Verlängerung EuroPlus-Garantie
Hi,
hab vor, mir für meinen 3.18i BJ 10/99 die bis 31.12.02 laufende EuroPlus-Garantie zu verlängern.
Die Preise:
302 EUR für weitere 12 Monate
466 EUR für weitere 24 Monate
Hat jemand damit schon (positive/negative) Erfahrungen gemacht?
Lohnt sich die Investition?
ciao,
3DH
24 Antworten
wenn es nur möglich ist, würde ich die EP immer und immer wieder verlängern. Die Teile die bei mir schon gewechselt wurden beziehen sich auf mindestens 3500 bis 4000€.
@Arek330d:
Na du machst mir ja Mut :-)
Da ab 1.1.04 meiner Einer alles selber zahlen darf hoffe ich mal, dass möglichst wenig passiert.
Allerdings ist mein Autochen dann schon 4 Jahre alt...
Ich mag gar nicht dran denken...
Wäre nur mal interessant zu wissen, was denn so am häufigsten kaputt geht und was das so circa kostet.
ciao,
Chris
Puh... hab die 2 Jahre EUROPlus im Kaufpreis enthalten gehabt. Hoffe ich werde sie eifrig nutzen können, bevor ich ohne Garantie dastehe. 😉
Um eine der letzten Fragen aufzugreifen... was geht denn am häufigsten kaputt? Bzw. bei welchen Auffälligkeiten sollte man wachsam sein?
Schadesnthema Nr. 1
Querlenker !!! etc.
Ähnliche Themen
Hmm
da hat man mcih auch aufs eis gelegt. Der Händler sagte mir
ich könnte die Garantie nächstes Jahr wieder verlängern.
Wisst ihr wie ich mit voll ärgere?!
Allein die reperaturen kann doch kein normaler Mensch
zahlen. Auch wenn ist das ja genauso als hätte man
das Geld verschleudert.
Kommt bitte keiner an und sagt :" Dann kauf dir ein Polo" oder sowas.
Und wie sieht das den mit Kulanz aus ? Gibt es da noch
möglichkeiten was über Kulanz zu regeln?
Hat da einer mal ne erfahrung gemacht.
Soweit ich weiß gibts ja auch andere Garantie gesellschaften.
Kann man sich den sowas kaufen?
Würd mich auf ausführliche antworten freuen.
MFG
serdo
Ist schon spät - daher nur ein kurzer Tip - Bosch bietet noch so eine ä h n l i c h e Garantie an kostet wohl etwas mehr, ist aber auch nict mit der Euro Plus zu vergleichen, die ist wirklich einmalig !!! Manche andere Autoversicherungen bieten es auch an - ADAC auch - nur eben nicht für alle Fahrzeuge - beim 330 siehts schon duster aus, M3 vergiß es - 320 323 vielleicht - 328 hm ???
Viel Erfolg
Hallo,
ich hab heute mit meinem 🙂 telefoniert wegen einer europlus verlängerung für mein 320ci. mein händler meinte 413€ + MWST. meine garantie läuft ende dezember ab. also ca 500€ für ein jahr garantie. ist der preis ok? meint ihr es lohnt sich so eine garantie abzuschließen? mein auto hat jetzt 100.500km runter bj 2001. querlenker wurden schon ausgetauscht einmal. bei ca 84tkm sonst keine macken bis jetzt.
würde mich über paar antworten freuen
ach ja die beschreibung versteh ich auch nicht 😁
"Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit
aller mechanischen und elektrischen
Teile des Fahrzeuges mit nachstehenden
Ausschlüssen:
• Auspuffsystem: von der Garantie erfasst sind
jedoch alle Auspuffteile vom Auspuffkrümmer
bis Katalysator (jeweils einschließlich);
• Ausstattung: z.B. verchromte Teile, Zierleisten,
Armauflage, Dachhimmel, Ablagefächer, Seitenverkleidung,
Sonnenblenden, Getränkehalter,
Polsterung. Diese beispielhafte Auflistung ist
jedoch nicht abschließend;"
sind z.B. diese dinge gedeckt oder nicht?!?!?!
Sowas in der Richtung wollte mein 🙂 auch haben - ich habs aber gelassen...
Noch hab ich keinerlei Probleme mit meinem Coupé 😉
Bedenke aber bei deiner Entscheidung, daß du im Falle eines Garantiefalles auch eine Zuzahlung leisten musst, die sich nach der Laufleistung deines Wagens richtet. Und da du ja schon über 100.000km am Tacho hast, fällt diese auch dementsprechend "hoch" aus.
Meines Wissens bis 120.000km 10%, ab 140.000km dann schon 20% Zuzahlung...
Du hast einen der zuverlässigsten Motoren von BMW unter der Haube. Da muß also schon echt was größeres kommen, damit sich die Versicherung tatsächlich rentiert.
Meistens ists "Kleinkram":
- Fensterheber (~150€)
- Luftmassenmesser (~200€)
- usw...
Meinst, das rentiert sich wirklich? Soviele Probleme kann man normalerweise (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) gar nicht in einem Jahr haben 🙂
Die von dir aufgelisteten Teile sind nicht gedeckt - steht doch ganz schön formuliert da 😉
Gruß, Jürgen
hey danke für die antwort.
im nachhinein denk ich auch dass sich das nicht rentiert. von daher werde ich es lassen. 🙂
ich werds machen, sichehreitshalber. Querlenker, Turbo, Heckscheibenheizung bzw. Antenne, injektoren lmm usw. usf iich denke die Autos werden nicht jünger und deshalb JA 😁