Vermisst Ihr einen stärkeren Diesel im Passat oder Passat CC ggf. mit Allrad?
Mich würde mal interessieren, ob ihr einen stärkeren Diesel ggf. mit Allrad im Passat oder Passat CC vermisst?
Mir gefällt der CC sehr gut, aber ich habe die Vorzüge des Allrads sehr zu schätzen gelernt und möchte ihn (derzeit) nicht mehr missen!
Leider gibt es den Allrad nur im 3.6 Benziner und nicht in Verbindung mit einem Dieselmotor gescheige den mit DSG.
Im "normalen" Passat gibt es ja Allrad mit dem 140 PS Diesel, aber etwas mehr dürften es schon sein, zumindest für mich ...
Gruß Powerbrauer
Beste Antwort im Thema
Mich würde mal interessieren, ob ihr einen stärkeren Diesel ggf. mit Allrad im Passat oder Passat CC vermisst?
Mir gefällt der CC sehr gut, aber ich habe die Vorzüge des Allrads sehr zu schätzen gelernt und möchte ihn (derzeit) nicht mehr missen!
Leider gibt es den Allrad nur im 3.6 Benziner und nicht in Verbindung mit einem Dieselmotor gescheige den mit DSG.
Im "normalen" Passat gibt es ja Allrad mit dem 140 PS Diesel, aber etwas mehr dürften es schon sein, zumindest für mich ...
Gruß Powerbrauer
42 Antworten
@ trikeflieger:
sehr gut formuliert; sehe ich auch so.
Sorry, aber wer mit der 170 PS- "Wahnsinnsleistung" nicht "klar kommt" und die Leistung nicht auf die Strasse bekommt, sollte mal einen sinnvollen Einsatz seines rechten Fußes "üben".
Ein Allradantrieb ist kein Garant für permanentes Vollgasgeben bei Nässe o.ä. - es verlassen sich m.E. zuviele Menschen ausschließlich auf die Technik.
Nö, nö trikeflieger und Thknab,
das stimmt so aber nicht (meiner Meinung nach). Warum werden denn dann so viele (verhältnismäßig) A4, 3er und C-Klassen mit stärkerem Diesel verkauft / geleast? Dass die meisten Leute eher in Ausstattung als in Leistung investieren, kann man, glaube ich, nicht verallgemeinern. Und warum soll man nur mit Benzinern Spaß haben?
Wieso fahren Privatleute nur wenige km/Jahr? Dann gäbe es sicher nicht so einen Aufstand bezüglich der km-Pauschale. Nee, nee, da gibts es 'ne ganze Menge Pendler, die locker auf die Jahresfahrleistung kommen (ab ca. 25.000 km) bei der sich ein Diesel rechnet.
Na und der Preisvergleich mit der Oberklasse (A6, 5er etc.) hinkt gewaltig. Zumindest wenn man wirklich mit vergleichbarer Ausstattung kalkuliert. Selbst ein Vergleich mit A4, 3er und C-Klasse hatte bei meinem Auto, bei fast identischer Motorisierung und Ausstattung (so weit möglich), zu Preisdifferenzen zw. 2.000 und 5.000 € Listenpreis geführt. Der Passat ist da einfach etwas günstiger, wenn auch nicht wirklich billig. Und - ganz entscheidender Vorteil für Familien - er hat den größten Platz von allen. Das betrifft sowohl den Kofferraum, als auch die 2. Sitzreihe. Das wird fast jeder Familienvater bestätigen können.
Schau mal in den Konfigurator z.B. von Audi: A6 Avant, tiptronic, quattro, 190PS 46.950 € oder 240PS 50.100 € Listenpreis mit null zusätzlicher Ausstattung! Ich hab mal den 190PS A6 mit meiner Passat-Ausstattung (ich hab allerdings kein Allrad und Automatic) durchkalkuliert: der A6 kostet da ca. 64.500 € ...
Was alles nicht bedeuten soll, dass es durchaus Leute wie dich gibt, die einfach nicht mehr Leistung brauchen. "Brauchen" tut man es natürlich wirklich nicht. Aber ein bisschen Spaß beim Fahren und ein paar aktive Sicherheitsreserven (einfach drauftreten, wenn nötig ist) wären schon schön 🙂
Grüße, vw_pilot
Zitat:
…
Volvo hat einen stärkeren Diesel im Angebot bzw. kommt noch: 2,4 l mit 200 PS (?)…
Der neue Volvo Motor wird 205 PS haben. Er kommt aber zuerst im S80 (eher Phaeton Konkurrent). Wann er im V70 kommt und ob überhaupt ist noch nicht klar. Im auslaufenden S60 (Stufenheck) wird er wohl nicht kommen.
