verliere Öl im Bereich der Ansaugbrücke

BMW 5er E60

Hallo Leute , ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein BMW e60 535d 06'.
Mein BMW verliert öl man kann nicht sehen genau wo aber das ist unter der ansaugbrücke, vor ein par Tage habe ich 1L öl aufgefüllt. Was kann das sein?
MfG

58 Antworten

Alles zerlegen wie beim Luftfilterwechsel und dann den Ölabscheider raus. Dazu gibt's hier im Forum schon einiges und Bilder

Ansaugbrücke runter, Blindstopfen rein, KGE mit Vliesfilter rein, bei der Gelegenheit ASB und AGR reinigen, Themperatur checken, wenn im warmen Zustand keine 88-93 Grad -> beide Thermostate machen wenn ohnehin schon die ASB runter ist. Glühkerzen checken, wenn alle 6 fehlerhaft gemeldet -> GK STG neu, Falls einzelne GK defekt wirds spannend ;-)

So würde ich die Aktion machen, habs mir so auch selbst gemacht. 😁

Wo genau kommt der Ölabschneider ?

Beim auslesen des Fahrzeugs , wurde der luftmassenmesser und die 6 Zündkerzen als fehlerhaft angezeigt.

So wie ich es hier gelesen habe, wird der Fehler wegen der undichten ansaugleitung angezeigt!

Stimmt das ?

Ähnliche Themen

Check mal deine Luftmassenmesser! Und siffen tut er auch nicht wegen Zündkerzen.
Vielleicht bekommt er nicht die Luftmasse die dein dicker braucht!!!
Kann sein das dein Verbrauch höher liegt? Als sonst

Undichte Ansaugleitung??? Oder meinst Du damit Öl sauende ASB (Ansaugbrücke)?

Luftmasse Fehler bitte genau nennen. Das kann von Folgefehler AGR Ventil hängt bis hin zu defekten LMM alles sein.

Wenn zu viel Öl aus der ASB kommt, läuft es in das Glühkerzen SG und macht es auf Dauer kaputt. Das stimmt.

Meine Ansaugbrücke war an den Drallklappen im Bereich der Wellen fast trocken. Der größte Teil des Öls ist im Bereich der Dichtungen und außen an den Drallklappenbaugruppen herausgedrückt worden.
Außen an den Drallklappenbaugruppen sind Teflondichtringe, die man nicht wechseln kann. Außerdem liegen diese sehr nach an der Außenkante an der ASB. Ich selbst habe meine ASB gereinigt und die Drallklappenbaugruppen im Bereich der Teflondichtungen mit Silikon abgedichtet wieder eingebaut.

Dazu den Filzabscheider in der Kurbelgehäuseentlüftung und die Glühkerzen sowie das Glühkerzensteuergerät ausgetauscht, weil die ASB ja ohnehin abgebaut war.
Durch den Filzabscheider kommt weniger Öl in der ASB an und ich gehe deshalb davon aus, dass die Ansaugbrücke nun dicht bleibt. Ich habe die Drallklappen bewusst wieder eingebaut.

Hier im Forum gehen die Meinungen auseinander was den Sinn und Unsinn angeht. Mindestens einer hat von Problemen mit dem Partikelfilter berichtet nachdem die Teile draußen waren, viele schwören darauf mit Blindkappen zu fahren. Mein Auto hat mittlerweile über 200.000km gelaufen und laut DPF Diagnose gerade mal 10 Gramm Asche im Partikelfilter. Die Ablagerungen in der ASB haben sich auch in Grenzen gehalten. Von daher probiere ich es jetzt erst nochmal mit den Teilen.
Falls ich die ASB in 20.000km wieder abnehmen muss, kann ich immer noch Blindkappen verbauen.

Img-20150627-101308
Img-20150629-184507
Img-20150627-101247

Zitat:

@Bulew schrieb am 11. Juli 2015 um 17:36:00 Uhr:


Beim auslesen des Fahrzeugs , wurde der luftmassenmesser und die 6 Zündkerzen als fehlerhaft angezeigt.

So wie ich es hier gelesen habe, wird der Fehler wegen der undichten ansaugleitung angezeigt!

Stimmt das ?
[/quote

Alles 6 GK fehlerhaft -> Steuergerät defekt.

