Verlust an Leistung
Hallo zusammen,
Fahre einen E-Klasse 350d W213 BJ2017 vor 2 Wochen ging mir die MKL an, habe es mit Carly ausgelesen und es war der NOX Sensor 2. Habe es bestellt aber noch nicht eingebaut. Heute habe ich aber gemerkt das wenn ich beschleunige es sehr spät schaltet also von 1-2 bei 3000 umdrehungen Motor schreit richtig..und das geht weiter bis gang 4 und ab 100km drücke ich das gaspedal komplett durch aber es passiert nichts bzw. dauert es ewig bis ich mal auf 120 komme.
Naja habe es mit Carly ausgelesen und hatte die Fehlermeldung Luftmassenmesser sendet falsche Meldungen an das Steuergerät Verschmutzung oder beschädigte Kabel. Ich selber habe an den Anschlüssen nichts entdeckt. Jetzt die Frage Auto springt an kein ruckeln wirkich gar nichts also es fährt auch aber ja sehr spätes schalten und keine leistung als ob es sperren würde.
Hatte jemand von euch mal soche erfahrung was denkt ihr?
Danke
17 Antworten
Genau, die LMM kann man nicht einzeln wechseln, man muss das komplette Hirschgeweih/ Ansaugrohr wechseln.
auch ist es erforderlich den Fehler dann zu löschen.
Warum lässt du es nicht einmal mit Xentry auslesen.
Und man bekommt das Teil auch im Austausch, ist dann etwas günstiger.
war bei meinen damals auch so.
Alles andere ist Spielkram.
Hallo zusammen,
Vll nerve ich schon damit aber Auto wurde mit Xentry ausgelesen. Siehe Foto.
Der Ladedrucksteller lässt sich nicht ansteuern da bewegt sich gar nichts. Die Frage ist jetzt ob dass die anderen Fehler mit verursacht.
Und kann man den Ladedrucksteller einzeln kaufen? Gibt es da einen Teilenummer?
Danke