Bei Volvo gibt es übrigens eine ähnliche Diskussion. Dort wird von vielen ein 6-Ender vermisst und bis vor einigen Tagen auch Leistung (größter Diesel hat momentan noch 185 PS). Gegenüber den großen Audi, BMW und MB Motoren klafft da auch eine Lücke.
Aus der obigen Liste würde ich allerdings einige Motoren streichen, da sie mir viel zu nah am VW Motor sind. Mir persönlich ist es wurscht, ob ein Motor 175, 177, 185 oder „nur” 170 PS hat. Die liegen auf Augenhöhe. So ist mein Abstieg vom 185 PS Volvo Diesel zum 170 PS Passat in den Fahrleistungen sogar minimal besser (Passat ist aber auch 50 kg leichter). Das dürfte zudem auch ein Verdienst des DSG sein. Eine Automatik ist in dieser Leistungs und Preisregion fast Pflicht und wohl die Mehrheit. Da muss man sich dann die Fahrleistungen zwischen einer Wandler-Automatik und DSG anschauen und kann dann gleich noch eine Reihe von Motoren rausstreichen, weil die Fahrleistungen mit Ausnahme der PS bedingten Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich besser sind. OK, wer jetzt für den Stammtisch eine um 10 km/h höhere Endgeschwindigkeit benötigt, der geht leider beim Passat leer aus. Alle anderen können mit DSG auch mit weniger Leistung gut leben oder sollten direkt weit jenseits der 200 PS einkaufen.
Bleibt der Makel eines 4-Enders. Wer 6 Pötte haben möchte, muss mehr Premium einkaufen und bezahlen. Da bleibt dann die Frage des Verkaufserfolges. Wer so viel Geld ausgibt ist schnell bereit auch noch ein wenig mehr draufzulegen und bei den Premiummarken einzukaufen. Sorry, ein VW ist NUR ein VW (das sagt ein Ex Volvo Fahrer, der durchaus eine VW Brille aufhat). Da gebe ich Axel recht, ein Passat mit 6-Zylinder Diesel und Allrad wird für das gebotene Image viel zu teuer. Für den Aussendienstler finanziell nicht erreichbar und für den Vorstandsparklplatz nicht standesgemäß genug. Auch der Privatpendler wird überwiegend sehr viel günstiger Einkaufen.
Allrad wäre natürlich eine Option. Da werden die Marktforscher bei VW allerdings auch genau gezählt haben. Wahrscheinlich wäre der Marktanteil zu gering, so dass es nicht lohnt.
Ein Passat hat eine sehr umfangreiche Auswahl an Motoren, Getrieben und Antrieben. Dass man dann nicht jede Lücke besetzt ist für den einzelnen Ärgerlich, im Gesamtkonzept aber Nachvollziehbar.
Gruß Karsten, kann mit den wenigen 170 PS (und Abstieg) gut leben😉😁
... wäre ja auch langweilig, wenn alle die gleiche Meinung hätten 😉
Ich mach mich jetzt mal mit meinen völlig untermotorisierten 170PS auf die Socken 😁
Schönen Tag allerseits!
Ähnliche Themen
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von vw_pilot </em></p>
<p> </p>
<p>Ich mach mich jetzt mal mit meinen völlig untermotorisierten 170PS auf die Socken <IMG alt=<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /></p>
<p> </p>
</blockquote>
<p>Ich wollte nur wissen, ob es Leute gibt die einen stärkeren Diesel vermissen.</p>
<p>Einen 170 PS Passat finde ich persönlich nicht untermotorisiert, allerdings auch nicht über!</p>
<p>Mir persönlich fehlt der 125 kW Diesel mit DSG und 4motion!!</p>
<p>Ich persönlich brauche, zumindest im Winter, ein Allradauto, weil ich zu Zeiten unterwegs bin, da schlafen die lieben Räumdienstler noch.</p>
<p> </p>
<p>Powerbrauer</p>
Klar fehlt der.
3,0l tdi V6 4Motion.
Nur weil es da nix gibt muss ich den grotten schlechten A4 8K fahren..... kein Witz.
Der V6 3,ol tdi quattro ist allerdings 1. Sahne.....auf den würde ich keinesfalls verzichten.
Schade VW....finde sowohl den Passat Kombi wie auch den CC sehr sehr ansprechend, aber mit den 4er Diesels und den in keinem Fall als Alternative ansehbaren 3,2V6 und 3,6V6 (Säufer) keine Chance.....!
Hatte zuvor den Passat 3BG V6 Tdi 2,5l 4-Motion (ABT 204 PS) und war super zufrieden.
Der A. aus K.
Moin moin,
auf die Frage, ein klares JA !
Es geht mir hier sicherlich auch um
"Kraft auf die Straße bringen".
ABER:
Mit Wohnwagen am Arsch hat das (je nach Untergrund) nichts mit dem rechten Fuß zu tun!
