Verminderte Leistung F20
Guten Abend,
nach meinem unlösbaren Opel Problem, dachte ich mir,ich steige mal auf BMW um. War bis vor ein paar Wochen echt der Annahme,dass Bmw etwas mit Qualität zu tun hat. Ich sollte das denken einfach lassen.
So genug gejammert, jetzt zu meinem Problem. Ich fahre mit niedriger Drehzahl (ca.1000) Geschwindigkeit gleichbleibend 30km/h. An meinem Display tauch die Fehlermeldung auf:
Antrieb
Gemässigt weiterfahren
Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.
Die Leistung ist wirklich nicht komplett verfügbar,sehr träge beschleunigt er.
Ich schalte den Motor aus, schalte ihn wieder an und die volle Leistung ist wieder verfügbar.
Darauf hin bin ich zur Werkstatt und diese hat den Fehlercode ausgelesen. Laut ihnen klare Sache STEUERKETTE plus Vanos-Verstelleinheiten, laut Meister 1500€, leider hab ich dies nicht schriftlich. Ehemaliger Meister in der Bmw, jetzt selbstständig, wird schon wissen was er macht. Gesagt getan. Holte mein Auto ab, er lief wieder sehr gut ohne Probleme, bis zum nächsten Tag. Es kam wieder genau die gleiche Fehlermeldung. also wieder in die Werkstatt. Er liest das Auto wieder aus und meinte zu mir der Ladedruck wäre zu niedrig. Diagnose Magnetventil am Turbo (108€). Teil getauscht, fahr nach 2 Tagen vom Hof, steh bei einer Bekannten vorm Haus mit laufenden Motor und es kommt wieder die gleiche Meldung. Langsam wirds sogar für mich anstrengend
Also wieder hin, gleiche Prozedere wieder, laut Fehler wieder an den Vanos an einem Ausgang.
Er stellte via PC ein die Vanos-Verstelleinheit und löschte den Fehler.
Ich soll Montag nochmal dort anrufen und nochmal bescheid geben,ob der Fehler wieder gekommen ist(heute 3x) plus Motorkontrollleuchte. Solangsam mag mir keiner mehr einen Tipp geben. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der
mir hilft.
Soll ich die 2070€ zahlen oder erstmal abwarten bis der Fehler behoben ist? es macht mich kaputt ...
LG Woo89
Beste Antwort im Thema
Ich predige es ja immer wieder: bei solchen („gravierenden“) Fehlern würde ich immer zu BMW fahren. So hast du schon massig Kohle versenkt und die Karre läuft immer noch nicht. Ferndiagnose ist da zwecklos. Ab zu BMW, da gibts Hilfe vom Fachmann.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@Pacr schrieb am 26. Juli 2019 um 05:29:15 Uhr:
Zitat:
@Woo89 schrieb am 25. Juli 2019 um 09:23:24 Uhr:
Vanos Ausgang ist der Fehler, Vermutung Extenderwelle oder Ölpumpe ??
Hast du einen vanos fehler im fehlerspeicher?
Ja, sie ein neues vanos Element nochmals getauscht gehabt.
Jetzt wird gerade das Magnetventil am Ausgang der vanos getauscht. Langsam habe ich die Schnauze voll.
Ich habe aber nur den ladedruck fehler