Vermutlich falsche Motorisierung gekauft Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Ich habe folgendes Problem: ich habe leider voreilig einen Kaufvertrag über einen Golf 8 etsi 150 PS Style unterschrieben. Ich war so benebelt vom Geschwätz des Verkäufers, dass ich am anderen Tag zum Autohaus bin und den Vertrag unterschrieben habe (kommt bei mir nicht so oft vor, dass ich ein Auto kaufe).

Mittlerweile habe ich im Internet zufällig gelesen, dass bei meiner Fahrleistung dieser Golf gar nicht zu meinem Fahrprofil passt (ich fahre nur ca. 6000 km im Jahr) und das auch nur 15 km hin- und zurück an die Arbeit und ein paar sonstige Kurzstrecken. Der Golf 8 etsi mit 110 PS hätte es wohl auch getan.

Ich habe jetzt große Bedenken, dass dieser Motor gar nicht ausgelastet sein wird und ich Probleme mit dem Motor oder sonstiger Technik bekomme ggfs. schon recht früh. Ich könnte dann nur noch auf die Kulanz des Autohauses hoffen.

Eigentlich müsste ich mich über die Lieferung des neuen Golfs freuen, aber durch die Übermotorisierung, die ich jetzt wohl habe, ist die Freude getrübt.

Ich weiss, dass alles blöd gelaufen ist, aber ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören, insbesondere bzgl. der technischen Probleme, die da kommen könnten bzw. was ich tun kann, um diese zu vermeiden (ausser fahren, aber ich will ja nicht unnötig fahren).

Ich hoffe, ihr lacht mich jetzt nicht aus und gebt mir ein paar Tipps zu diesem Problem.

110 Antworten

Habe quasi genau dein Fahrprofil und auch den 150 PS eTSI.

Probleme keine, Verbrauch liegt so bei 6 Liter mit sehr viel Stadt.

Und der kleine boost macht erstaunlich viel Spaß - immer wieder!

Stimmt :-)

Zitat:

@rofd schrieb am 31. August 2021 um 21:37:47 Uhr:


Und der kleine boost macht erstaunlich viel Spaß - immer wieder!

Der 1.5 eTSI Motor ist der beste den ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin,
keine Anfahrschwäche mehr wie der "normale" 1.5 TSI.

Meine Jahresfahrleistung wird sich auch so um die 7.500 km bewegen
und der Spritverbrauch bewegt sich bei mir auch um die 6 Liter.

Zitat:

@blackpoli schrieb am 1. September 2021 um 08:20:23 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 31. August 2021 um 21:37:47 Uhr:


Und der kleine boost macht erstaunlich viel Spaß - immer wieder!

Der 1.5 eTSI Motor ist der beste den ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin,
keine Anfahrschwäche mehr wie der "normale" 1.5 TSI.

Meine Jahresfahrleistung wird sich auch so um die 7.500 km bewegen
und der Spritverbrauch bewegt sich bei mir auch um die 6 Liter.

Ich komme von 1.0 TSI und verbrauche mit dem eTSI quasi das gleiche im Alltag trotz: Mehr Leistung, mehr Fahrzeug und mehr Gewicht.

Nur den lächerlich niedrigen Verbrauch auf Langstrecke vom 1.0 hab ich noch nicht geschafft 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackpoli schrieb am 1. September 2021 um 08:20:23 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 31. August 2021 um 21:37:47 Uhr:


Und der kleine boost macht erstaunlich viel Spaß - immer wieder!

Der 1.5 eTSI Motor ist der beste den ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin,
keine Anfahrschwäche mehr wie der "normale" 1.5 TSI.

Meine Jahresfahrleistung wird sich auch so um die 7.500 km bewegen
und der Spritverbrauch bewegt sich bei mir auch um die 6 Liter.

Ich habe mal folgende Frage: die Fahrprofilauswahl ist das irgendwie ein Zusatzfeature oder hat das der Style serienmäßig? Wahrscheinlich Zusatzfeature. Ich weiß jetzt, ob meiner das hat. Na ja - mal schauen. Wegen der Chipkrise habe ich meinen als Jahreswagen gekauft. Der Händler konnte mir definitiv keinen Liefertermin nennen und mein vorheriges Auto fällt langsam auseinander :-(

Zitat:

@Golfine schrieb am 1. September 2021 um 09:20:46 Uhr:



Zitat:

@blackpoli schrieb am 1. September 2021 um 08:20:23 Uhr:


Der 1.5 eTSI Motor ist der beste den ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin,
keine Anfahrschwäche mehr wie der "normale" 1.5 TSI.

Meine Jahresfahrleistung wird sich auch so um die 7.500 km bewegen
und der Spritverbrauch bewegt sich bei mir auch um die 6 Liter.

Hallo blackpoli,
danke für Deine Antwort. Dass die Anfahrschwäche bei der Automatik weg ist ein echter Fortschritt. Hat VW super gemacht.
Gruß Golfine

Zitat:

@Golfine schrieb am 1. September 2021 um 09:26:51 Uhr:


Ich habe mal folgende Frage: die Fahrprofilauswahl ist das irgendwie ein Zusatzfeature oder hat das der Style serienmäßig? Wahrscheinlich Zusatzfeature. Ich weiß jetzt, ob meiner das hat. Na ja - mal schauen. Wegen der Chipkrise habe ich meinen als Jahreswagen gekauft. Der Händler konnte mir definitiv keinen Liefertermin nennen und mein vorheriges Auto fällt langsam auseinander :-(

Nicht serienmäßig an Bord.

Der eTSI ist völlig i.O. und sicher ein sehr guter Wagen. Aber einen Jahreswagen hätte ich auf gar keinen Fall gekauft. Vor Woche 48/2020 gebaute Golf 8 können, wegen fehlerhafter und unzuverlässiger Hard- und Software richtige nervige Gurken sein. Können aus gewandelten Kaufverträge wegen unlösbarer Probleme usw sein.

Das Forum ist voll davon, hast Du denn nicht vorher geschaut? Wollen wir hoffen, das Du einen bekommst, der Dir möglichst wenig Ärger macht.

Entschuldige für die negative Aussicht. Aber es bringt Dir auch nichts, wenn Du es nicht weißt und hättest Dich jetzt noch informieren und handeln können.

Gruß Ulli

Vom Fahrprofil her mach Dir keine Sorgen. Das Auto und seine Motorisierung passt dazu. Rational als auch emotional liegst Du mitten im Breitband damit. Also freue Dich und schau gelassen auf die Übergabe. Viel Spaß und eine gute Fahrt!

Zitat:

@ulliboy schrieb am 1. September 2021 um 12:07:56 Uhr:


Der eTSI ist völlig i.O. und sicher ein sehr guter Wagen. Aber einen Jahreswagen hätte ich auf gar keinen Fall gekauft. Vor Woche 48/2020 gebaute Golf 8 können, wegen fehlerhafter und unzuverlässiger Hard- und Software richtige nervige Gurken sein. Können aus gewandelten Kaufverträge wegen unlösbarer Probleme usw sein.

Das Forum ist voll davon, hast Du denn nicht vorher geschaut? Wollen wir hoffen, das Du einen bekommst, der Dir möglichst wenig Ärger macht.

Entschuldige für die negative Aussicht. Aber es bringt Dir auch nichts, wenn Du es nicht weißt und hättest Dich jetzt noch informieren und handeln können.

Gruß Ulli

Hallo Ulli,

ich hätte das Auto auch lieber gerne neu gekauft. Aber wie schon geschrieben ist meiner bisheriger schon am auseinanderfallen.

Der Jahreswagen ist aus dem Modelljahr 2021 und wurde am 12.10.2021 gefertigt. Ich war etwas beruhigender, dass er aus dem Modelljahr 2021 war. Es ist ein Geschäftswagen von VW gewesen. Von daher hoffe ich, dass derjenige, der ihn gefahren hat, was funktionierendes hatte. Ich hoffe, ihr schlagt jetzt nicht die Hände über dem Kopf zusammen und noch mehr hoffe ich, dass er nicht öfter in der Werkstatt ist als mein altes Auto.
3 - 4 Monate Lieferzeit wäre ja noch gegangen, aber dank der Chipkrise ist das ja mittlerweile nicht mehr kalkulierbar und ich hätte mein altes Auto auch nicht mehr ohne Aufwand durch den TÜV gekriegt. Es hat mich ja auch ein Stück weit Überwindung gekostet einen Golf 8 zu kaufen, wegen den Problemen. Softwareprobleme bekommt man ja noch mit Updates in den Griff. Hardware wäre echt blöd. Sollte das so eine Gurke sein, werde ich ch in den Clinch mit dem Händler begeben müssen.
Am liebsten hätte ich sowieso bis zum Facelift gewartet mit dem Kauf.

Na ja - ich denke jetzt erst einmal positiv. Wäre für den Händler auch keine gute Werbung, wenn ich eine Gurke angedreht bekommen hätte. Und versteht sich von selbst, dass ich da dann nicht mehr kaufen würde. Aber der Stress mit dem Händler, wenn das Auto nix ist mag ich mir gar nicht vorstellen.

12.10.20 nicht 21 ist ja schon eine sehr konkrete Angabe. Die 48KW beginnt leider erst am 23.11.20.

Damit sind das noch alte (langsame) Steuergeräte, die Laufzeitfehler im Verbund mit anderen Steuergeräten produzieren und Softwareupdates nur bedingt helfen. MMn also systembedingte Fehler, die bei anderen Usern hier zu absoluter Frustration und Ärger geführt haben.

Je besser der Wagen ausgestattet, umso mehr Fehler.

Ich habe unseren Syle Plug in Hybrid 8/2020 bestellt und Lieferung war 10/2020 prognostiziert. Ausgeliefert wurde er dann 3/2021 und gebaut 12/2020. Glück gehabt. Hatte aber auch mit 5 Jahren Garantie bestellt. Vielleicht auch deswegen erst so spät ausgeliefert. Der ist zwar auch noch nicht ganz fehlerfrei, aber es wird langsam, damit kann man leben.

Gruß Ulli

Hallo Ulli,
Au weia - ich habe gesehen , dass es gerade vorher produziert wurde. Zur Zeit ist Autokauf wirklich nicht lustig. Ich hätte nie gedacht, dass
wir eine Mangelwirtschaft erleben :-(

Hilft ja jetzt nix - jetzt heißt es morgen das
Auto in Empfang nehmen und schauen was ist.

Allerdings wäre die Vorstellung, dass Autos wieder produziert werden, wenn die Chips vorhanden sind und die in aller Hetze ihre Rückstände abarbeiten auch nicht lustig.

Gruß Golfine

Deine Antwort
Ähnliche Themen