Verkokung....
Hi Leute,
ich hab nen A3 140PS BJ 2006 Diesel. Habe gehört das es auch so Mittelchen geben soll gegen das Verkoken. Kann mir jemand sagen ob das was bringt oder was kann man dagegeb tun? Ist der 140PS nicht so anfällig wie der mit 170PS?
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE....
Kathrin
Beste Antwort im Thema
herrlich, wie nett ihr doch sein könnt, sobald sich eine frau zu wort meldet.. hihi
*duckundweg*
70 Antworten
der 140er PD Diesel hat nicht die Problematik wieder 170er PD Motor...
sofern kein grund besteht - nein, wieviel hat deiner gelaufen?
Beim Diesel kann man es machen, der
Diesel mit funktionsfähigen AGR ( Abgasrückführung) verrusst gerne im Abgaskrümmer, dazu mal googeln.
Ansonsten ist der Diesel pflegeleicht.
Das grössere Problem mit Verkokung haben Die TFSI bzw. TSI Motoren. Es gibt dazu klar auch beim Diesel diverse Pflegemittel Additive die man zur Tankfüllung dazu gibt, aber die Wirksamkeit? Das kann man nur spüren, wenn man sein Motor Gefühlsmässig kennt, ob der Motor nach einem Tankzusatz besser läuft. Ansonsten mal nen endoskopieren wie der Motor von Innen aussieht. Ich persönlich nehme solche Pflegemittel bzw. Tankzusätze nur nach Diagnose und klar ist, das der Motor verdreckt ist. Wie beim Arzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sofern kein grund besteht - nein, wieviel hat deiner gelaufen?
er hat jetzt 89t drauf......
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Beim Diesel kann man es machen, der
Diesel mit funktionsfähigen AGR ( Abgasrückführung) verrusst gerne im Abgaskrümmer, dazu mal googeln.
Ansonsten ist der Diesel pflegeleicht.
Das grössere Problem mit Verkokung haben Die TFSI bzw. TSI Motoren. Es gibt dazu klar auch beim Diesel diverse Pflegemittel Additive die man zur Tankfüllung dazu gibt, aber die Wirksamkeit? Das kann man nur spüren, wenn man sein Motor Gefühlsmässig kennt, ob der Motor nach einem Tankzusatz besser läuft. Ansonsten mal nen endoskopieren wie der Motor von Innen aussieht. Ich persönlich nehme solche Pflegemittel bzw. Tankzusätze nur nach Diagnose und klar ist, das der Motor verdreckt ist. Wie beim Arzt.
ahja gut zu wissen :-)
Zitat:
Original geschrieben von kate82
er hat jetzt 89t drauf......Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sofern kein grund besteht - nein, wieviel hat deiner gelaufen?
leistungsverlust?
wenn nein- fröhlich weiter fahren 🙂
ja hm wie soll ich das sagen, ist mir erst vor kurzem aufgefallen, habe DSG das sage ich jetzt mal dazu, bin ca. 70km/h gefahren und irgendwie war es so als würde ihm der sprit ausgehen...oder als ob man kurz vom gas weggeht, ich kann es nicht beschreiben...weist was ich meinen könnte??
hat zu mindest nichts mit einer verkokung zu tun!
- da müsste man näher das problem sehen- und ggf sich mal die messwertblöcke dazu ansehen
ist der fehler reproduzierbar?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hat zu mindest nichts mit einer verkokung zu tun!
- da müsste man näher das problem sehen- und ggf sich mal die messwertblöcke dazu ansehen
ist der fehler reproduzierbar?
hatte das jetzt zwei mal, ist ganz komisch wenn ich auf dem gas stehe aber nur bei geringer geschwindigkeit und wenn ich leicht auf dem gas bin, ist heute auch beim tempomat gewesen....
einen fehler auslesen geht da nicht oder?
ich gehe stark davon aus das da nichts gespeichert sein wird...
Ich klink mich mal mit ein:
Eine Messfahrt wäre Sinvoll
oder ggf. ein OBD Logger und den mal ein paar Tage an der OBD Buchse lassen.
Treff Dich bitte mal mit Scotty, der kann nicht, der wird Dein Problem finden.Das ist der Oberarzt für Innere Medizin beim Auto.Wenn es auch sporadisch ist, kann es auch schon die ersten Anzeichen für ein grösseres Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter85
Ich klink mich mal mit ein:Eine Messfahrt wäre Sinvoll
oder ggf. ein OBD Logger und den mal ein paar Tage an der OBD Buchse lassen.
ich kenn keinen der mir das macht bzw zum freundlichen will ich jetzt nicht unbedingt, weis ja nicht was das kostet und so....