Verlassenes Fahrzeug | Halterdaten ermitteln / Eigentumsaufgabe? Ideen?
Hallo zusammen,
kurz zur etwas unglaubwürdigen Geschichte.
Vor ca einer Woche habe ich in der "Auto Bild" einen Artikel mit "Fundstücker der Woche" entdeckt, dort konnten Leser Bilder von Verlassenen/Vergessenen Autos einsenden.
U.a. war dort ein alter Porsche 911 G-Modell Targa WTL. Standzeit ca 8-10 Jahre
Als ich gelesen hatte, das dieser in meinem näheren Umkreis (Nürnberg-Fürth-Erlangen) steht, wollte ich diesen unbedingt finden. Schnell habe ich davon geträumt den ziemlich heruntergekommen Wagen wieder fit zu machen und als mein erstes richtiges Projekt zu nutzen.
Kurz und Knapp, ich habe nach Stunden der Suche über Google Maps und Google Earth den Wagen in einer 100.000 Einwohnerstadt gefunden... 😁 unglaublich
Steht auf einem Parkplatz umgeben von Häusern...mitten in einem etwas abgelegenen Wohngebiet.
Jetzt geht es darum irgendwie herauszufinden, wer dem Wagen gehört (hat?)
ODER
Wie sich das mit Eigentumsaufgabe bei Fahrzeugen verhält...
Problem: altes englisches Kennzeichen sowie rundherum riesen Mehrfamilienhäuser.
Hättet Ihr eine Idee?
Muss seitdem an nichts mehr anders denken, als das ich anfangen kann mich an der Restauration zu probieren... 🙂
(ggf. kennt sich auch jemand mit Eigentums/Besitzrechten aus bzgl Eigentumsaufgabe)
Danke euch vorab
144 Antworten
Kein Fahrzeug ist so dicht, dass sich nicht über Jahre im Innenraum Feuchtigkeit ansammeln würde. Aber daraus zu schließen das Dach wäre komplett kaputt ist, meiner Meinung nach, sehr verwegen.
Der Wagen ist sicherlich nicht in einem Zustand um einer Einzelprüfung beim TÜV stand zu halten. Ich würde ihn zwischen Zustand 4 und 5 einstufen. Da ist einiges zutun und man muss sicherlich den kompletten Innenraum ausräumen und restaurieren bzw. reinigen. Wenn aber die Karosserie und insbesondere der Motor noch komplett intakt ist, hat der Wagen Potential.
Ich hab ja auch nicht gesagt. Fahr ihn durch die Waschstraße saug einmal durch und fertig.
Natürlich bedarf es einer Überprüfung und sicherlich muss der Motor raus und geprüft oder sogar gereinigt werden. Da es aber von diesen Modellen nicht mehr viele gibt sind die derzeitigen Preise fast alle im oberen 5-stelligen und teilweise im 6-stelligen Bereich.
Zitat:
@ktown schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:42:53 Uhr:
Da es aber von diesen Modellen nicht mehr viele gibt sind die derzeitigen Preise fast alle im oberen 5-stelligen und teilweise im 6-stelligen Bereich.
Ich hab mal eben schnell bei Mobile geschaut. Brauchbare Modelle gehen bei 40 bis 50k los. Da wär man ja blöd, wenn man sich so ne Rostbeule für 25k€ zulegt und dann mindestens das gleiche (eher deutlich mehr, alleine ne Volllackierung liegt schon bei rund 10k€) nochmal in die Restaurierung rein hängt.
Ähnliche Themen
Ab 60t€ geht es mit wirklich guten Exemplaren los, ohne was machen zu müssen.
Es wäre auch komplett unseriös, so wie der Verkäufer es macht, einfach einen Preis rauszuhauen. Erstmal sollte man sich mal die verbastelte Urne ansehen.
Eine schlechte Lackierung von rot auf schwarz hat er auch hinter sich. Von den ganzen schlechten Umbauten (Lenkrad, Schaltknauf, Boxen, Felgen usw.) ganz abgesehen.
Keine Ahnung wo ihr schaut aber bei Mobile ist der billigste und dem fehlt der Flügel, bei 70 Mille und der nächste ist bei knapp 80 Mille und hat schon 240.000 km drauf.
Aber egal. Darum ging es ja nicht. Der Wagen ist, in dem Zustand, noch nicht hoffnungslos verloren und würde sicherlich, in lieben Händen, auch wieder aufblühen.
Solche Leute sind Messies. Egal, was du für ein Angebot gemacht hättest, der hätte eh nicht verkauft.
Die verkaufen dir nichtmal einen leeren Jogurtbecher mit Schimmel dran, weil sie den lieber bei sich zuhause lagern.
Finanziell scheint er ja über die Runden zu kommen und solange verkauft er ihn nicht. Hätte er es gewollt, hätte er es gemacht, bevor die Kiste jahrelang bei Wind und Wetter vor sich hingammelt.
Und wäre er an einem Erhalt des Fahrzeugs interessiert, würde er es trocken unterstellen.
Von daher, den wirst du nie kaufen können. Jedenfalls nicht vom jetzigen Besitzer und solange der noch Geld in der Tasche hat.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 21. Dez. 2023 um 16:16:45 Uhr:
Die verkaufen dir nichtmal einen leeren Jogurtbecher mit Schimmel dran
So könnte man den Porsche auch bezeichnen. 😁