Zitat:

@audis83 schrieb am 11. Juli 2015 um 15:02:43 Uhr:


Also ich habe noch den Agr so zusagen abgeschaltet, kommt genau so gute frische Luft rein wie mit verwibelung vielleicht sogar noch besser das heißt im niedrigen Drehzahl bereich nimmt er keine Abgase und transportiert sie nochmal in den motor dadurch ist auch eine verrusung fast schon unmöglich, und dein Partikel Filter wird dadurch auch geschont
Ich fahre schon mehrere Jahre mit Blindstopfen das sind ca 90tkm und keine Probleme und alles sauber

Wenn sauber reingeht kommt auch sauberer raus😉

du besser wisser

Erkunde dich mal Der sich damit auskennt kann viel Geld sparen

Junge,

was hast du denn für ein Problem?
Habe ich dich in irgendeiner Weise angegriffen oder den "Klugscheißer" raushängen lassen?

Ich habe geschrieben, wie man dem Problem OHNE hohe Kosten entgegenwirken kann und habe dann noch an "Damianstyle" etwas wegen Preise geschrieben, weil er was von Preise schrieb.
Das hat aber nichts mit dem TE zu tun.
Soviel dazu du Großmaul. Lern erstmal richtig deutsch lesen und schreiben und dann fang an, das Niedergeschriebene auch zu verstehen. Dann und auch nur DANN können wir uns weiter unterhalten.
Und vom AGR abschalten war hier bisher auch nicht die Rede. Also was willst Du?

Aber anhand dessen, was Du hier geschrieben hast, weis ich gleich, zu welcher Kategorie alá 5er BMW-Fahrer du gehörst.

Vielleicht solltest du mal an deiner Frischluftzufuhr schrauben, damit du etwas klarer denken kannst.

OMG

Zitat:

@Calibramero schrieb am 11. Juli 2015 um 18:59:59 Uhr:



Zitat:

@audis83 schrieb am 11. Juli 2015 um 15:02:43 Uhr:


Also ich habe noch den Agr so zusagen abgeschaltet, kommt genau so gute frische Luft rein wie mit verwibelung vielleicht sogar noch besser das heißt im niedrigen Drehzahl bereich nimmt er keine Abgase und transportiert sie nochmal in den motor dadurch ist auch eine verrusung fast schon unmöglich, und dein Partikel Filter wird dadurch auch geschont
Ich fahre schon mehrere Jahre mit Blindstopfen das sind ca 90tkm und keine Probleme und alles sauber

Wenn sauber reingeht kommt auch sauberer raus😉

du besser wisser

Erkunde dich mal Der sich damit auskennt kann viel Geld sparen

Junge,

was hast du denn für ein Problem?
Habe ich dich in irgendeiner Weise angegriffen oder den "Klugscheißer" raushängen lassen?

Ich habe geschrieben, wie man dem Problem OHNE hohe Kosten entgegenwirken kann und habe dann noch an "Damianstyle" etwas wegen Preise geschrieben, weil er was von Preise schrieb.
Das hat aber nichts mit dem TE zu tun.
Soviel dazu du Großmaul. Lern erstmal richtig deutsch lesen und schreiben und dann fang an, das Niedergeschriebene auch zu verstehen. Dann und auch nur DANN können wir uns weiter unterhalten.
Und vom AGR abschalten war hier bisher auch nicht die Rede. Also was willst Du?

Aber anhand dessen, was Du hier geschrieben hast, weis ich gleich, zu welcher Kategorie alá 5er BMW-Fahrer du gehörst.

Vielleicht solltest du mal an deiner Frischluftzufuhr schrauben, damit du etwas klarer denken kannst.

OMG

Vergiss es, der Typ ist nen hoffnungsloser Fall. Inhaltlich falsch am Thema vorbei, dazu noch aggressiv. Never argue with idiots, they drag you down to their level and beat you with experience. 😉

Tja, schade eigentlich, daß sachlich diskutieren hier oftmals einigen so schwer fällt ...

Danke!!! und tut mir leid das du dich so angegriffen fühlst besser wisser ist in meine Augen kein klugscheisser

ok Frieden

Ahso und als Ausländer bin ich froh das ich deutsch lesen und schreiben kann im gegensatz zu manch einheimischen Mitbürger

Mfg

Also wenn ich diesen Ölabschneider kaufe, wird mein Problem mit dem Ölverbrauch gelöst sein ?

http://m.ebay.de/.../190596557831

Das hatte ich doch schon geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen