von hier aus 😁

Von Jim Beam muss man nicht so oft pullern gehen 😁😁😁 Von Bier schon 😁😁😁

Ausserdem ist Jimmi leichter zu transportieren, als ne Kiste Hopfen und Malz 😎

hoooooo,... 🙄wegen einem turbolader,.. so ein alkoholaufriss..🙄😰....

tja, eifelchen....und hausi.... habt ihr ein glück, das ich nicht son alki bin....😁😁😁😁😁😁

da müsste ich ja 15-80 wochen🙄 zwangsbeflutet werden.....😰😰😰...😎
turbolader.... PAHH..😁... ich schlepp hier ganze autos/ motoren/hauben/kotflügel...usw. durch die gegend....... 😁😁😁😁😁
wann bekomme ich denn meine eigene brauerei..???😉😁😁😁

@gp4_meister..... na dann kann es ja noch klappen mit deinem termin,... und mit dem "dicken, wieder unter dem hintern.!! )😁

-a-

Ähnliche Themen

So, Brief und Geld von der Versicherung sind heute eingetroffen 😁😁😁
Ich hab eigentlich erst später mit dem Geld gerechnet.

Mal sehen ob sich der Verkäufer des Turboladers noch meldet, bis jetzt hat er es noch nicht.

MfG Sven

So, ich wollt mich zwar schon eher melden, aber ich hatte die letzten beiden Wochen viel Arbeit 🙁🙁🙁

Ja was soll ich sagen 😁😁😁 Der dicke läuft seit ende der Woche wieder 😁😁😁
Am ende kostete alles zusammen rund 1900 Euro (Leihwagen kostete allein schon 400 Euro) und viele viele Nerven (vor allem wegen unseriösen Ebay-Verkäufern 😠😠😠 )
Im Einzelnen waren es folgende Arbeiten:

Motor aus und einbau
Stoßdämpfer vorn wechseln (inkl. Federn und Domlager)
Koppelstangen erneuert
Ladeluftkühler erneuert
Viscolüfter erneuert
Turbo erneuert
MSD und ESD erneuert
Mini-Kat für Euro 2 eingebaut
Unterboden entrosten und Versiegeln
und noch diverser anderer kleiner Krims Krams...

Der neue Motor hängt deutlich besser am Gas und wird auch nicht mehr so warm (bei 200 auf der Bahn heute knapp 95°C, der alte hat nicht mal 150 km/h geschafft) wie der alte Motor 😁 Der alte Motor steht jetzt bei mir in der Garage und wird noch "geschlachtet" (Zylinderkopf, Einspritzdüsen, Glühkerzen, Ventildeckel, Ansaugkrümmer).

Nur eines ist mir am neuen Motor aufgefallen, er nagelt lauter als der alte Motor 😕 Mal sehen ob ich das in den Griff bekomme...

Aber es stehen jetzt schon wieder die nächsten Reparaturen ins Haus 🙁 Ein Kühlwasserschlauch wurde durchgebissen vom Marder, Radlager vorn rechts muss gewechselt werden und das Türfangband ist gestern ausgerissen 🙁

Aber morgen bekommt er erstmal neue Sitze vorn (Stoff, kein Leder) die beheizt sind und voll Elektrisch verstellbar sind (mal sehen da schon ein paar Kabel liegen) 😁

MfG Sven

he sven schön das die karre wieder läuft!!!! wo hasten den turbo her???

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90


he sven schön das die karre wieder läuft!!!! wo hasten den turbo her???

Beim "großen Auktionshaus" gekauft. Ich musste doch schnell für Ersatz sorgen, da meine Werkstatt die Hebebühne brauchte wo mein Dicker drauf stand (6 Autogasumrüstungen standen an bzw. wurden wegen mir schon verschoben). Ich MUSSTE also handeln und hab einen Turbo für 170 Euro per Sofort-Kauf gekauft und hab mir das Ding per Nachname zusenden lassen (war der einzige VK der Nachname angeboten hatte). Ich bin zwar nicht glücklich das ich doch mehr ausgeben musste als ich gedacht habe, aber es ging nicht anders! Die Geschichte mit dem anderen Ebay Verkäufer kennst Du ja 😉 Ich bin jedenfalls froh das der Dicke wieder läuft 😁

P.S.: Und bezeichne meinen Dicken nicht als "Karre", sonst fährt er Dich noch beim nächsten Treffen über den Haufen 😁😁😛😛

sven

Sprich mal deinen Anwalt drauf an . Du hast Ersatz viel teurer kaufen müssen als du den Turbo ersteigert hast .
Die Differenz muß normal der unseriöse VK tragen , also du kriegst noch Geld von Ihm . Laß es deinen Anwalt eintreiben , der VK macht nie wieder solche Geschäfte .

Ich hatte auch mal solch einen VK , dem hab ich das auch klar gemacht . Ich bestehe auf Lieferung meiner Ware , wenn er nicht liefern will , kaufe ich sie woanders zum ortsüblichen Tarif , die Differenz + Anwaltskosten hat er zu tragen . So steht es im Gesetz .
Was glaubst du , wie schnell der geliefert hat .

na dann werde ich mal nicht sagen,... das es mich freut, das deine "karre" wieder läuft...😁😁😁
denn es langt ja, wenn dein wägelchen😁 den lossi platt macht...😉😁

also sach ich nur,... ES LEBT WIEDER, das tolle dickerchen von, ähh... "der", der nur noch ungerne in die nächste pfütze fährt"😉😛😁

alles gute, für deinen wieder genesenen "dicken"

-a-

Ja ich bin auch froh das er wieder läuft 😁 UND säuft 😰😰😰 Aktuell hab ich einen Verbrauch von runden 12 Litern, aber daran bin ich selber Schuld, da ich einfach den Sound des Sexyzylinders vermisst habe (Klima ist auch an) und deswegen das Drehzahlband etwas mehr ausnutze 😁😁😁 (nein, wenn er kalt ist schalte ich schon bei 1500 U/min).

Aber im Moment sieht der Innenraum etwas "zerpflügt" aus, da meinen Innenraumbeleuchtung nicht geht (geht nur wen ich die Fahrertür aufmache, andere Türen öffnen = es bleibt dunkel, Lichtschalter rausziehen = es bleibt dunkel) und ich die hinteren Leseleuchten nachrüste (hab einen KOMPLETTEN Kabelbaum von einem MV6 mit Vollausstattung für 30 Euro ersteigert und das beste ist das alle Stecker noch dran sind) . Ich finde den Fehler einfach nicht 😠😠😠

Mal was anderes noch, braucht man für die Elektrischen Sitze andere Schrauben als bei den Manuellen Sitzen 😕
Ich hab nämlich gestern zwei komplett Elektrische Sitze (Stoff inkl. Sitzheizung) für meinen Dicken abgeholt. Die Kabel und Stecker für die Sitzheizung liegen zum Glück schon bei mir, jetzt muss ich nur schauen ob die Anschlüsse für die Schalter schon belegt sind.

MfG Sven

Sven , jetzt willste dirs aber geben . Wird vollaufgerüstet das schnuckelchen 😁😁😁

Sven, sollten die gleichen Schrauben sein. Aber nimm bitte NEUE Schrauben. Anzugsreihenfolge und Drehmoment schmeiss ich Dir später nach.

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Sven , jetzt willste dirs aber geben . Wird vollaufgerüstet das schnuckelchen 😁😁😁

Ohh, Ja 😁😁😁😁😁 Jetzt geht´s erst richtig los 😎

Die weiter Planung lautet bei mir:

- 4 neue rostfreie Türen (hole ich am Sonntag ab)

- die hinteren Türen werden noch "Elektrisiert" und belüftet

- dann noch eine neue Heckklappe (alte hat seht starken Rostbefall)

- VW W8 Ambiente Innenraumleuchte einbauen (hab ich in einem anderen Forum gesehen und es gefiel mir)

- beleuchtete Make-Up Spiegel

- und mal sehen was mir noch so einfällt 😁😁😁

Jetzt hab ich erstmal 2 Stunden pause *juhu* um zu entspanne und nachher geht´s wieder los die anderen Autofahrer ärgern 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Sven, sollten die gleichen Schrauben sein. Aber nimm bitte NEUE Schrauben. Anzugsreihenfolge und Drehmoment schmeiss ich Dir später nach.

Nein, es sind andere. Die Manuellen Sitze sind mit M8x30 Schrauben befestigt und die Elektrischen Brauchen M8x38 (sind also ein stückchen länger).

Die Schrauben (pro Stück 1,10 Euro) und den Schalter für die Sitzheizung (pro Stück 24 Euro nochewas) hab ich heute beim FOH bestellt und kann die Montag abholen.

Wie man sie anzieht weis ich auch, da ich jetzt zum 5 mal die Sitze an einem Omega wechsle.
Anziehen tut man sie in folgenden Reihenfolge:
Fahrerseite:
---1----------2---
---3----------4---
Beifahrerseite:
---3----------4---
---1----------2---

20 NM Anzugsdrehmoment

Achso, kommt jemand zufällig günstig an einen Blinkerhebel mit Tempomattasten ran (Teilenummer: 9181012)? Mein FOH hat da nämlich 87,00 Euro ausgerufen 😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen