Verluste bei Verkauf nach einem Jahr.

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es Erfahrungswerte gibt, wieviel Verlust man macht, wenn man sein Auto nach einem Jahr wieder verkauft und ein neues kauft. Quasi nen Jahreswagen abgeben und nen Neuen mitnehmen.

Wieviel % vom Neupreis würde man in etwa beim Sportback verlieren ?

Gruß,
SpeedyRS2

24 Antworten

Guck einfach bei www.mobile.de was man dort für Jahreswagen will.

Die Frage ist nur, wie groß der Unterschied zwischen den dort genannten Wunschpreisen und den tatsächlich bekommenen Kaufpreisen ist.

Da spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle, als daß man das pauschal in % ausdrücken könnte (z.B. KM Leistung, Motorvariante, Farbwahl, Ausstattung).

Wenn du das etwas genauer wissen willst, dann schau dir mal die bekannten Seiten von DAT o.ä. an. Audi bietet eine Gebrauchtwagenbewertung übrigens auch auf der Homepage an (irgendwo im Dienstwagenbereich).

Vergleichbare Angebote dürften auch im Jahreswagenmarkt auf audi.de zu finden sein.

Grundsätzlich ist aber ein Verkauf nach nur einem Jahr finanzieller Schwachsinn, da man den größten absoluten und relativen Wertverlust im ersten Jahr hat.

Gruß

DAT bietet leider für einen Jahreswagen keinen Restwert an. Die Fahrzeuge müssen mindestens 2 Jahre alt sein, sonst kommt ne Fehlermeldung.

Hallo,

wenn du im ADAC bist, kannst du dir das über deren Webseit Fahrzeufspezifisch ausrechnen lassen.

Basis sind 4 Jahre Fahrzeit und 60.000 km bezogen aufs Basismodell.

Als Beispiel - Wertverlust pro Monat für

A3 Ambition 2.0 TDI ohne DPF 237,-€
A3 Ambition 2.0 FIS 245,-€

macht ca. 12 % im ersten Jahr rechnerisch, in Realität dürften das aber eher 20 bis 25 % sein. Gilt der alte Spruch, wenn du mit dem Neuwagen beim Händler vom Hof fährst, hast du schon 1000,- € Wertverlust.

Als Vergleich, mein zuküftiger Leasingwagen wird mit 40 % unter Listenpreis als Rückkaufwert geschätzt ( nach 30 Mon / 50.000 km )

Ähnliche Themen

Ich hab mir vor einem monat eine 10 monaten alten A3 1,6 Ambition gekauft er war 26% günstiger als ein neuwagen.

jedoch wird ein diesel nicht soviel wertverlust haben schätze mal 5% weniger.

du must aber bedenken das wenn du zum händler gehts und nen neuwagn willst , und du bar bzw. den kompletten kaufpreis sofort überweist du natürlich mit % rechnen kannst also 10% müssen min drin sein wen du dort zum ersten mal kaufst!

Für den SB habe ich 13% beim Kauf bekommen.
Für nen neuen würde ich wieder 13% bekommen.

Wenn der alte dann z.B. 22% unter Neupreis (Listenpreis wäre), hätte ich effektiv 9% verlust, aber dafür wieder ein neues Auto.

Ich denke meine Ausstattung ist schon nicht schlecht.

Hm, habe jetzt gerade mal nachgerechnet.
Das wäre ja schon 3000 EUR Verlust. Ist dann doch recht viel.
Naja, war ja auch mehr so Interessehalber.

Bei einer normalen Laufleistung innerhalb des ersten Jahres (also bis 15 Tkm) sollten um die 25 % realistisch sein.

wenn du ihn beim Händler zurück gibst wirst du mit 30% Wertverlust rechnen müssen
wenn du deinen Privat verkaufen willst kannst du von 25% ausgehen

der 8p hat zur Zeit ein größeren Wertverlust genauso wie diesel zur Zeit auch nicht so gefragt sind wegen der Rußfilter hetze

Hab mir im April meinen 2.0 TDI als Jahreswagen von privat gekauft. Hab 23% Nachlaß bekommen, was gut war - die meisten wollten grad 18-20% geben.

Naja die Russfilterdiskussion klingt ja zum Glück wieder ab.

Aber 25% Wertverlust sind ja auch nicht soviel.

Bei einigen Herstellern bekommst ja den Neuwagen beim EU-Händler für 20% und mehr Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Naja die Russfilterdiskussion klingt ja zum Glück wieder ab.

Aber 25% Wertverlust sind ja auch nicht soviel.

Bei einigen Herstellern bekommst ja den Neuwagen beim EU-Händler für 20% und mehr Rabatt.

Dummerweise drücken die Rabatte auch den Wiederverkaufwert!

Ich gebe Mr_X_9999 da schon recht. Wenn du den Wagen in Zahlung gibts, dann werden sicher mindestens 30% auf dich zukommen. Wenn nicht sogar mehr, dass hängt dann aber natürlich auch wieder davon ab, wie viel Rabatt du auf den neuen noch haben willst.

Gruss

Hallo,

ich habe meinen erst beim Freundlichen schätzen lassen...

2.0TDI Ambition
20.000 km
1,75 Jahre alt

... Zustand laut Händler top, keine Makel.

Der Schätzwert lag ca. 45 Prozent unter Neupreis. Ein vergleichbarer A3 ist dort im Hof ganze 8000 Euro teurer angeboten worden 🙁... also so eine Preisspanne zwischen Ein- und Verkauf möchte ich auch gerne haben!

Hallo,

Zitat:

Das entspricht ca. 45 Prozent unter Neupreis. Ein vergleichbarer A3 ist dort im Hof für 23.900 Euro angeboten worden

Mache mal einen Preisvergleich bei SCHWACKE.de ( ist kostenpflichtig ), da werden Händlerankauf und Verkaufspreis getrennt aufgelistet und da liegen bei meinem Wagen aktuell rund 30 % zwischen.

Wenn du den Wagen loswerden willst, verkaufen den privat, da hast du mehr von. Zudem kannst du beim Neuwagen einen besseren Preis rausholen,w enn du keinen alten Wagen in Zahlung nimmst. Das sehen viele Händler mitlerweile nicht mehr so gerne. Die Inzahlungnahmen kosten denen nur Geld und stehen auf dem Hof rum, weil die sich schlecht verkaufen lassen. Daher auch der schlechte Ankaufspreis vom Händler.

Fahrt mal mit einem Phäton W12 vom Hof da habt ihr sofort 40% verlust

Deine Antwort
Ähnliche Themen