Ich wünsche mir einen 2.5 oder 3.0 Liter, mit 200-225PS, DSG und Allrad!
Das ganze im Passat wäre mein perfektes Auto.
gruß
jet
Zitat:
Original geschrieben von jetimpackt
Ich wünsche mir einen 2.5 oder 3.0 Liter, mit 200-225PS, DSG und Allrad!
Das ganze im Passat wäre mein perfektes Auto.gruß
jet
Das wäre momentan auch mein Wunsch im Passat, wenn man mal die sonstigen Passatmängel unberücksichtigt lässt. Zumindest solange, bis sich die Dieselpreise wieder an die Benzinpreise angleichen. Wenn sowas nicht kommt, dann wird eben künftig ein anderer Fahrzeughersteller ein Auto an mich verkaufen dürfen. Mir reicht im Alltag zwar der 140er vollkommen aus, einen ruhigeren Motorlauf sowie die Kombi aus 4M und DSG (oder Automatik) wäre für den Hängerbetrieb wünschenswert. Der 3,2er verbraucht mir aber zuviel Sprit und fällt dadurch raus.
Gruß Axel
Ich mische mich jetzt auch nochmal ein...
Ich fahre aktuell einen 170er und habe vor kurzem den Nachfolger bestellt. Da ich mehrfach mit Wohnwagen unterwegs bin, habe ich lange zwischen dem 140er mit 4motion und dem 170er geschwankt. Nach laaaaaangem hin und her, habe ich mich für den 170er entschieden.
Ohne Anhänger ist der absolut problemlos anzufahren, mit Wohnwagen klappt's auf trockener Straße eigentlich auch sehr gut. Bei Nässe kann's manchmal eng werden, da sieht der 170er gegen einen Allradler kein Land.
Was mich - aufgrund der annähernden Preisgleichheit - zum 170er getrieben hat, war der Umstand, dass das Verhältnis solo-Gespann doch sehr deutlich ausfällt und sich der Allradler "nicht rechnet" für mich.
Wobei eigentlich niemand behaupten kann, dass ihm 140 PS nicht reichen, der Passat ist damit eigentlich sehr souverän unterwegs!
Ich bin mir sicher, beim nächsten Auto stehe ich wieder vor dem gleichen "Problem"...
Schönes Wochenende,
Mike
Hallo zusammen,
also ganz ehrlich... ich brauche keinen V6 Diesel im Passat.
Lieber wäre mir ein 2 Liter Biturbo mit so 200-210 PS und dann natürlich in Kombination mit einem Allrad....
Würde es diesen geben... wäre dies mein jetziges/neues Auto....
Denn mal ehrlich... 140PS mit Allrad... braucht man nicht... 170 ohne... gehen zwar auch... da wäre aber Allrad doch schon schön.
Sollte also wirklich der "gerüchte Weise" angekündigte 204PS Biturbo kommen... und dieser hat Allrad... das wird mein nächster.
Grüße
Max
Mein Vater findet meinen Passat sehr chic, kann ihn aber nicht kaufen, da er wegen Wohnwagenbetrieb Allrad und mind. 170ps will. DSG versteht sich von alleine. Also wird es dann doch eher ein Benz oder BMW mit Heckantrieb.
Schade. VW hätte glaube ich so manchen Kunden mehr. Über kurz oder lang gehe ich aber mal davon aus, dass es doch noch einen stärkeren Diesel geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von RLine1979
Hallo zusammen,also ganz ehrlich... ich brauche keinen V6 Diesel im Passat.
Lieber wäre mir ein 2 Liter Biturbo mit so 200-210 PS und dann natürlich in Kombination mit einem Allrad....Würde es diesen geben... wäre dies mein jetziges/neues Auto....
Denn mal ehrlich... 140PS mit Allrad... braucht man nicht... 170 ohne... gehen zwar auch... da wäre aber Allrad doch schon schön.
Sollte also wirklich der "gerüchte Weise" angekündigte 204PS Biturbo kommen... und dieser hat Allrad... das wird mein nächster.
Grüße
Max
Gibts doch im Insignia.
2.0 Bi-Turbodiesel mit oder ohne Allrad und knapp 200ps.
omileg
Zitat:
Gibts doch im Insignia.
2.0 Bi-Turbodiesel mit oder ohne Allrad und knapp 200ps.omileg
Tja, aber wie lange noch?
PS: Mercedes hat sowas aber auch im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Tja, aber wie lange noch?Zitat:
Gibts doch im Insignia.
2.0 Bi-Turbodiesel mit oder ohne Allrad und knapp 200ps.omileg
PS: Mercedes hat sowas aber auch im Angebot.
Da würde ich mir keine Sorgen machen!😉😛
omileg