ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Verlust von Kühlwasser

Verlust von Kühlwasser

Audi A3 8P
Themenstarteram 12. Mai 2009 um 21:28

Hallo,

ich fahre einen Audi A3 2.0TDI EZ 11/05 mit 117.000km.

Seit einiger Zeit stelle ich nun den größeren Verbrauch von Kühlwasser fest (auf 150km ca. ein Fingerbreite im Kühlwasserbehälter).

Wenn er im Trocknen steht kann ich keine nassen Stellen (nicht im Motorraum und auch keine Pfütze unter dem Auto).

Der Verbrauch ist nicht gestiegen und auch so läuft er einwandfrei.

Nun ist meine Frage, kann es an der Zylinderkopdichtung liegen?

Wie kann ich hier auf Nummer sicher gehen?

Was kostet mich eine neue ZKD mit Einbau?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand eine Auskunft geben könnte woran es noch liegen könnte und was da auf mich zu kommt.

Danke und MfG

Beste Antwort im Thema

kühlwasserverlust ist bei den tdi motoren leider keine seltenheit.

es kann viele ursachen haben, zylinderkopf ist nur der schlimmste fall. mein 2.0 tdi hat mittlerweile 127t km gelaufen und hat mal mehr und mal weniger kühlmittelverlust. bei der werkstat kann man den kühlmittelkreislauf mal mit dichtmittel durchspühlen lassen, das bringt zumindest eine zeit lang ruhe.

ansonsten kann man nicht viel tun, wenn der motorblock einen mikroriss hat, dann ist der weg, wenn er warm wird und wieder da, wenn er kalt ist. hier den motor zu wechseln wäre blödsinn. solange dein auto nicht unnormal raucht, kannst du beruhigt weiterfahren.

außerdem zieht sich das kühlmittel bei den aktuellen minustemperaturen zusammen, was die menge schon mal grundsätzlich reduziert.

oft hilft es auch einfach, den kühlmittelbehälter zu öffnen (nur im kalten zustand!!!!!), damit der druck entweichen kann. dabei steigt der kühlmittelpegel in der regel um eine fingerbreite an.

also ich mache mir bei meinem auto keine sorgen. solange er nur kühlmittel braucht und sonst keine probleme macht, fahre ich immer noch verdammt günstig ;-)

ps: wenn man öfters auf langen strecken unterwegs ist, ist es sowieso pflicht, immer öl und kühlflüssigkeit mit dabei zu haben. und das ist bei jedem auto so, bzw. bei jeder maschine, was ein auto ja nun mal ist.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

erstmal an den SERVICELEITER deines Audi Partners- diese muss dann einen Kulanzantrag stellen an Audi ....

Ok, mein Freundlicher meinte ich sollte mich da lieber mal bei Audi informieren, sie hatten somit also keine Ahnung - hatte ich jedenfalls den Eindruck.

hallo

ich hab mich mal mit einem audi mechaniker

unterhalter, der meinte, das er nicht glaubt

das man kulanz regeln kann, weil der

wagen zu alt und zu viel gelaufen hätte.

ich hab auch ein 2004 tdi. jetzt schon

über 100.000 km

berichte bitte, ob du kulanz bekommen hast

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Faum

hallo

ich hab mich mal mit einem audi mechaniker

unterhalter, der meinte, das er nicht glaubt

das man kulanz regeln kann, weil der

wagen zu alt und zu viel gelaufen hätte.

ich hab auch ein 2004 tdi. jetzt schon

über 100.000 km

 

berichte bitte, ob du kulanz bekommen hast

 

mfg

Ich habe hier im Forum schon irgendwo gelesen, dass einer mit (angeblich) 160000km Kulanz bekommen hat.

der Händler MUSS drucken machen - dann geht vieles ! Leider liegt da sehr sehr viel in seinen Händen- sollte all dies nicht helfen, schriftlich an AUDI IN wenden!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

der Händler MUSS drucken machen - dann geht vieles ! Leider liegt da sehr sehr viel in seinen Händen- sollte all dies nicht helfen, schriftlich an AUDI IN wenden!

Also ich war auch letzte woche beim freundlichen, wegen kulanz geschichte.

Die haben von meinem fahrzeug die daten und etc. rübergefaxt fragt mich aber nicht wohin die dat gefaxt haben :D denke mal in die zentrale oder sowat.

