Verlange ich zuviel?
Hallo,
ich kann mir nicht soviele Autos leisten, der Audi muss weg. Hab den jetzt mal ins Netz gestellt... aber irgendwie meldet sich keiner.
Verlange ich zuviel für das Auto? Ist gerade eine ungünstige Situation? Sind die B4 nicht beliebt?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wbuvlikcggyc
Was ist der denn nun wirklich wert? Nachteile sind halt die magere, nein... nicht vorhandene Ausstattung, die beschädigten Türen und der ABT...
49 Antworten
meine autos sind irgendwie immer rot.. ka.
4 halter bei 155k ist schon nicht schlecht 😁
ich würde dazuschreiben, das der wagen (sofern es stimmt) in ordnung ist und nichts gemacht werden muss - natürlich ohne gewähr etc. bei dem alter kann trotz audi alles passieren.
des weiteren-rein psychologisch, würde ich auf 1000 vhb gehen.
die zahl ist einheitlich, angenehm und macht neugierig.
dann halt noch warten. du brauchst jemanden in etwa wie audi-mann, der schätzt was er da hat, auch ohne schnick-schnack.
in der heutigen zeit sind grade die jüngeren - mit ausnahmen - eher unwissend und vorurteilbeladen.
altes auto - teuer. was natürlich blödsinn ist in gewisser weise.
tja warten.. warten und warten. und warten.. und warten....
jedes dibbsche finded sein deggelsche 😁
Ja er ist auch bei Mobile drin. Technisch ist der wunderbar, habe jetzt auch die siffende Dichtung zw. Motorblock und Ölfilterhalter ausgetauscht.
Ob die Farbe nun toll oder nicht ist, das ist Geschmackssache. Jedenfalls ist sie nicht ausgeblichen, strahlt noch richtig.
Leider ist irgendein Arschloch reingefahren und abgehauen.
4 Vorbesitzer:
1: Audi AG (30 Tage) --> 2: Audi-Angestellte (1 Jahr) --> Opa '18 (Von 93-98) --> Seine Ehefrau weil er verstorben ist --> 4: Ich
Habe dann wie gesagt die Scheibe, den Querlenker (Orignalteil), die Beläge, den Mini-Kat, die AHK und Thermostat mit Kühlmittel ersetzt (Wurde nicht warm). Zahnriemen wurde 2006 gemacht, da hatte der 115tkm.
Soll ich den noch wechseln, würde das Interessenten aufrufen oder besser lassen? Wären halt 40€ für den Satz + 30€ für die Mietwerke.
Tuning möchte ich dem Auto ersparen, für mich wirkt sowas auch sehr abwertend.
Neuer Zahnriehmen ist auf jeden Fall positiv. Der ist sechs Jahre alt und muß sowieso neu gemacht werden. Blöd ist halt, wenn du den selbst einbaust, kannst du das dem potentiellen Käufer nicht belegen (Werkstattrechnung).
Ne belegen kannste den durch ne Werkstattrechnung nicht aber durch ne Teilerechnung und durch das abnehmen des Deckels.... so sollte das auch der dümmste erkennen.
Ich würde dir raten mach den Zahnriemen , mach frischen TÜV drauf und freundliche Bilder ( mit Farbe auf dem Schaden) dann stell den Wagen bei Ebay ein.
Ähnliche Themen
...und vielleicht den Lack mit einer Politur behandeln. Ein gepflegtes Erscheinungsbild wirkt Wunder!
Liegt natürlich auch ein bissl an dem allgemeinen Hype, der in den letzten Monaten so vehement über S2/RS2 und 5-Ender allgemein betrieben wird. Überall wo man liest, meinen die NG-Fahrer nem ABT/ABK/ACE/ABC/AAH-Fahrer die Kiste madig zu machen... so ein mittsiebziger Stahlschwein mit unterirdischem Verbrauch und anfälliger -weil uralter- Mechanik is halt für viele "hyper" immer noch das nonplusultra, im Vergleich zu nem Wartungsarmen Sparmotor ohne Bums.
Die vielen Threads zu Leerlaufproblemen, Rucklern und Leistungsverlust beim NG geben mir da wohl recht, denke ich.
Kurzum: Nachdem, was in letzter Zeit grade an negativer Publicity zu der Motorisierung und der Ausstattung im Netz so vom Stapel gelassen wird, wirds schwierig. Dann noch der 80/A4-Vergleich letzte Woche auf Kabel 1... das verhagelt dem Verkäufer vom getesteten Auto gehörig die Tour. Es is grad einfach der falsche Zeitpunkt, es sei denn du verschleuderst den Unter Wert... da würd ich ihn lieber noch 6 Monate inseriert lassen.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Kurzum: Nachdem, was in letzter Zeit grade an negativer Publicity zu der Motorisierung und der Ausstattung im Netz so vom Stapel gelassen wird, wirds schwierig. Dann noch der 80/A4-Vergleich letzte Woche auf Kabel 1... das verhagelt dem Verkäufer vom getesteten Auto gehörig die Tour. Es is grad einfach der falsche Zeitpunkt, es sei denn du verschleuderst den Unter Wert... da würd ich ihn lieber noch 6 Monate inseriert lassen.
das mit dem 5zylinder finde ich etwas übertrieben.
aber obigem stimme ich voll zu. was ähnliches habe ich gemeint mit "unwissend und vorurteilbeladen"
wie ich schon sagte: warten, warten, warten.
wär das da ein avant, hätte ich bereits einen käufer 🙂
naja, dass der 5 zylinder mit seiner uralt ke-jetronic überbewertet ist, sollte man sich eingestehen.
aber der ABT ist erst recht kein meilenstein des motorenbaus.
die geringe verdichtung und die billig einspritzanlage sorgen für ein sehr sehr schlechtes verhältnis von leistung von verbrauch...
Wenn ich mal dieses Forum zitieren darf:
Der ABT ist wie ein Asozialer- säuft viel und bringt keine Leistung.
Der 5 Ender, ist nicht überbewertet er ist legendär. Und bei dem Thema veraltete Technik sitzt ihr nun wirklich im Glashaus.
Wann ist jetzt alte Technik gut- weil einfach zu warten und wann schlecht, weil ja alt und überholt?
Und mit dem Kabel1 Bericht redet ihr Euch etwas ein. Warum soll das einen potentiellen Käufer abschrecken? Alleine der Kaufpreis zw. neuem A4 und altem B4 dürfte wohl dafür sorgen, dass sich die beiden Modelle in der Käuferschaft nicht in die Quere kommen.
Oder denkt Ihr ernsthaft, jemand der ein billiges Auto mit überschaubaren Wartungskosten kaufen will, entscheidet sich aufgrung des Berichts dazu, 30 X mehr auszugeben??? 🙄
Der Winter ist vorbei, viele Winterautos werden abgestoßen, oder Opa holt sich für die Saison jetzt was Neues.
Schlechter Zeitpunkt um seine Kiste loszuwerden.
(Oje, gleich gehts los!)
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
so ein mittsiebziger Stahlschwein mit unterirdischem Verbrauch und anfälliger -weil uralter- Mechanik is halt für viele "hyper" immer noch das nonplusultra, im Vergleich zu nem Wartungsarmen Sparmotor ohne Bums.
alt bedeutet ja nicht "schlecht". In meiner Garage habe ich auch etwas altes mit 7.5L und Vierfachvergaser stehen; da braucht man ueber Verbrauch nicht reden, aber trotzdem faehrt es sich besser als mit einem ABT 🙂. Nicht guenstiger, aber wer "alt" kauft, will nicht immer unbedingt "guenstig" fahren. Irgendeiner im Oldtimer Forum hat mal geschrieben "wenn alt, dann mit viel Power".
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Die vielen Threads zu Leerlaufproblemen, Rucklern und Leistungsverlust beim NG geben mir da wohl recht, denke ich.
Das sind die Macken, die bei der KE ab ca. 200tkm auftreten koennen. Der Leerlauf wird bei der KE durch viele Faktoren und Teile beeinflusst. Ich habe ein Werkstattbuch ueber die KE und extrem viele Seiten, die sich mit dem fehlerhaften Leerlauf beschaeftigen. Die Ruckler und der Leistungsverlust sind beim NG meistens der Falschluft zuzuschreiben.
Mechanisch ist der NG aber natuerlich genau so robust wie der ABT auch.
Die Motoren aus der Zeit zerfallen eigentlich alle aehnlich: ab ca. 200tkm die Kopfdichtung, irgendwann spaeter dann die Ventilschaeftdichtungen und irgendwann dann die Motorlager.
Und wieso sich ueber den NG Verbrauch beschweren, wenn der ABT nicht viel weniger bei deutlich weniger Leistung nimmt?
Und was hilft mir das nun?
Glaubt ihr mich interessieren eure Meinungsverschiedenheiten zu 5-Zylinder j/n? 🙄
Verliert doch bitte nicht den Kontext, ich wollte jediglich eine Einschätzung zum Verkaufspreis haben, sowie Tipps zum besseren Verkauf.
1000€ erscheinen mir derzeit als unterste Schmerzgrenze, ich habe mich jetzt im Internet umgesehen (200km um meinen Wohnort).
Ja es gibt Autos für 700€, welche 25PS mehr und auch eine etwas bessere Ausstattung haben. Aber dafür ist bei fast allen der 500-900€ Preisklasse der TÜV abgelaufen oder fällig. Und im Inserat klingt alles schön, nachher bei der Probefahrt stellt sich aber heraus dass dies und das noch kaputt ist und ein erheblicher Wartungsstau abzuarbeiten ist. (Habe aus Jux einen für 899€ angerufen... nachher wurde mir kleinlaut gesagt dass halt die Kupplung fällig wird, die Lenkung zittert (Kann ja viele Ursachen haben), die große Durchsicht gemacht werden muss und so weiter)
Ich nehme also mit:
- Erstmal weiter abwarten, der Preis ist selbstverständlich VHB.
- Zahnriemen evtl. wechseln, aber das werde ich def. selbst machen.
- Türe notdürftig ausbessern, damit sie nicht ganz so beschissen ausschaut
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Und was hilft mir das nun?
Leider gar nichts. Du hast Dir m.E wirklich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht.
In den vorherigen Posts stehen viele Anregungen, die Du wahrnehmen könntest. Z.B auch bei Mobile inserieren. Zahnriemen wäre natürlixh auch ne Möglichkeit, wenn Du es selber hinbekommst und die Kosten im Rahmen bleiben.
Du schreibst ja auch, dass 1000 Euro Deine Schmerzgrenze sind, also Geduld bewahren.
Drück Dir auf jedemfall die Daumen
EDIT: Kann es sein, dass der rote B4 auch Dein Winterauto war?
Vergiss das mit dem Zahnriemen. Der ist noch nicht fällig. Steuerriemen (und wenn Du schon dabei bist, auch die Riemen für LiMa und Servo sowie die Wasserpumpe und Umlenkrolle) kosten zusammen etwas über 100 Euro. Dazu einen Tag Arbeit. Am Ende bekommst Du ganz sicher nicht einen Cent mehr für das Auto, nur evtl. ein paar mehr Interessenten, die sich auskennen. Das ist die Sache nicht wert. Hast Du schon mal einen Kärtchenverteiler ("was ist letzte Preis"😉 angerufen?
Warum soll ich die WaPu wechseln? Die wird eh vom Nebenriemen angetrieben und hat somit keinen Einfluss auf den ZR.
Die anderen riemen sind noch gut, für die kenne ich kein Wechselintervall, nur eine regelmäßige Sichtkontrolle.
Die Fähnchenhändler habe ich nocht kontaktiert, aber ich glaube kaum dass das ein lohnenswertes Geschäft sein wird.
Der Fähnchenhändler wird dir 300 bis 500 Euro maximal dafür geben... dann kannst ihn auch gleich einem hier schenken.