Dann kam der Meister wieder und sagte nur " sieht sehr schlecht aus....."mein fahrzeug wäre zu alt:)

Und ich sagte dann" .......naja 5 jahre ist er alt und ich habe das fahrzeug vor 2 mon erworben und so eine kacke nun..".

Ja was kann man machen hin und her gerede ,er sagte nur

" versuchen sie es durch die Hotline nr. und fragen sie wegen kulanz und bla bla"......... Wie Scotty es geschrieben hat " DRUCK MACHEN" aber diesmal nicht der Händler sondern ich :D ach ja und ein bisschen jammern hilft auch.

So ich da angerufen und habe meine version erzählt , um es Kurz zu machen die alte am telefon wollte das ich ein kostenvoranschlag beim freundlichen mache und es rüberfaxe .

Das habe ich auch gemacht 2650euro waren dat.

So rief mich gestern der meister vom freundlichen an und meinte WIE VOM HEITEREM HIMMEL aufeinmal :Ddie übernehmen 70% kulanz ((((..hm ich dachte nur wie erst sagt der meister vom freundlichen "keine chance ,ihr fahrzeug ist zu alt" und jetzt aufeinmal wo ich da angerufen habe bei der hotline ja??? komisch)))..........aber ich muss immernoch ca.1400 euro noch selber bezahlen ,falls ich es beim freundlichen machen lasse .....;).

So sieht dat mit kulanz aus , bei mir((( schei**e))).

MFG

matze

Zitat:

Original geschrieben von Audia3fan007

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

der Händler MUSS drucken machen - dann geht vieles ! Leider liegt da sehr sehr viel in seinen Händen- sollte all dies nicht helfen, schriftlich an AUDI IN wenden!

Also ich war auch letzte woche beim freundlichen, wegen kulanz geschichte.

Die haben von meinem fahrzeug die daten und etc. rübergefaxt fragt mich aber nicht wohin die dat gefaxt haben :D denke mal in die zentrale oder sowat.

Dann kam der Meister wieder und sagte nur " sieht sehr schlecht aus....."mein fahrzeug wäre zu alt:)

Und ich sagte dann" .......naja 5 jahre ist er alt und ich habe das fahrzeug vor 2 mon erworben und so eine kacke nun..".

Ja was kann man machen hin und her gerede ,er sagte nur

" versuchen sie es durch die Hotline nr. und fragen sie wegen kulanz und bla bla"......... Wie Scotty es geschrieben hat " DRUCK MACHEN" aber diesmal nicht der Händler sondern ich :D ach ja und ein bisschen jammern hilft auch.

So ich da angerufen und habe meine version erzählt , um es Kurz zu machen die alte am telefon wollte das ich ein kostenvoranschlag beim freundlichen mache und es rüberfaxe .

Das habe ich auch gemacht 2650euro waren dat.

So rief mich gestern der meister vom freundlichen an und meinte WIE VOM HEITEREM HIMMEL aufeinmal :Ddie übernehmen 70% kulanz ((((..hm ich dachte nur wie erst sagt der meister vom freundlichen "keine chance ,ihr fahrzeug ist zu alt" und jetzt aufeinmal wo ich da angerufen habe bei der hotline ja??? komisch)))..........aber ich muss immernoch ca.1400 euro noch selber bezahlen ,falls ich es beim freundlichen machen lasse .....;).

 

So sieht dat mit kulanz aus , bei mir((( schei**e))).

 

MFG

matze

in deinem fall sch***e, aber besser wie nichts. wie und wo hast du angerufen, könntest du mir die nummer mal geben?!

 

danke....

Zitat:

Original geschrieben von cassko

Zitat:

Original geschrieben von Audia3fan007

 

Also ich war auch letzte woche beim freundlichen, wegen kulanz geschichte.

Die haben von meinem fahrzeug die daten und etc. rübergefaxt fragt mich aber nicht wohin die dat gefaxt haben :D denke mal in die zentrale oder sowat.

Dann kam der Meister wieder und sagte nur " sieht sehr schlecht aus....."mein fahrzeug wäre zu alt:)

Und ich sagte dann" .......naja 5 jahre ist er alt und ich habe das fahrzeug vor 2 mon erworben und so eine kacke nun..".

Ja was kann man machen hin und her gerede ,er sagte nur

" versuchen sie es durch die Hotline nr. und fragen sie wegen kulanz und bla bla"......... Wie Scotty es geschrieben hat " DRUCK MACHEN" aber diesmal nicht der Händler sondern ich :D ach ja und ein bisschen jammern hilft auch.

So ich da angerufen und habe meine version erzählt , um es Kurz zu machen die alte am telefon wollte das ich ein kostenvoranschlag beim freundlichen mache und es rüberfaxe .

Das habe ich auch gemacht 2650euro waren dat.

So rief mich gestern der meister vom freundlichen an und meinte WIE VOM HEITEREM HIMMEL aufeinmal :Ddie übernehmen 70% kulanz ((((..hm ich dachte nur wie erst sagt der meister vom freundlichen "keine chance ,ihr fahrzeug ist zu alt" und jetzt aufeinmal wo ich da angerufen habe bei der hotline ja??? komisch)))..........aber ich muss immernoch ca.1400 euro noch selber bezahlen ,falls ich es beim freundlichen machen lasse .....;).

So sieht dat mit kulanz aus , bei mir((( schei**e))).

MFG

matze

in deinem fall sch***e, aber besser wie nichts. wie und wo hast du angerufen, könntest du mir die nummer mal geben?!

danke....

jepp kein problem habe dir eine Pm geschickt da steht die nr. und die email.

drücke dir die daumen das du erfolg hast.

mfg

Hey Matze das freut mich für Dich! :) Aber mit Deinem Verkäufer würd ich trotzdem gern mal ein Wörtchen reden, denn nem anderen sein Auto mit Zylinderkopfschaden zu verkaufen find ich unter aller Sau....

Gruß, Markus

Zitat:

Original geschrieben von mutch72

Hey Matze das freut mich für Dich! :) Aber mit Deinem Verkäufer würd ich trotzdem gern mal ein Wörtchen reden, denn nem anderen sein Auto mit Zylinderkopfschaden zu verkaufen find ich unter aller Sau....

Gruß, Markus

hi markus, ja hast recht, habe mit ihm auch schon gesprochen er sagte:"bei mir war so ein problem nicht" und das fahrzeug als das noch ihm gehörte war ja bei 90.000 schön beim freundlichen inspektion/oilwechsel und etc.

Ich habe alle belege von ihm bekommen,ich meine ok kann passiern ist ja auch schliesslich ein gebrauchtwagen,aber ärgern tut mich das schon.

Hätte der wagen so 5000 nur gekostet dann wäre es mir scheiss egal aber 14.500 ist schon bissel viel(also für mich),dazu bekommt man vom bekanntenkreis/freunde so nach dem motto:(((" haha gibts 14,500 aus und so ein schrott"))) zu hören.

Naja kann man nix machen.

Mfg

Matze

am 13. Mai 2012 um 14:48

Hallo Audi Fahrer

Habe jetzt auch das selbe problem bei meinem audi 2,0 TDI war beim service mit 129tkm und die haben mir gesagt es liegt am zk und ich dürfte mit einer rechnung von ca 3,5-4,000 € rechnen jetzt stell ich mir die frage müsste es nicht sichtbar sein wenn wasser in das motor Öl kommt ???? mfg Tobi

am 13. Mai 2012 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_S_ Line

Hallo Audi Fahrer

Habe jetzt auch das selbe problem bei meinem audi 2,0 TDI war beim service mit 129tkm und die haben mir gesagt es liegt am zk und ich dürfte mit einer rechnung von ca 3,5-4,000 € rechnen jetzt stell ich mir die frage müsste es nicht sichtbar sein wenn wasser in das motor Öl kommt ???? mfg Tobi

Nö, es muss ja nicht im Öl landen, es kann ja auch gleich verbrannt werden ;)

Habe bei meinem TT auch weiterhin Kühlmittelverlusst, obwohl vorr ein paar Monaten 700€ für neuen Zylinderkopf fällig waren ??, bin jetzt ziemlich ratlos, kann deshalb auch meiner Werkstatt nicht so richtig vertrauen

Würde an deiner Stelle mal abdrücken und dann schauen woher es raus kommt.

So mache ich es immer und es erleichtert die Suche.

Danke, aber wo und wie denn abdrücken??

Kauf das Set auf Amazon oder in der Bucht (Kühlflüssigkeit abdrückset) danach erklärt sich das von selbst oder du suchst dir ne Werkstatt die abdrückt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Verlust von Kühlwasser